Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

ADHS- Sozialverhalten und soziale Ausgrenzung bei frisch ;-D 4-jährigem

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: ADHS- Sozialverhalten und soziale Ausgrenzung bei frisch ;-D 4-jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Poth! Mein MAil war deutlich zu lang- nun in Kürze- mein Sohn zeigt alle ADHSZeichen, bekommt Ergo etc. ich habe mich auch weitergebildet in dem Bereich. Aber EINE Sache kann ich nicht verstehen: die Ursache des Dominanten Spielverhaltens- und speziell- die Unfähigkeit meines Sohnes- zu teilen und eben ALLEs für sich zu beanspruchen. Wir üben schon lange- aber er wird inzwischen durch andere Kinder stark ausgegrenzt- in der KITA. Ich denke auch das ist verständlich -aber er leidet sehr - kann aber seine EMOTIONEN eben im Spiel nicht kontrollieren- manchmal bleibt er auch total ruhig aber eben STUR- NEIN- ich teile dasnicht- JA- dann spiel ich eben alleine. am Ende weint er dann doch. WIE kann ich seine emotionale Entwicklung noch UNterstützen? IN der Ergo macht er jetzt jede 2. Stunde mit einem andere Kind. Er bekommt auch homöopathische Begleitung- will aber gar nicht mehr in die Kita- eigentlich nie- (er geht, seit er 17 MOnate ist). Herzliche Grüße, Eva W(alleinerz.)


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Eva, auch meine Antwort hierzu könnte Seiten füllen. Zunächst einmal kann man mit 4 Jahren keine Diagnose ADHS stellen. Jeder Fachmann, jede Fachfrau wird Ihnen das bestätigen. Das liegt daran, dass Entwicklungsprobleme, frühe Bindunggstörungen und genetische Anlagefakktoren einstweilen das Verhaltensbild weit mehr bestimmen, als irgendeine spezifische Störung im Bereich des Dopamin-Transports. Was immer Sie anderes dazu gelesen haben, vergessen Sie es, es entspricht nicht den geforderten Kriterien. Teilen und Nichtteilen (s. auch das gleichlautende Stichwort im gezielten Suchlauf) hat mit etwas ganz anderem zu tun, als mit ADHS. Irgendwann laufen die Verhaltensprobleme einmal zusammen, aber noch geht es um etwas anderes. Und dass er stur auf seinem Willen beharrt und hinterher bekümmert ist, weil er sozial erfolglos bleibt, hat etwas damit zu tun, dass er bisher kein gutes Selbstbild entwickeln konnte, sprich noch ein sehr schlechtes Selbstbewusstsein hat (s. auch hierzu gezieltes Stichwort). Sie können sich nach der Lektüre ja wieder melden, damit wir das weiter besprechen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt sechs Jahre als geworden und kommt dieses Jahr in die Schule. Es fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, dass er Probleme hat, sich zu konzentrieren. Er ist schon ein Zappelphillip, kann aber auch mal stillsitzen. Wenn ich ihm etwas vorlese, kann er mir danach nicht mehr sagen, was ich gerade gelesen habe. Auch ...

Hallo Frau Henkens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...

Liebe Frau Henkes, ich bin momentan sehr verzweifelt und mache mir viele Sorgen um meinen Sohn. Er ist 5 Jahre alt, wird im August 6. Glücklicherweise wird er erst nächstes Jahr eingeschult.  Kurz zu unserer Familiensituation: wir leben in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn aus früherer Beziehung (Junge 8 Jahre, ist jetzt durch u ...

Sehr geehrte Fr. Henkes, kurze Abklärungsfrage: mein Sohn, 11 Jahre, gerade erst 11 geworden, ist aktuell wieder sehr impulsiv, grenzüberschreitend, mürrisch, respektlos, schnell aufbrausend, fühlt sich gleich angegriffen, geht sofort in ein Verteidungsverhalten, auch bei Kleinigkeiten.  Dieses Verhalten zeigt sich zuhause uns Eltern gege ...

Guten Morgen, mein Sohn (fast sechs Jahre alt) hat eine schwere Sprachentwicklungsstörung (Wort- und Satzbildung, Lautbildung), er ist in der aktiven Sprache etwa auf dem Stand eines 2.5 jährigen, in der passiven Sprache altersentsprechend. Zudem hat er hochgradig ADHS. Logopädie und KiGabegleitung laufen bereits. Kognitiv ist er allerdings alt ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mir macht das Sozialverhalten meines Sohnes fast 5 große Sorgen. Beispiel verhält sich manchmal in der Öffentlichkeit auffällig, indem er komische Laute von sich gibt oder merkwürdig tanzt oder einfach sich komisch dreht und Tieraute von sich gibt. Ich frage mich, warum er das macht, da auch andere komisch reagieren. M ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn ist 5 Jahre und 3 Monate und hat schon immer ein schwieriges Sozialverhalten gezeigt. Ihm fällt es schwer in der Gruppe klar zu kommen. Wird er z. B. im Kindergarten von einem Kind ausgegrenzt, macht er bewusst etwas von diesem Kind kaputt. Z. B. etwas Gebautes oder er malt ins Bild usw., um sich zu rächen. Sowas ko ...

Hallo Frau Henkes, vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 10.03.25. Ich hatte heute ein Gespräch mit dem Kindergarten, den er seit 13 Wochen besucht. Dieser hat mir erzählt,  dass er häufiger Konflikte mit Kindern hat. Hierbei er schubst und bestimmen möchte. Er schafft es nicht angemessen Kontakt zu den Kindern aufzubauen. Dies h ...

Sehr geehrte Frau Henkes ! meine Tochter ist vier Jahre alt heute war elterngespräch  in der Kita wie zu erwarten kam es zum Thema sozialverhalten zu anderen Kinder sie spielt nicht mit anderen ab und zu wenn man sie dazu auffordert bevor sie in die Kita gekommen ist hat sie fast Angst vor anderen Kinder gehabt wollte immer nach Hause wenn ihr ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich bin ziemlich sicher das mein 5 jähriger Sohn Adhs hat. Er ist laut, wild, macht nur blödsinn- und nur so ein Verhalten findet er lustig, um neue Menschen und Kinder kennenzulernen macht rt Affe von sich. Wit haben jeden Tag stress mit einfachen Sachen wie zB ziehe dich an, putz die Zähne... Er block dann und macht ...