Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

3 Jahre, wirft alles um sich u haut. Wie reagieren?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: 3 Jahre, wirft alles um sich u haut. Wie reagieren?

Heki

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist jetzt i. Oktober 3 Jahre geworden. Seid einigen Monaten haut er einfach auch mal ohne Grund zu. Meist seinen 7 Jährigem Bruder. Alle Erklärungen und auch ein striktes "Nein, das tut weh" bringen nichts. Er sagt dann zwar selbst "nicht aua machen", sagt auch auf unser Drängen hin "Tschuldigung", aber trotzdem kommt es vor das er nur Minuten später wieder schlägt. Auch wirft er aus Wut mit Dingen um sich. Sei es e Auto was er gerade i d. Hand hat oder beim essen eben das essen v. Teller. Ja, wir sind so gut es geht konsequent, sagen "nein, nicht mit essen/Auto werfen", aber er macht es immer wieder. Im Kiga macht er es wohl auch, aber nicht so oft. Auch dort muss er zur Strafe 1-2 min auf e. Stuhl sitzen, weg v spielen. Meine Frage: Wie reagieren wir am besten? Beim essen u wenn er haut?! Danke VG Heki


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, zwei Möglichkiten kommen infrage. Erstens die rigide und autoritäre erziehrische Haltung im Ki-ga. Stiller Stuhl, stille Treppe, stilles Zimmer usw. sind Elemente der gemäßigten autoritären Erziehung, z.B. TripleP, die den verhaltenstherapeutischen Maßnahmen verhaltensauffälliger Kinder abgeguckt sind. Das Problem ist, dass hier keine Ursachenforschung für das problematische Verhalten des Kindes betrieben wird, sondern kurzerhand Anpassung erzwungen wird. Die ausgebremste Aggression im Ki-ga bringt das Kind dann mit nach Hause und kämpft sich dort aus. Die andere Erklärung: Geschwisterrivalität gepaart mit verlängerter Trotzphase, die sich dann in aggressiven Handlungen entlädt. Um das zu klären, müsste ich aber vielmehr über das Verhältnis der beiden Geschwister wissen und die Methoden, wie Sie erzieherisch mit den beiden umgehen. Vielleicht scheiben Sie mir noch einmal. Viele Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn(33M) haut,kneift,stubst unsern Kleinen(10M). Ist manchmal den ganzen Tag über sehr häufig.Ich ermahne und erkläre ständig Großer macht ei, und haut direkt nochmal. Will auch bestimmen mit was Kleiner spielen darf. Wie unterbinden? Großer als Baby schwiriges Temp.schlechter Schläfer,denke aber sicher gebunden.Trotzt wenig,hört sons ...

Guten Tag, in letzter Zeit wird meine Tochter (4 ½) schnell wütend, wenn es mal nicht so geht, wie sie möchte. „Du bist nicht mehr meine Freundin!“ ist ja noch okay. Aber seit zwei Wochen haut sie auch, tritt oder beißt. Sie weiß genau, dass sie das nicht darf. Induktion klappt nicht, findet sie nur lustig und ich fühle mich damit auch nicht wohl. ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn ist 2,4 Jahre alt und ich gehe von ersch. LL aus. Vater kaum präsent (Arbeit,PC), impulsiv, schnell laut, droht "Klapse" an, möchte autoritär sein, ich sei zu "weich" (orientiere mich an Ihren Vorschlägen). Erklärungen (LL, Induktion) fruchtlos, seien "Gerede". Problem: Sohn schlägt Vater! Auch scheinbar grundl ...

Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...

Hallo Frau Henkes,   meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...

Guten Tag, mein Kind ist kürzlich 3 Jahre alt geworden. Es lebt mit mir, meinem Mann und dem jüngeren Geschwister zuhause und wird ab Herbst in den Kindergarten gehen.  Unser Kind hat einen abwechslungsreichen Alltag mit Ausflügen, spazieren gehn, Spielplatzbesuche, gemeinsames Einkaufen, Besuche. Zuhause haben wir einen Garten mit Sandkasten, ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich kann seit ca. 3 Monaten das Verhalten meines Sohnes (5 Jahre) nicht nachvollziehen. Er kommt und haut uns immer wieder grundlos. Er kneift oder kratzt auch aus dem Nichts heraus. Er zeigt dabei auch keine Wut. Ich habe eher den Eindruck, dass es ihm Spaß macht. Dies macht er bei meiner Tochter, beim Papa und bei mi ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unser 18 Monate alter Sohn will immer alles werfen. Da die Physiotherapeutin gesagt hat, werfen sei generell gut für die Entwicklung der Feinmotorik, haben wir ihn am Anfang Dinge werfen lassen, die keinen Schaden zufügen können - Stoffbälle etc. - und aber immer versucht, ihm zu erklären, dass man andere Dinge, die hä ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...