Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

ADHS

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ADHS

Mucksilia

Beitrag melden

WIr haben einen 12jährigen, stark pubertierenden Sohn mit sehr ausgeprägten ADHS. In der Schule hat er viele Probleme (nachdem über unseren Kopf hinweg der I-Helfer abgeschafft wurde bemühen wir uns gerade um einen neuen). Er bekommt Medikamente (neuerdings Elvanse 40 mg). Er hat einen Kinderpsychologen, der meint aber, alles über die Medikamente regeln zu können. Er hat in der Pause viele Konflikte und wird auch gemobbt. Wir hätten deshalb gerne einen Schulwechsel. Er war deshalb eine Probewoche auf einer Privatschule mit sehr kleinen Klassen. Die nehmen ihn aber nicht. Begründung: Er sucht den Streit. Hauptproblem ist aber, dass er null in der Lage ist, sein Verhalten zu reflektieren  ("Im Gespräch haben wir ihn nicht gefunden. Uns fehlt der Schlüssel"). Auch zu Hause reagiert er sehr unwirsch auf Kritik und nimmt sie nicht an. Was können wir tun, um das zu ändern?  Eine Kinderpsychotherapie? Gruppenergo wegen Erlernung von Sozialverhalten hatten wir schon, hat nicht wirklich etwas gebracht. Auch die haben ihn nicht erreicht.   Vielen Dank!!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, was Sie beschreiben, hört sich so an, als wolle Ihr Sohn derzeit gar nicht erreicht werden. Das würde ja bedeuten, dass er sein Verhalten reflektieren lernen und ändern müsste. Das ist durchaus auch bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS möglich, wenn auch sicherlich schwieriger und langwieriger zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit, die Arbeit mit dem Kinderpsychologen nochmals zu intensivieren? Dessen Aufgabe ist es ja eigentlich nicht, etwas mit Medikamenten zu regeln. Ansonsten könnte eine Psychotherapie sinnvoll sein. Allerdings müsste Ihr Sohn auch dafür Bereitschaft zeigen, weil sie sonst nicht wirken kann. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist 3.5 Jahre alt und ist im Kindergarten (in dem ich arbeite). Hat mittlerweile 1 sehr enge Freundin und sonst 3 Kinder mit denen er spielt Sein Verhalten ist für mich nicht erkläbar, er ist sehr zappelich, laut, nur am Bewegungen- dabei macht er wahnsinnig laute Geräusche. Den Kindern macht er alles kapu ...

Hallo Frau Henkes, Mein Mann hat seit diesem Jahr eine diagnostizierte ADHS. Ich habe den Verdacht, dass auch ich es haben könnte aber noch keine gesicherte Diagnose. Können Sie mir eventuell sagen, wie hoch das Risiko ist, dass es unsere Tochter bekommt?  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Elterteil und bei beiden Elternteilen? ...

Sehr geehrte Frau Dr. Henkes, ein paar Monate nach der Einschulung (Sohn6 Jahre alt) haben die Lehrer mich darauf hingewiesen, meinen Sohn auf ADHS testen zu lassen. Er war immer ein wildes und lautes Kind meiner Meinung nach aber nie auffällig. Er verhällt sich zu Hause und auch heute noch immer sehr respektvoll mir gegenüber. Auch im Kinderga ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben einen Sohn, der aktuell 2 Jshre und 3 Monate ist. Seit seinem 1. Geburtstag wurde er immer aktiver. Mittlerweile haben wir zu Hause häufig das Gefühl, dass er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll. Er kann alleine überhaupt nicht spielen, aber auch wenn wir daneben sitzen, ist er sehr sprunghaft und hat Spielze ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt sechs Jahre als geworden und kommt dieses Jahr in die Schule. Es fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, dass er Probleme hat, sich zu konzentrieren. Er ist schon ein Zappelphillip, kann aber auch mal stillsitzen. Wenn ich ihm etwas vorlese, kann er mir danach nicht mehr sagen, was ich gerade gelesen habe. Auch ...

Liebe Frau Henkes, ich bin momentan sehr verzweifelt und mache mir viele Sorgen um meinen Sohn. Er ist 5 Jahre alt, wird im August 6. Glücklicherweise wird er erst nächstes Jahr eingeschult.  Kurz zu unserer Familiensituation: wir leben in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn aus früherer Beziehung (Junge 8 Jahre, ist jetzt durch u ...

Sehr geehrte Fr. Henkes, kurze Abklärungsfrage: mein Sohn, 11 Jahre, gerade erst 11 geworden, ist aktuell wieder sehr impulsiv, grenzüberschreitend, mürrisch, respektlos, schnell aufbrausend, fühlt sich gleich angegriffen, geht sofort in ein Verteidungsverhalten, auch bei Kleinigkeiten.  Dieses Verhalten zeigt sich zuhause uns Eltern gege ...

Guten Morgen, mein Sohn (fast sechs Jahre alt) hat eine schwere Sprachentwicklungsstörung (Wort- und Satzbildung, Lautbildung), er ist in der aktiven Sprache etwa auf dem Stand eines 2.5 jährigen, in der passiven Sprache altersentsprechend. Zudem hat er hochgradig ADHS. Logopädie und KiGabegleitung laufen bereits. Kognitiv ist er allerdings alt ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich bin ziemlich sicher das mein 5 jähriger Sohn Adhs hat. Er ist laut, wild, macht nur blödsinn- und nur so ein Verhalten findet er lustig, um neue Menschen und Kinder kennenzulernen macht rt Affe von sich. Wit haben jeden Tag stress mit einfachen Sachen wie zB ziehe dich an, putz die Zähne... Er block dann und macht ...