Ablehnung des Papas, Tochter 2,5 Jahre alt

 Ingrid Henkes Frage an Ingrid Henkes Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

Frage: Ablehnung des Papas, Tochter 2,5 Jahre alt

Guten Tag, unsere Tochter (2,5J) geht 3 Tage die Woche zur Tagesmutter (7.30 bis 14.30 Uhr), ein Tag zu Schwiegermama und ein Tag zu meinen Eltern (8.00 bis 15 Uhr). Ich war die ersten 14 Mo. zu Hause. Mein Mann arbeitet viel, versucht jeden Tag spätestens um 17 Uhr nach Hause zu kommen und sonntags nicht zu arbeiten. Er liebt unsere Tochter wirklich sehr. Seit einem halben Jahr wird er allerdings massiv abgelehnt. Er darf gar nichts, außer sie baden und mit ihr Schwimmen gehen. Sie fragt auch häufig nach ihm, wenn sie aufsteht und wenn wir zu Hause sind. Ist er aber da, dann sagt sie, dass er weggehen soll. Sie sagt auch schon mal 'Papa ist nicht lieb'. Ich ziehe mich immer wieder raus, in dem ich auf eine andere Etage gehe, sie bitte mit dem Papa ihr Lieblingsspiel zu spielen, mich mit dem Haushalt beschäftige usw. Ich erzähle auch immer liebevoll von Papa, wenn er nicht da ist. Meistens ist es dann so, dass mein Mann auf dem Boden sitzt und mit ihr spielen möchte und sie dann bei mir sein möchte. Es funktioniert nur, wenn ich nicht im Haus bin. Wir 3 hatten Corona und haben gedacht, dass die Quarantäne - Zeit der Bindung gut tun wird. Dem war auch so, ca. 8 Tage. Dann war mein Mann wieder etwas angespannter vor dem Arbeitsbeginn und sie hat ihn direkt wieder abgelehnt. Wir wissen nicht mehr weiter. Meinem Mann tut es weh, ich habe wenig Entlastung. Wir haben ein sehr fröhlichs, feinfühliges, sensibles Kind. Bei anderen Bezugspersonen passiert es nicht. Haben sie Rat? LG

von Steffi-Jas am 03.01.2022, 20:36



Antwort auf: Ablehnung des Papas, Tochter 2,5 Jahre alt

Guten Tag, ich denke nicht, dass Ihre Tochter den Vater wirklich ablehnt. Betroffene Eltern vermuten das in einer solchen Situation manchmal, weil man im emotionalen Bereich so verletzlich ist. Ich gehe eher davon aus, dass Ihre Tochter in dem bisher vertrauten Beziehungsmuster bleibt und das bedeutet, eine vorwiegende Zweierbeziehung mit vor allem weiblicher Betreuung. Das ist durch die enge Mutterbeziehung in den ersten Lebensjahren meist so gegeben und setzt sich mit Tagesmutter und Großmutter fort. Tatsächlich leben aber Eltern und Kind in einer Triade, wo sich drei Menschen miteinander abstimmen und emotional aufeinander einlassen müssen. Das ist nicht leicht, weil Kinder dabei lernen müssen, dass die Mutter nicht nur das Kind selbst sondern auch den Partner liebt und umgekehrt. Sie können Ihrer Tochter (und Ihrem Mann) helfen, indem Sie betonen, wie wichtig es Ihnen ist, wenn der Papa dabei ist. Spielen Sie zu dritt statt wegzugehen. Es geht nicht darum, Ihre Tochter eifersüchtig zu machen, sondern ihr aufzuzeigen, dass die Triade eine Bereicherung und emotional sehr befriedigend sein kann. Das schließt ja nicht aus, dass man sich auch immer wieder in einer Zweierkonstellation begegnen kann. Ihrem Mann könnte es sicher helfen, in dieser Phase möglichst gelassen zu bleiben, damit die Versuche, sich mit seiner Tochter zu beschäftigen nicht unnötig emotional aufgeladen und damit verkrampft werden. Er sollte sich klar machen, dass er ein guter Vater ist, auch wenn seine Tochter ihm das derzeit noch nicht zurückspiegeln kann. Immerhin sind Baden und Schwimmen gehen gar nicht wenig, um damit einen guten Kontakt zu vertiefen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 04.01.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ablehnung von Mama

Hallo, Tochter, geb. Aug.07, möchte alles v. Papa gemacht bekommen. Ich, Mama, darf nichts. Beim Essen helfen, an den Tisch ranschieben, trösten, egal was. Es war schon recht schlimm lange Zeit, jetzt im Urlaub letzte Woche war es noch schlimmer. Zu 90% musste alles Papa machen. Vor dem Urlaub waren es auch schon bestimmt mind. 60%. Ist das normal?...


Ablehnung des Vaters wie soll man sich da am besten verhalten?

Hatte hier schon mal geschrieb., da unser Sohn (knapp 2,5J) den Papa öfter ablehnt. Heute extrem. S. wollte beim Abendessen über mich (Mama) bestimmen, ich sollte dann trinken, wenn er es wollte, Gabel auf Tisch legen, nicht auf Teller usw. Ich tat das nicht, was bei S. zu mächtigem Wutanfall führte. Wir mussten seine Windel wechseln was abends sch...


Ablehnung der Mutter

Hallo! Unser Sohn (wird 7J.) lehnt seit einigen Wochen seine Mutter massiv ab. Er sagt ständig, seine Mama sei blöd, gemein, bescheuert, will nicht mehr küssen etc. – alles soll Papa machen. Nicht immer, aber meistens reagiert er auf sie mit „Lass mich in Ruhe“ oder streckt ihr die Zunge raus… Gestern hat er Schneemänner gebaut, einer davon sollte ...


Ablehnung der Mutter nach Erkrankung (2 jähriger)

Sehr geehrter Hr Dr. Posth, unser Sohn ist 2 Jahre alt und ein fröhliches und pfiffiges Kind. Im 1. Jahr war ich mit ihm zu Hause, seit seinem 1. Geburtstag geht er 4 halbe Tage in die Kita. Zu meinem Mann und seinen Großeltern hat er ein inniges Verhältnis. Nun erwarten wir unser 2. Kind, ich musste wg. hyperemesis gravidarum für 1 Woche ins Kra...


Ablehnung Mutter

Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist 2,5 Jahre. Ständig Infekte obere Atemwege, letzte Woche wieder. Kind sonst in Kiga, dann Home Office und nachmittags "Staffelübergabe" mit Mann, dann ins Büro. Nachts während Krankheit fast jede Nacht bei uns im Bett. Freitag wieder Staffelübergabe. Sind beide im Moment sehr am Anschlag, Freitag war mein Mann sehr an...


Ist das ein Problem? Ablehnung von "Neuem"

Lieber Dr. Posth! Sohn, 3J5M, schwier. Temperam. Nach Ihren Tipps bedürfnisorientiert erzogen. Zeigt Zeichen erschwerter LL, obwohl Papa schon lange alles darf (Vom 9.-16 Monat daheim, sehr in Betreuung miteinbezogen). Starke Bindung (evtl. unsicher? Warum? Doch nicht nur, weil ich manchmal ungeduldig war? Habe immer auf Weinen reagiert, war immer ...


Nachfrage zu letzter Woche "Ablehnung vor Neuem"

Lieber Dr. Posth! Zu Ihrer Antwort http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Ist-das-ein-Problem-Ablehnung-von-Neuem_51738.htm Mein Satz in Klammern bezog sich auf Außenstehende, die meinen, er sei der "Chef" und wir setzen zu wenig Grenzen. Das finden wir nicht, wie gesagt, wir setzen durch, was wir wichtig finden, wie z.B. Winterjacke oder Zähne ...


Ablehnung Vater

Lieber Dr. Post, Tochter (24M)wurde bis jetzt exakt nach Ihren Ansichten erzogen.Mit 4M stark fremdeln, 11LM frei gelaufen,mit 13 M allein abgestillt, mit 15M im Spiegel erkannt, sonniges zartes Wesen.LL funktioniert perfekt leider über Tante ( 56 J, Fan von Ihnen) statt über Papa.Keine Fremdbetreuung. Tochter ist einsichtig, lieb, trotzt mild un...


bestrafung durch Ablehnung?

Lieber Dr Posth, Sohn 33M, forumsgem. Vor 5 Mon Schwester:Enttrohnungstr, Schlafstör, LL Papa gut aber erst abends da. Ignorierte mich schon im Krankhaus. Strafte mich lange mit Abweisung & Ignoranz. Lehnt einbeziehung in pflege ab. Mittlerweile alles gebessert. Warum bestrafung m ablehnung? Unsichere B? Anderes schon VOR baby:Wenn ich weg bin (ein...


Ablehnung von Mama

Hallo Herr Dr. Posth, mein getrennt lebender Ehemann und ich streiten uns gerade um das Aufenthaltsbestimmungsrecht von unserem fast 2,5 jährigen Simon. Das Gericht hat ein Elternkonsensverfahren angeordnet und danach wird es evtl. ein Gutachten geben. Simon war in den ersten 18 Monaten mehr auf mich fixiert, aber jetzt ist nur noch Papa wichtig. ...