Blumspapa
Hallo Frau Simon, hallo Eltern, die Lage ist bei uns wohl recht extrem geworden. Unsere Tochter ist nun drei Jahre alt. Sie hat aufgrund einer Epilepsie Erkrankung eine Entwicklungsverzögerung. Sie läuft erst seit zwei Wochen, sprachlich ahnt sie toll nach aber nutzt nur wenige ausgesuchte Begriffe wirklich zielgerichtet (z.b. trinken, Hand). Inwieweit sich das auf ihr Einschlafen und ihre Fähigkeit, dafür neues zu erlernen, auswirkt, kann ich nur spekulieren. Sie konnte zunächst nur beim Stillen einschlafen, abends und auch bei nächtlichem Aufwachen. Dann gab es eine kurze Phase, vllt mit dem vierten bis sechsten Monat, wo sie mit meiner Begleitung manchmal abends aus einem gemütlichen Kuscheln in den Schlaf gefunden hat. Das wurde leider nicht stetig sondern hörte wieder auf. Um die Mama nicht ganz alleine zu lassen, begannen wir dann mit der Trage als Einschlafhilfe. Ich trug sie in sicheren Schlaf, ablegen war nicht möglich, aber die Mama hat dann übernommen und die kleine schlief schnell weiter. Nach einigen Monaten dieser Routine wurde es leicht, sie abzulegen. Damit konnte die Mama endlich abstillen, das war wegen stetiger Schmerzen auch überfällig. Es blieb aber dann nur noch das Tragen als Einschlafhilfe. Kein Einschlafen bei Autofahrten, nicht (mehr) im Fahrradanhänger, und auch mit Stillen war es dann nicht mehr möglich. Seit ca 9 Monaten bin ich nun weitgehend alleine für den Schlaf zuständig, nur ca jede 5te Nacht bringt die Mama sie in den Schlaf und das nächtliche Aufstehen liegt ganz bei mir. Die Mama ächzt über das Gewicht, ca. 11 Kilo, was ich noch gut schaffe. Als zusätzlicher Stresspunkt steht zwischen uns, dass sie beizeiten davor gewarnt hat, dass es dazu kommen könnte und sie die Verantwortung für das Lösen der Situation sehr bei mir sieht (bestenfalls "hilft" sie mir). Wir können darüber nicht sehr konstruktiv reden. Wir schlafen im Familienbett. Es gibt keine Möglichkeit, wo sie ungestört in einem Bett sein kann - erst wenn sie schläft, lassen wir sie alleine. Sie legt sich nicht hin sondern bleibt im Bett immer aktiv. Auch wenn es gelingt sie spielerisch hinzulegen, hält das nur für Sekunden an. Die kleine kann im Bett turnen und hat Spaß, sie lässt sich auch auf ruhigere Aktivitäten zumindest für eine Weile ein - Buch lesen und Kalimba spielen - bis sie irgendwann kippt und dann intensiv weint. Sie steigert sich dann so sehr herein, dass es nicht realistisch erscheint, dass sie so einschläft. Aus Erfahrung wissen wir jedenfalls, dass sie noch Stunden länger wach sein könnte. Dann folgt die Trage, und da kommt sie auch erst mit einiger, manchmal intensiver Bewegung zur Ruhe. Nachts wird sie zurzeit nur 1-2 Mal wach, manchmal aber auch häufiger. Dann braucht sie ebenfalls die Trage. Teilweise wirkt sie nachts geradezu panisch, bevor sie sich irgendwie wieder "einfangen" lässt und zur Ruhe findet. Dann kann ich sie schnell wieder ablegen. Es liegt ganz ähnlich wie in anderen Beschreibungen, die ich hier gelesen habe, aber das Alter und die Entwicklungsverzögerung sorgen für Druck. Danke für Ihre und eure Ansichten und Tipps. Und bitte, alles Konstruktive soll natürlich raus - aber wenn möglich, seid nicht allzu hart mit der Kritik.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, seit mehreren Tagen haben wir extreme Einschlafprobleme. Mein fast 8 Monate alter Sohn schläft tagsüber nur noch in der Trage ein und abends ist es auch ein Kampf.Vorher hat das alles ohne Probleme geklappt .Ich habe auf die Müdigkeitsanzeichen geachtet und ihn dann hingelegt. Wir haben auch von Anfang an abends das gleiche Ein ...
Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...
Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...
Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Hallo zusammen Hab mal eine Frage, mein kleiner ist 4 Monate alt und liegt nicht gerne im Kinderwagen und auch nicht in der Trage. Für mich total blöd da ich noch einen Hund habe und der nun mal raus muss Kann ich mein Baby noch an die Trage gewöhnen? Oder gibt es Babys die die Trage einfach nicht akzeptieren. Ich hoffe wenn der sportsitz auf ...
Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...
Hallo Frau Simon, ich war vorhin mit unserer 16 Wochen alten Tochter in der trage spazieren, die heute irgendwie nicht richtig saß. Sie war auch total zappelig und ich bin dann kurz mit ihr in der trage ein bisschen gesprungen bzw gehopst und hatte dabei aber das Gefühl das ihr Kopf ziemlich gewackelt hat weil die trage nicht richtig saß. Mein2n S ...
Liebe Frau Simon, wir waren gestern Nachmittag von 13 bis 16 Uhr im Schatten (waren trotzdem 33° C) in einem Park draußen. Im Nachhinein eine blöde Idee. Mein Sohn (6 Monate)hat in der Trage geschlafen die meiste Zeit, er hatte ein Langarmbody, dünne Musselinhosen und Socken sowie einen Sonnenhut auf. Er hat ganz schön geschwitzt und mein ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...