Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Morgens aufwachen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Morgens aufwachen

Jenny612

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich bin echt am verzweifeln. Unser Sohn 6 Monate alt geht um 19:30 ins Bett, schläft dann bis 03uhr und trinkt eine Flasche. Danach schläft er maximal noch 1 Stunde. Das heißt er wacht jeden Morgen um 04:30 auf. Diese Uhrzeit verkrafte ich einfach nicht mehr, da ich auch noch einen Sohn habe. Es ist wie eine innere Uhr bei ihm, immer die selbe Zeit. Was können wir tun damit er diese Zeit raus bekommt? Wenigstens bis 06uhr schläft?! Genau wie die Flasche um 3, wir können die Uhr danach stellen, diese Zeiten bei ihm sind drin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jenny, wie ist denn der Tagesablauf Ihres Sohnes? Wann schläft er, wann und was isst Ihr Sohn? Wo sehen Sie selbst eine Idee zur Veränderung? Liebe Grüße von Katrin


Jenny612

Beitrag melden

Er hat an sich einen sehr guten Tagesablauf mit festen Zeiten. Die sich so eingebürgert haben. 07:30 Flasche 08:30 30minuten Schläfchen 11:30 mittagsbrei 13:00 1-2 Stunden Mittagsschlaf 15:00 Flasche 16:30 nochmal kurzes Schläfchen 20-30 Minuten 18:00 Abendbrei 19:30 Flasche und schlafen 03:00 Flasche Ich wüsste nicht was wir verändern könnten


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jenny, ja, die Zeiten zeigen, dass Ihr Sohn eine gute Struktur hat :). Die nächtliche Flasche ist vermutlich nicht der Ruf nach etwas zu essen, sondern nach Ihrer Nähe und Zuwendung. Sie können demnach probieren Ihrem Sohn vor IHREM Zubettgehen noch eine Milchsnack anzubieten, der ihm dann einen definitiven Sättigungsgrad gib und demnach keinen Grund vor Hunger aufzuwachen. Sie verdünnen die Milch nachts zunehmend, so dass Ihr Sohn lernt, dass es es keine süße Milch mehr geben wird. Eine andere Idee: Sie nehmen Ihren Sohn zu sich ins Bett und schlafen gemeinsam gemütlich und bis zu Ihrer Wunschaufstehzeit. Was denken Sie? Die Zweitgeborenen haben eine große Fähigkeit sich die mütterliche Nähe, welche sie tagsüber mit den älteren Geschwistern teilen müssen bzw. dieses Bedürfnis naturgemäß hinten anstellen müssen, nachts einfordern. Vllt. hilft es Ihnen allen, ein wenig zur Ruhe und zum Kraftsammeln zu kommen. Denn der nächste Entwicklungsschub mit seinen Neuerungen wartet :). Liebe Grüße von Katrin


Jenny612

Beitrag melden

Ich hole ihn dann morgens zu uns im Bett, mal schläft er an mich gekuschelt nochmal ein, mal ist er aber halt hellwach, da rödelt er nur rum, aber kommt nicht mehr zur Ruhe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, unsere Tochter wird Ende des Monats 9 Monate alt. Momentan haben wir gleich mehrere „Baustellen“, die aber möglicherweise auch zusammenhängen und bzgl. derer ich gern um Rat fragen würde. Als meine Tochter knapp fünf Monate alt war, haben wir ganz langsam mit dem Mittagsbrei angefangen und ihn über mehrere Wochen eingeführt. Bis d ...

Liebe Katrin,erstmal: ich finde Ihre einfühlsamen und klugen Antworten toll,auch mein Mann kriegt sie von Zeit zu Zeit vorgelesen und findet sie sehr hilfreich. Nun meine Fragen: 1. Meine Tochter wird in einigen Tagen 5 Monate. Seit ein paar Wochen weint sie beim Einschlafen und Aufwachen immer. Das eher quengelige Weinen beim Einschlafen stelle ...

Liebe Frau Simon, Es sind nun schon einige Monate vergangen, als ich das letzte mal geschrieben bzw. Eine Frage gestellt habe. Meine Tochter ist mittlerweile 7,5 Monate alt. Sie hat krabbeln und sitzen gelernt und ist nach Monaten der koliken ein entspanntes unkompliziertes glückliches Mädchen Wir hatten lange trink Schwierigkeiten, die n ...

Hallo Frau Simon, kurz zum Hintergrund: Meine Tochter ist heute genau 15 Monate alt, schläft bei mir im Bett und wird abends und morgens noch kurz von mir gestillt (max 2 Minuten bzw oft auch nur ein paar Schlückchen). Sie kann seit kurzem laufen bzw ist noch dabei es richtig zu lernen. Außerdem hat sie seit Wochen mit den Zähnen zu kämpfen, ...

Hallo! Meine Tochter wird morgen 10 Monate alt (kam 15 Tage vor ET) und hatte wirklich nie Schlafprobleme. Natürlich gab es mal Phasen, das ist klar. Aber seit 1,5 Wochen ist wirklich der Wurm drin. Das Einschlafen klappt noch problemlos, aber immer etwa um Mitternacht fängt es an: Meine Tochter sitzt im Bett, wird super unruhig, ohne jedoch wirkl ...

Hallo Frau Simon, unser Baby ist 3,5 Monate alt und die Nächte waren bis jetzt immer okay. D. H die erste Hälfte schlief er ca 3-4 Stunden und dann kam er alle 2h zum stillen. Seit ca. 1.woche wacht er nachts auf und ist hellwach. Wenn ich mit ihm im Bett bleibe (Familienbett) schreit er, wenn ich rum laufe ist er zufrieden. Das dauert meistens 2 h ...

Hallo Frau Simon, Sie haben mir nun schon des Öfteren weitergeholfen! Erst einmal Vielen Dank dafür! Jetzt habe ich wieder eine Frage. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt . Er ist meistens gut gelaunt und quietschfidel. Allerdings begleitet es uns seit mehreren Wochen, dass er immer weinend/ schreiend aufwacht. Egal wo. Ob im Maxi Cosi, im Kinderwa ...

Liebe Katrin, weißt du was für einen Grund es haben kann, dass ein Kleinkind (21 Monate) jeden Morgen mit schreien aufwacht? Schläft noch bei uns im Bett, daher kann es Einsamkeit wohl nicht sein? Hast Du Tipps?    Liebe Grüße

Hallo, meine Tochter ist 8,5 Monate alt.  Eigentlich schläft sie immer bis 6.30-7.00 Uhr. Wir haben jetzt mit der Umstellung auf 2 Tagschläfchen begonnen. Das funktioniert auch gut. Allerdings wacht sie seit ein paar Tagen morgens immer früher auf. Jetzt wird es eher 6 Uhr. Ich habe den Eindruck, dass sie um diese Uhrzeit durch Blähungen geweck ...

Hallo liebe Frau Simon, seit einigen Tagen schreit unser Sohn (16 Monate)  wenn er aufwacht, egal ob beim Mittagsschlaf oder nachts. Eher so ein Meckerschreien. Dabei macht er sich steif, so dass ich ihn auch nicht hochnehmen kann. Aktuell hat er auch wieder einen Infekt, und einen Backenzahn hat er auch bekommen. Doch selbst wenn er nachts ein pa ...