Guten Morgen, nachts muss es bei uns immer sehr schnell gehen, damit die Stimmung nicht kippt. Jetzt sind wir auf die Fläschchen gestoßen, in denen Wasser und Pulver getrennt gelagert wird und das Wasser die ganze Nacht auf 37Grad warmgehalten wird. Wir verwenden immer abgekochtes Leitungswasser in Trinkqualität und lassen es bei Zimmertemperatur runterkühlen. Wir würden die Fläschchen abends zubereiten und diejenigen, die wir vorerst nicht brauchen im Kühlschrank lagern Mich verunsichert das Warmhalten über mehrere Stunden auf 37Grad, da man zwar sehr hygienisch, aber nicht komplett steril arbeiten kann bei der Fläschchenzubereitung. Ist das nicht eine optimale Temperatur zum Vermehren von Bakterien? In der Thermoskanne herrschen ja deutlich höhere Temperaturen. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße