Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, meine Tochter (11) hatte gestern auf einem Schulausflug wohl eine Art Panikattacke in einer tiefen Höhle. Sie hatte das Gefühl, die Wände kommen näher und wollte flüchten, begann dann zu heulen und war fix und fertig. Auf der Heimfahrt im Bus fror sie dann sehr stark, hatte heftigste Kopfschmerzen, war fix und fertig ... zuhause war dann alles gut. Kein Fieber, nichts. Sie will nie wieder in eine Höhle. Jetzt ist es so, dass sie schon von Klein auf den Hang zu Angst und Panik hat. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, war sehr früh in der Entwicklung (redete am 2. Geb. in ganze Sätzen und kannte rd 300 Tiere, schrieb am 3. Geb. ihren Namen, alles aus eigenen Antrieb...uvm) . Hatte furchtbar Angst vor Tieren, Panik vor Ameisen auf weißen Platten mit 3 J., Panik vor Masken (Fasnet) 2-10 J, geht ungern in Aufzüge und hat jetzt schon Angst vor unserem Flug Ende August. Auf der anderen Seite ist sie ein gut gelauntes Kind. Schule läuft super, viele nette Freundinnen, ein fast reines Einserzeugnis ohne großen Lernaufwand (5.Kl gym), geht in versch. Sportvereine, sehr fit... Bisher dachte ich, es reicht aus, etwas PMR, etwas Lavendelöl am Abend, Tipps gegen Hyperventilation. Wie schätzen Sie das ein, braucht sie Unterstützung von einem "Profi" oder schaffen wir das auch so? Danke für Ihre Rat Viele Grüße Anna
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Anna, das ist aus der Ferne schwer zu beantworten. Viele Angstauslöser kann man problemlos vermeiden, aber wenn es das Leben und ihr Befinden zu sehr einschränkt, ist professionelle Hilfe sinnvoll. (Hier eignet sich besonders die Verhaltenstherapie, bei der sie Techniken lernt, mit der Angst umzugehen.) Es geht also darum herauszufinden, ob Aufzüge und Flüge unangenehm sind, oder Ängste und Panik auslösen. Es ist aber auch so, dass das Wissen um die eigenen Ängste das leben "vorauseilend" einengen kann und auch das sollte eingeschätzt werden bei der Frage PT oder nicht. Nicht einfach also. Vielleicht kann der KA weiterhelfen bei der Entscheidung, der kennt sie ja schon lange. Sonst ist auch eine Probestunde bei einer/m VT möglich. Alles Gute Ludger Nohr
Mitglied inaktiv
Nachtrag: sie ist unser zweites Kind von dreien. Der Bruder hat Asthma, diverse Allergien, war auch immer vorsichtig. Die kleine Schwester war immer eher mutig bzw in sich ruhend.
Ähnliche Fragen
unser Sohn ist nun knapp 20 Monate alt. Er kennt den Kinderarzt vor allem wegen der regelmäßigen Impftermine und der Vorsorgeuntersuchungen. Bereits sehr früh hat er eine massive Panik vor dem Arzt bzw. den Ärzten der Gemeinschaftspraxis entwickelt (Panik bezieht sich nicht auf eine bestimmte Person). Selbst wenn die Person die ihn so ängstigt noch ...
Hallo Dr. Posth, habe bislang im Forum nichts zu uns "Passendes" gefunden. Daher maile ich nun selbst: Meine Tochter ist sehr ängstlich und unglaublich schreckhaft. Sie hat Angst vor anderen Kindern, geht niemals ohne mich auf dem Spielplatz irgendwo hin, kriegt Panik, wenn es an der Hautür klingelt und sie merkt, dass auch ich nicht weiß, wer ...
S.g. Dr. Posth, vor 2 Wo waren wir mit unserem Sohn zu Besuch bei Freunden.Als er mit Bällen gespielt hat,holte sich deren Katze mit ihrer Tatze die Bälle.Er schrie panisch,ließ sich aber schnell beruhigen.Als wir 4 T später sein Laufrad(LR) bei anderen Bekannten in die Garage stellen wollten,lief uns eine Katze hinterher.er hatte Panik,ich musste ...
Hallo! Ich versuche es kurz zu machen: Meine Tochter (4,5 J.) hat in letzter Zeit immer Angst, oder sogar regelrecht PANIK allein gelassen zu werden. Ich kann nichtmal allein zum Müll gehen oder sie allein im Auto lassen. Bis vor kurzem war es überhaupt kein Problem, wenn ich sie z.B. an der Tankstelle oder beim Bäcker im Auto sitzen gelassen ha ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Kleine ist 19 Monate alt. Sie ist ein total fröhliches Kind und sehr offen. Seit Okt. geht sie zur Tagesmutter und den Großeltern weil ich zu 50 % wieder arbeite. Seit einer Woche/ 1,5 Wochen ca. hat sie panische Angst vor dem Staubsaugroboter. Wir mussten ihn jetzt aus dem Wohnzimmer wegtun und dennoch geh ...
Guten Tag. Unser Sohn fast 10 Jahre, steigert sich immer in anstehende; vor allem unbekannte Termine rein....zb sind wir irgendwo eingeladen: bekommt er Halsschmerzen....ab und zu dann auch würgen und auch Erbrechen....HNO sagt organisch alles ok...Hno meint der Kehlkopf zieht sich bei "Bedrohung" oder Angst zusammen, dadurch entstehen die Hal ...
Unser Sohn 4,5 Jahre macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...