Mitglied inaktiv
Hallo Fr Simon, mein 4 Wochen altes Baby zappelt so oft und rudert mit den Armen und Beinen und hechelt richtig. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie nicht richtig abschalten kann. Eigentlich war es immer nur abends aber nun liegt sie gerade im Stubenwagen und zappelt wieder so komisch. Weinen tut sie dabei nicht. Wie kann ich sie beruhigen, warum macht sie das bloß? Danke. Gruß Lenny05
Liebe Lenny, diese Bewegungen sind unkontrolliert und nicht besorgniserregend. Wenn Ihr Baby nicht zur Ruhe kommen kann, dann pucken Sie es. So werden Arme und Beine dicht an den Körper gelegt und Ihr Baby kann sich auf sich besinnen. Es kommt eher zur Ruhe. Pucken: Legen Sie Ihr Baby auf eine quadratische Decke ( Mullwindel/ Moltontuch). Schlagen Sie vorher die obere Spitze Richtung Mitte, so dass der Hals mit der Kante abschließt. Nun die obere rechte Ecke zur Mitte falten. Halten Sie den rechten Arm gerade an der Seite fest. Jetzt ziehen Sie die Decke sehr straff über den Körper. Halten Sie die Decke an der linken Hüfte Ihres Babys fest und ziehen Sie wieder kräftig, diesmal von rechts. Nun falten Sie die untere Ecke gerade nach oben bis über die linke Schulter. Danach den kleinen Deckenzipfel von links an das Brustbein des Babys halten. Zum Schluss die letzte Ecke der Decke fest nach rechts ziehen und vorn einstecken. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Nochmal ich ... Ich hatte vorhin Zwerge dem Brei und schlafen geschrieben .... Kann ich auch als 2. Brei den nachmittags Brei einfuhren und ihm zum einschlafen wieder die Flasche geben ? Oder wäre das ehe schlecht? und wie kann ich meinem Sohn das Zahnen erleichtern er hat etwas Fieber und die kauleiste ist geschwolleb. Gerade abends bzw na ...
Hallo, mein 9 Wochen alter Sohn ist seit einigen Wochen beim Einschlafen extrem unruhig. Er rudert mit den Armen und Beinen grunzt, quitscht windet sich hin und her. Hat aber meist die Augen dabei zu. Das geht bis zu 1ner Std. Hat mein Sohn Schmerzen oder einen Reflux? Bäuerchen machen wir immer ausreichend. Weder wir noch er können so wirklich ...
Liebe Kathrin, Im Moment habe ich recht viele Anliegen, ich hoffe das ist ok? Ich schätze Deine Antworten sehr, deshalb wende ich mich mal wieder an Dich ;-) Und zwar ist es jetzt aktuell ganz oft so, dass unsere Kleine (5 Monate) Schwierigkeiten hat vor dem Schlafen runter zu kommen. Sie liegt im Bettchen, zappelt und ist motorisch wie "unter St ...
Erstmal frohe Weihnachten! Ich habe zwei Fragen und hoffe, Sie können beide in einem „Rutsch“ beantworten. Mein 6 Wochen altes Baby lässt sich seit etwa zwei Wochen für einige Zeit in ein Gitterbettchen im Wohnzimmer legen. Dort liegt sie und „schwatzt“ dann ganz gemütlich mit ihrem Stofftier, das kann 20 Min gut gehen. Wenn sie dort drin lieg ...
Meine Tochter ist am 31.12.2019 in der 31 ssw geboren. Mittlerweile ist sie mit uns zuhause und das stille klappt gut, sie nimmt gut zu. Seit der letzten Woche ist sie morgens nach dem aufwachen total aufgedreht. Auch nach dem stillen noch. Sie atmet schnell, weint, leckt sich die Lippen, zeigt den suchreflex, aber wenn ich ihr dann wieder die Brus ...
Hallo Frau Simon, mein Baby ist etwas über fünf Monate alt. Phasenweise schläft sie tagsüber viel manchmal drei Stunden, ich habe sie spätestens dann geweckt weil ich gelesen habe, dass die Gesundheit (also das Trinken) dann Vorrang hat. Aber man sagt ja auch der Körper holt sich was er braucht, das würde dann ja eher für das schlafen lassen sprec ...
Hallo Katrin, unsere Tochter (16 Monate) ist keine gute Schläferin. Das haben wir akzeptiert. Sie wacht alle 60-90 Minuten auf, in guten Nächten schafft sie mal 2 Stunden. Das Einschlafen klappt hingegen ganz gut. Sie darf vor dem Bettgehen noch an die Brust (ich wollte wegen dem Beginn in der Kita noch nicht abstillen), dann bringt Papa sie ins ...
Hallo, ich habe gehört, Lavendelöl kann bei Unruhe gut tun? Unser Kleiner ist aktuell nachts sehr sehr unruhig, hat Augen geschlossen, hebt aber immer die Beine und lässt sie fallen, dadurch wacht er dann irgendwann auf, da er seinen Schnuller verliert. Das Ganze Spiel, bis er wieder ruhig ist dauert 2 bis 3 h :( Gibt es Lavendelöl für Babys? Was ...
Hallo. Ich brauche noch einmal ihren Rat. Meine Tochter ist 14 Monate alt und ich habe das Gefühl das wir jetzt schon in der trotzphase sind. Bei meiner großen Tochter hat diese erst mit 2 andhalb angefangen deshalb bin ich unsicher ob 14 Monate nicht zu früh ist. Es äußerte sich so das sie beim Essen nur noch Theater macht,beim Mittag schmei ...
P.s.du schriebst, bei Ergotherapie würde auf die ersten Wochen, das Bonding und die Schwangerschaft geschaut-direkt in der Schwangerschaft hatte ich eine sehr belastende familiärere Situation-kann das denn dazu führen, dass ein Baby mit 11 Monaten beim Wickeln, Zähneputzen, Umziehen etc sich so extrem wehrt?