Hallo! Ich hab wieder mal einenFrage. Bin leider nicht sicher ob das in Ihren Bereich fällt. Mein "Großer" flucht. Und zwar schlimm- bzw nennt er uns alles mögliche. Dem werde ich hoffentlich Herr mit ein paar Maßnahmen, die ich mir überlegt hab. Vllt haben Sie hierzu auch noch Tipps? Das eigentliche Problem zur Zeit ist eher, dass er weniger begreift als ich ihm zutraue. Wir haben leider 2 Gefahrenquellen auf der Terasse- unsere Zugabgstreppe und das Gelönder- der jüngere klettert da nämlich rauf bzw fällt die Treppe runter und deswegen musste ich zuletzt die Wohnungstür immer absperren. Der Ältere ist sehr findig und hat den außer Reichweite aufgehängten Schlüssel mit einem Besen gefischt..ich hab versucht ihm zu erklären warum ich ihm das verbiete und er nennt mich dann alles mögliche und "droht" mir ("dann kack ich ins Wohnzimmer. Dann lauf ich weg. Dann hau ich den kleinen." Und so ähnlich.) Überhaupt, wenn ich versuche ihm zu erklären was dann passiert "wenn du nicht stehen bleibst wenn ich stop rufe fährt dich womöglich mal ein Auto nieder" hält er für eine Drohung meinerseits, er denkt ich LASSE ihn dann überfahren.   Oder im Auto, er sperrt sich ein und ich sag er muss bitte aufsperen weil ich ja das Baby rausholen muss und das ist wichtig. Also, es geht nicht nur um ihn. Aber er gehorcht einfach nicht.  Und daran müssen wir dringend arbeiten- wir haben eine Landwirtschaft und es gibt auch sonst genug Situationen die erfordern, dass er folgt. dass er versteht, dass es wichtig ist. Kann man das fördern?   Vielen Dank und tut mir Leid für den langen Text.