Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth! Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und kann noch nicht allein essen! Ist das normal? Sie versucht es mit sehr viel Geduld, leider steckt sie den Löffel immer falsch herum in den Mund. Dann fällt ihr das Essen auf den Boden. Was dann mit einem entsetzten "Ohoh" kommentiert wird. Wir versuchen ihr dann zu helfen und den Löffel zu führen, mit dem Ergebnis, dass sie nicht mehr essen will und stur bleibt! Spielerich versuchen wir es immer mit Puppenlöffel, klappt auch nicht! Sie bekommt bald (Dezember) ein Brüderchen und bis dahin dachte ich, sollte sie es können! Stelle ich zu hohe Ansprüche an sie?
Bitte lesen sie dazu mein statement vom 5.9.02 zuf Frage "Essen lernen". Ich denke, diese Antwort trifft auch auf Ihre Frage zu. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Wieso soll sie essen können? Was hat das mit dem kommenden Brüderchen zu tun? Laß sie weiter üben. Bitte ohne diesen entsetzen *ohoh* Áusruf und ohne deine Hilfe. Wie soll sie es lernen, wenn du mit deinen Bemerkungen und Einspringen sie davon abhältst? Ich weiß nicht, was für ein Fußboden ihr habt - entweder aufwischen oder um ihren Essplatz Folie gelegt.
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter hat nach dem Geschwisterchen sehr schnell alleine essen gelernt, nach dem Motto : Help yourself ! Denn ich hatte weniger Zeit für Sie, war am Stillen und mit der anderen Hand Löffelchen geben, ect.. Da hat sie schnell kapiert, dass sie mehr abbekommt, wenn sie die Sache selber in die Hand nimmt... Also Keine Panik, kommt Zeit kommt Rat ! Liebe Grüsse, Doris
Mitglied inaktiv
mein sohn hat zuerst mit einer gabel gegessen. aufspießen geht bei vielem deutlich einfacher und fällt auch nicht runter ;-). wir haben die kleinen kuchengabeln genommen. liebe grüße susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Vielleicht ab und zu mal Fingerfood. Macht sich gut mit größeren Gemüßestückchen oder Nuggets. Vielleicht bekommt sie mehr Freude und Motivation zum ALLEINE-Essen. Gruß Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo, mit 20 Monaten konnte Daniel (jetzt 23,5 Mon.) auch noch nicht mit dem Löffel essen. Auch heute übt er noch. Er hat mit der Gabel angefangen und das funktioniert super, mittlerweile perfekt. Er versucht nun schon die Stücke klein zu "schneiden" mit der Gabel. Wie in allen Bereichen haben auch hier die Kinder ihr eigenes Tempo. Deshalb solltest Du Deiner Tochter Zeit lassen. Und bis Dezember ist noch lange hin. Viele Grüße Chrissie
Mitglied inaktiv
Das mit der Gabel kann ich auch nur empfehlen !!!
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal! Vielen Dank für eure netten Worte! Werde alles mal ausprobieren. Und das mit dem "Ohoh!" kommt immer von meiner Tochter, eben ein totaler Teletubbi-Fan!!! Find ich immer ganz lustig! Liebe Grüße, Nadine.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich suche uund suche "ihr statement vom 5.9. zu diesem Thema, finde es aber nicht. Würde mich sehr interessieren. Maite
Guten Morgen Dr. Posth, meine Tochter, 14 Monate, ist z.Zt. ganz extrem bockig, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht. z.B. Essen: ich gebe ihr immer einen Löffel, mit dem mantscht (mit dem Stiel) sie wunderbar im Teller herum. Versuche ich den Löffel zu drehen und ihr etwas auf diesen Löffel zu geben, damit sie ein bisschen allein isst, dann krei ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...