Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein großes Problem. Meine Tochter (knapp 6 Monate) wurde vor 11/2 Wochen geimpft und gleichzeitig die Beikost eingeführt (mittags Karotte/Kartoffel, abends Brei mit einem Schuß Karottensaft). Der Po wird egal was ich mache immer schlimmer. Mittlerweile sind zwei Stellen offen und nässen. Auch der Bereich rundherum ist seit heute noch röter !! Meine Penatencreme, die sonst ein Wundermittel war hilft nicht, Muttermilch, Sudocreme egal hilft nicht. Ich lasse sie zusätzlich so oft es geht an der frischen Luft. An was kann es denn liegen ß Evtl an den Bübchen-Öl-Tüchern ?? Und was kann ich dagegen tun. Den Karottensaft hab' ich abends mal zwei Tage weg gelassen hat aber leider nichts gebracht !! Bitte, helfen Sie mir so schnell wie möglich, damit es meiner Maus wieder besser geht !!! DANKE SCHÖN !! Gabriele
Liebe Gabriele, Jennys Anmerkungen und Tipps sind ganz prima- bitte nicht von anderen Kommentaren irritieren lassen! Zum Thema Beikost: Behalten Sie voläufig die Kartoffel bei und fangen erst mit der Mohrrübe wieder an, wenn der Po abgeheilt ist. Pflege: Lassen Sie auf jeden Fall die Öltücher weg- Konsevierungs,- Parfümstoffe etc. fördern eine sensible Hautstruktur und Öl weicht die Haut auf. Besser: ein nasser Mullappen und den Po vorsichtig säubern bzw. betupfen. Anschließend eine zinkhaltige Creme auftragen; ggf. auch mit Lebertran gemischt z.B. DEsitin ( Apotheke). Oder aber Cremes mit wundheilenden pflanzlichen Wirkstoffen: Kamille, Hamaelis oder Calendula. Bübchen Wundheilsalbe hat sehr gut abgeschlossen. 2x/ Tag können Sie auch ein Sitzbad machen in Eichenrindeextrakt ( Apotheke) oder in schwarzem Tee. Verschlimmert sich der Po zunehmend oder es treten kleine Pickelchen auf, so kann ein Pilz vorliegen. Dann müssen Sie den Kinderarzt aufsuchen, der ein Antipilzmittel verschreibt. Da das Immunsystem wegen der Impfung auf Hochtouren läuft kann das Hautmilieu u.U. momentan seine Abwehrfunktion nicht voll wahrnehmen; daher ist die Möglichkeit einer Pilzansiedlung gegeben. Gute Besserung wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du direkt mehrere nahrungsmittel und sogar mehrere mahlzeiten auf einmal eingeführt? Nun, das ist natürlich sehr ungünstig, denn so kann im Prinzip jedes einzelne Nahrungsmittel für den wunden po verantwortlich sein. Deshalb führt man Beikost eigentlich immer langsam und schrittweise ein: Z.B. in der ersten Woche Karotten, in der 2. Karotten-Kartoffel. Es dauert meist einige Tage bis sich Unverträglichkeiten zeigen und es dauert noch länger bis diese wieder weggehen. 2 tage etwas weglassen reicht nicht. Wundmacher könnte alles sein: Der Abendbrei (die enthaltene Milch) oder die Karotten oder der Saft. Ich an deiner Stelle würde die Beikost komplett einstellen und erst nach dem Abheilen des Pos schrittweise wieder einführen und das baby dabei genau beobachten. Gleichzeitig würde ich beim Kinderarzt abklären lassen, ob ein Windelpilz verantwortlich ist, dann hilft nur ein spezielles Präparat. Den wunden po würde ich nicht mit Penatencreme behandeln (paraffinhaltig und damit eher schädlich als gut für die Haut, weil sie die poren verstopft (und weiterhin die Windelporen, wodurch diese schlechter aufnimmt und der Po feuchter liegt!). Besser sind paraffinfreie Cremes, z.B. die Weleda Calendulacreme, ein ähnliches Produkt gibt es auch von Bübchen. Mit starkem schwarzen Tee den po abtupfen ist auch ein wirksames hausmittel. LG Jenny
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
nnn
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
ccc
Mitglied inaktiv
Hallo Gabriele, ich würde den Po unter fließend Wasser abwaschen. Das ist besser als alle Tücher. Gruss Almut
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, und zwar haben wir folgendes Problem unsere kleine Maus (7 Monate) hat seit 7 Wochen einen Wunden Po den wir nicht mehr weg bekommen... Wir waren schon 2x beim Kinderarzt um zu schauen, ob es ein Pilz ist... Ist es nicht (Stand vor 3 Wochen).. Wir haben Zinkpaste Law 20 % und Multilind zur Vorbeugung einer Pilzinfektion bekomme ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt un in letzter Zeit hat er immer ein roten popo wenn er stuhlgang hatte, er hat kein neues Essen oder so bekommen was daran liegen könnte, ich weiß nicht was ich noch machen könnte er wird mit Wasser sauber gemacht nur nachts und unterwegs mit feuchttücher, hätten sie ein Tipp worauf ich noch achten könnte? Mi ...
Meine Maus hat oft einen wunden Po. Ein paar Nahrungsmittel konnte ich identifizieren, die ich jetzt weglasse. Erdbeeren, Pflaumen, Paprika, seltsamerweise Wiener Würstchen, manche Gewürze. Heute hatte sie aber ziemlich eindeutig nach der Stoffwindel wunden Po. Wir wechseln Stoff-und Einwegwindeln ab. Könnte es vom Waschmittel sein? Nehmen das ...
Hallo Katrin, meine Tochter (3,5 Monate) hat ca 6-8x pro Tag Stuhlgang. Ist das für ein voll gestilltes Kind normal? Außerdem hat sie fast immer einen wunden Po. Ich könnte mir vorstellen, dass das vom häufigen Stuhlgang kommt? Wir achten sehr genau darauf, dass alles sauber und trocken ist und cremen sie vorsorglich mit Wundcreme ein. Has ...
Hallo Frau Simon, ich hoffe Sie können mir helfen bzw. noch irgendwelche Tipps geben. Wir haben seit Monaten einen Wunden Po der einfach nicht abheilt, ich bin schon am verzweifeln. Unser Kinderarzt weiß auch nicht wirklich Rat, nachdem wir so viel probiert haben. Wir hatten bereits Multilind, Mikonazol, Zinkpaste law 20%, Calendumed, Tannolac ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn hat immer wieder einen geröteten Po. Ich benutze normalerweise die Calendula Creme von Weleda. Nun hat meine Cousine aber gemeint, man dürfe gar keine Pocreme benutzen, weil Bienenwachs enthalten ist, was zu Säuglingsbotulismus führen kann. Ich bin nun ein bisschen verunsichert, was man nehmen darf. Liebe Grüße
Hallo, mein Sohn wurde mit einer Analatresie geboren, es wurde alles korrigiert und auch sein Stoma wurde zurück verlegt. Ihm geht es super, isst am Tag mittags Brei am Nachmittag auch ein paar Löffel Getreide Obst Brei und zu Abend bekommt er einen gute Nacht Brei. Er ist 9 Monate alt, in der Nacht und morgens gibt es Milch.. Wir ha ...
Liebe Frau Simon, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß. Meine Kleine (fast 7 Monate, kam 4 Wochen zu früh, aber es war alles bestens) hat seit Wochen einen roten/ wunden Po. Ich habe inzwischen alles ausprobiert, was mir einfällt.. Momentane Maßnahmen: - Umstieg von Stoffwindeln auf Papierwindeln - wickeln m ...
Hallo Frau Simon, mein sechs Monate altes Baby hat einen wunden Popo. Kann ich ihm ein Kamille Sitzbad gönnen? Liebe Grüße und danke!!
Hallo, mein Kleiner (bald ein Jahr alt) hat zur Zeit einen übelt wunden Po. Zuletzt immer beim Zahnen eine leidige Nebenwirkung, nun sind die Gründe mir nicht so eindeutig, da gerade kein Zahn in Sicht Es ist so schlimm wund, dass mittlerweile die Pusteln teilweise auch bluten : ( mein Sohn hat schon richtige Panik auf dem Wickeltisch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel