Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Ablehnung Mutter

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Ablehnung Mutter

Jani1307

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, seit 2018 getrennt von meinem Ex Mann (ich habe mich getrennt). Kommunikation leider nur per Email untereinander möglich,  da Spannungen. Ich spüre sehr, wie mein Ex mich immernoch "verachtet", weil ich ihn verlassen habe. Aber es ging einfach nicht mehr. Trotz Mediation mit dem Jugendamt leider keine Besserung.  Er hält sich leider nicht an abgesprochene Dinge.  Sohn 5 Jahre sieht seinen Vater seit Trennung jedes Wochenende.  Wohnen in verschiedenen Städten,  daher anders nicht möglich. Immer wenn mein Ex und ich gemeinsam Übergabe machen, lehnt mich mein Sohn extrem ab. Schon seit Jahren mal extremer, mal weniger extrem aber jedes Mal. Er beachtet mich nicht, sagt zum Vater er soll mir bestimmte Videos nicht zeigen,  klammert an meinem Ex, wenn er wieder zurück kommt. Umgekehrt geht er problemlos zum Papa. Sobald Vater weg, ist er mir wieder zugewandt.  Auffällig ist,  das er erst traurig ist, wenn Papa weg ist. Bei der letzten Übergabe hat er mich hinter ein Gebüsch gezogen, damit Papa ihn nicht weinen sieht. Auch sonst redet mein Sohn mit mir über seine Gefühle und ich fange ihn in schwierigen Situationen auf, besonders nach dem Wechsel geht es ihm nicht gut. Mein Ex Mann bietet meinem Sohn sehr viel Freizeitprogramm mit großen Ausflügen und keinen "neins" und vielen Geschenken, ich lebe mit ihm den Alltag und kümmere mich um alles und lege Wert auf altersgerechte Regeln und ab und zu gibt es große Ausflüge aber ansonsten Spielplatz etc. Ich möchte daraus kein Tauziehen machen nur fällt es mir nicht leicht, dass ständig zu ertragen. Mein Sohn zählt jeden Tag die Tage, seit Jahren. Hat er Angst? Angst seinem Papa nicht wieder zu sehen? Mein Ex-Mann hält dich immer an seinem Umgangszeiten.  Mich würde interessieren,  warum mein Sohn so reagiert? Warum lehnt er mich immerzu vor seinem Vater ab? Die Spitze war vor zwei Wochen, als mein Sohn seinem Vater gegenüber Aussagen erfunden hat, um mich schlecht zu sprechen.  Steckt er in einem Loyalitätskonflikt? Habe ich oder mein Ex eine unsichere Bindung zu ihm?   Mit tut er sehr leid und ich hoffe, sie können mir die Situation aus Ihrer Sicht etwas erläutern.   


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, was Sie beschreiben ist keine Störung der Bindung. Sie vermuten richtig, dass Ihr Sohn einen Loyalitätskonflikt hat. Den haben Kinder getrennter Eltern eigentlich fast immer. Er verschärft sich jedoch noch, wenn die Eltern nicht mehr gut miteinander sprechen können und sehr zerstritten sind. Es ist sicher sinnvoll, dass Sie kein "Tauziehen" starten wollen. Das bedeutet, dass Sie das Verhalten Ihres Sohnes noch eine Weile aushalten müssen. Vielleicht hilft es Ihnen, sich klarzumachen, dass es nicht Ihnen gilt, sondern Ausdruck der Verwirrung Ihres Sohnes ist. Ihnen gegenüber wagt er es, diese Verwirrung in seinem Verhalten zu zeigen. Beim Vater kann er das offenbar nicht, denn vor ihm will er seine Gefühle ja verbergen. Bestärken Sie Ihren Sohn darin, dass sein Vater zuverlässig wiederkommt, auch wenn es Ihnen schwer fällt, am Vater etwas Gutes zu finden. Allmählich dürfen Sie dann auch einbringen, dass Sie sich freuen würden, wenn Ihr Sohn Sie begrüßt oder was immer er Ihnen gegenüber verweigert. Auf Dauer ist evtl. doch noch mal Mediation möglich, wenn der Vater Ihres Sohnes akzeptieren kann, dass das für seinen Sohn hilfreich ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kind ist 2,5 Jahre alt und ich als Mutter darf so gut wie nichts mehr. Sie möchte nur Zeit mit anderen verbringen, kuschelt nur noch mit anderen. Wickeln und anziehen darf seit Wochen ausschließlich der Papa und wenn der Großvater da ist, darf ich schon mal überhaupt nichts mehr. Das einzige ist einschlafen und die Nächte die ich übern ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist 2,5 Jahre. Ständig Infekte obere Atemwege, letzte Woche wieder. Kind sonst in Kiga, dann Home Office und nachmittags "Staffelübergabe" mit Mann, dann ins Büro. Nachts während Krankheit fast jede Nacht bei uns im Bett. Freitag wieder Staffelübergabe. Sind beide im Moment sehr am Anschlag, Freitag war mein Mann sehr an ...

Lieber Dr. Posth! Sohn, 3J5M, schwier. Temperam. Nach Ihren Tipps bedürfnisorientiert erzogen. Zeigt Zeichen erschwerter LL, obwohl Papa schon lange alles darf (Vom 9.-16 Monat daheim, sehr in Betreuung miteinbezogen). Starke Bindung (evtl. unsicher? Warum? Doch nicht nur, weil ich manchmal ungeduldig war? Habe immer auf Weinen reagiert, war immer ...

Lieber Dr. Posth! Zu Ihrer Antwort http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Ist-das-ein-Problem-Ablehnung-von-Neuem_51738.htm Mein Satz in Klammern bezog sich auf Außenstehende, die meinen, er sei der "Chef" und wir setzen zu wenig Grenzen. Das finden wir nicht, wie gesagt, wir setzen durch, was wir wichtig finden, wie z.B. Winterjacke oder Zähne ...

Lieber Dr. Post, Tochter (24M)wurde bis jetzt exakt nach Ihren Ansichten erzogen.Mit 4M stark fremdeln, 11LM frei gelaufen,mit 13 M allein abgestillt, mit 15M im Spiegel erkannt, sonniges zartes Wesen.LL funktioniert perfekt leider über Tante ( 56 J, Fan von Ihnen) statt über Papa.Keine Fremdbetreuung. Tochter ist einsichtig, lieb, trotzt mild un ...

Lieber Dr Posth, Sohn 33M, forumsgem. Vor 5 Mon Schwester:Enttrohnungstr, Schlafstör, LL Papa gut aber erst abends da. Ignorierte mich schon im Krankhaus. Strafte mich lange mit Abweisung & Ignoranz. Lehnt einbeziehung in pflege ab. Mittlerweile alles gebessert. Warum bestrafung m ablehnung? Unsichere B? Anderes schon VOR baby:Wenn ich weg bin (ein ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein getrennt lebender Ehemann und ich streiten uns gerade um das Aufenthaltsbestimmungsrecht von unserem fast 2,5 jährigen Simon. Das Gericht hat ein Elternkonsensverfahren angeordnet und danach wird es evtl. ein Gutachten geben. Simon war in den ersten 18 Monaten mehr auf mich fixiert, aber jetzt ist nur noch Papa wichtig. ...

Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Verhältnis zwischen meinem Sohn (22 Monate) und mir. Als er ein Baby war, hat er gerade nachts ganz viel Körperkontakt gebraucht und da ich durch eine alte Verletzung Probleme in der Schulter habe, wurde er die meiste Zeit von meinem Mann getragen und schlief auch nachts auf ihm. Auch heute ist mein M ...

Sehr geerte Frau Henkes, meine 5,5jährige Tochter ist ein fröhliches und aufgewecktes Kind. Sie kann z. B. schon lesen und fängt beim Kopfrechnen mit Multiplizieren an. Demgegenüber sind ihre Rollenspiele erstaunlich einfach und leider sehr auf das Kämpfen von "Gut gegen Böse" beschränkt. Sie teilt ihre Schleichtiere grundsätzlich in zwei Parte ...

Guten Morgen,  unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt.  Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...