Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Allein einschlafen mit 20 Monaten?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Allein einschlafen mit 20 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Normalerweise schläft unser Sohn nach spätestens 30 Minuten im Bett liegen, quatschen, streicheln, etc. ein. Seit ein paar Tagen aber, dauert es beim Tagesschlaf (ca. 1,5 Stunden) viel viel länger. Da ich dann nach ca. 45 Minuten nicht mehr kann, verabschiede ich mich mit Kuß, gehe aus dem SZ und mach was anderes. Nach etwa 10 Minuten schaue ich noch mal ins SZ und er schläft. Wenn ich an der Tür horche, höre ich, daß er plaudert, er weint aber nicht oder brüllt nach mir. (Wir ließen ihn nie schreien). Er schläft im Eltern-SZ und wir warten auch normalerweise bis er schläft. Gestern habe ich dann das Mittagschläfchen ausgelassen, weil ich wissen wollte, ob einfach die Zeit dafür vorbei ist, da ist er dann am Nachmittag „weggebrochen“. Tut sich da entwicklungsmäßig wieder was, oder ist er noch zu klein zum „allein einschlafen“? Ich habe zwar nicht das Gefühl, daß er mich gerade jetzt braucht, habe aber dennoch ein schlechtes Gewissen. Ihre Meinung?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich ist es noch vollkommen normal, wenn Eltern ihr 2-jähriges Kind zum Einschlafen begleiten. Wenn ds Kind aber nett vor sich hin plaudernd auch ohne Schwierigkeiten einschläft, vielleicht mit angelehnter Tür oder abends mit gedimmtem Nachtlicht, dann geht das auch in Ordnung. Sie sollten Sich aber tatsächlich fragen, ob Ihr Sohn noch den Mittagsschlaf braucht. Nur die Umstellung geht dann nicht von einem auf den anderen Tag. 2, 3 oder gar 4 Tage müssen Sie schon rechnen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 23 Monate alt. Als er ein Jahr alt war, haben sein Vater und ich uns getrennt. Beziehung zwischen uns ist aber spannungsfrei. Das Verhältnis zwischen ihm und dem kleinen sehr gut (sehen sich sehr häufig, meistens bei uns zuhause). Von Anfang an schlief Tim im Familienbett; seit der Trennung schläft er bei mir ...

RE: Aggressiv - yuri06224 10.11.08, 09:19 Re: RE: Aggressiv - Dr. Posth 12.11.08 Sehr geehrter Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihren Rat zu o.a. Problem mit meinem Sohn. Ich habe noch eine zusätzliche Frage in diesem Zusammenhang: mein Sohn wird immer von mir/meinem Mann ins Bett gebracht und in den Schlaf 'begleitet'. Wir lesen eine Geschi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn ist 4 J., 3 Monate. Was das Einschlafen angeht, haben mein Mann oder ich ihn immer 'in den Schlaf begleitet', d.h. wir sind bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen ist. Ich finde das ein sehr schönes Ritual, denn er erzählt jetzt abends auch immer sehr viel. Früher musste man seine Hand halten, das brauch ...

Seit ca. 1 Monat kann unser Sohn (knapp 1 Jahr) nicht mehr allein einschlafen. Meist schläft er im Arm ein, wenn das nicht der Fall ist und wir legen ihn ins Bett, steht er auf und hüpft im Bett herum, scheint hellwach. Geht man raus oder entfernt sich, fängt er an zu schreien. Gestern hab ich mich direkt vor sein Bett gelegt, nach einer Weile "g ...

Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...

Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes,  Kurze Vorinformation:  mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert.  Zuhause wurde es dann besser.  Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe.  Er schläft auch ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...