Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Häufiges Aufwachen in der Nacht

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Häufiges Aufwachen in der Nacht

alegria2014

Beitrag melden

Liebe Katrin Unser Sohn ist 9 Monate alt. Seit 5 Monate habe ich keine 2 h mehr am Stück geschlafen, da er so häufig aufwacht. Ich stille noch viel, vor allem halt in der Nacht. Beikost ist er auch schon ordentlich. Am Tag schläft er zweimal ein Nickerchen, insgesamt so 1 bis 2 h. die letzte Nacht war wieder hart. Um 4 Uhr wachte er wieder auf, ich war so entnervt, dass er schon wieder kam, dass ich ihm die Brust verweigert habe und ihn einfach nur gehalten habe und leise zu ihm gesprochen habe. Mir liefen vor Erschöpfung nur die Tränen runter. Ich erklärte ihm, dass er erst wieder an die Brust kann, wenn der Wecker läutet (um 7 Uhr). Mit dem Ergebnis, dass er erst um 5 Uhr weiterschlief und danach alle 30-40 Minuten wieder kam. Um 6:45 Uhr gab ich es auf, liess den Wecker klingeln und stillte ihn. Danach ging ich zur Arbeit. Mein Mann erzählte mir dann, dass er erst um 8.30 Uhr wach wurde. Was mache ich falsch? Ich bin sooo müde und will endlich endlich länger am Stück schlafen können. Eigentlich möchte ich das nächtliche Stillen nicht gänzlich unterbinden, aber ich kann und will nicht mehr alle 1-2 Stunden hinhalten müssen. Was kann ich tun??? vielen Dank für deine Antwort. Alegria


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe alegria, Du brauchst eine Pause und musst zur Ruhe kommen. Denn so geht es nicht mehr.... Und nein, selbst wenn Du Deinem Sohn das Stillen verwehrst bist Du keine schlechte Mutter!!!! Du musst Kraft schöpfen! Meine Idee :), wenn ich es richtigt verstehe, ist der Papa derzeit da, um sich tagsüber um den kleinen zu kümmern? Wenn ja, dann ist es die optimale Möglichkeit, dass der Papa auch das nächtliche Trösten übernimmt. Wenn die Beikost offenbar so gut aufgebaut ist, dann dürfte ein nächtlicher Hunger ausgeschlossen sein. Das Andocken nachts ist ein Kuscheln und Mamanähe suchen. Wenn also nachts das Trostbedürfnis da ist, dann muss der Papa den Nachtdienst übernehmen und den kleinen Mann beruhigen. Dies kann mit einem Schnuller geschehen und einem Angebot von Wasser oder dünnem Tee.... Das morgendliche Stillen, dann u.U. aber früher, als gewohnt, kann ja als Morgenkuschelritual von Dir noch gegeben werden. So kannst Du Deine Milch abgeben und ihr vor dem langen Arbeitstag gemütlich schmusen. Du aber hattest zumindest eine ruhige Nacht! Die Umgewöhnung wird nicht von jetzt auf gleich geschehen! Wichtig ist auch, dass Du Vater und Sohn alleine belässt, wenn der Papa das Trösten übernimmt. Also: besprecht gemeinsam, wann es losgehen wird :). Vielleicht bietet sich das Wochenende schon an.... Wenn ich falsch liege mit meinen Annahmen, dann bitte noch einmal melden ! Viele Grüße und bis bald, Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, meine Tochter 4 1/2 Monate wacht ständig und jammernd in der Nacht auf,dann gebe ich ihr einen schnuller und sie schläft weiter.Nach etwa einer Stunde wacht sie wieder auf und das geht die ganze Nacht so weiter.Sie schläft im Schlafsack,dann hat sie ein Body und ein Schlafanzug an.Kann es trotzdem sein,dass sie friert und deswegen wa ...

Hallo Frau Simon, unser Baby ist 3,5 Monate alt und die Nächte waren bis jetzt immer okay. D. H die erste Hälfte schlief er ca 3-4 Stunden und dann kam er alle 2h zum stillen. Seit ca. 1.woche wacht er nachts auf und ist hellwach. Wenn ich mit ihm im Bett bleibe (Familienbett) schreit er, wenn ich rum laufe ist er zufrieden. Das dauert meistens 2 h ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Sie hat eigentlich von Anfang an gut geschlafen in der Nacht. Gut bedeutet ja für uns Eltern meistens mehrer Stunden am Stück. Gerade verändert sich ihr Schlafverhalten was mich nachts teilweise echt fordert. Wir legen sie meistens gegen 18/18.30 Uhr schlafen weil sie dann auch Müde w ...

Hallo Katrin, unsere Tochter (16 Monate) ist keine gute Schläferin. Das haben wir akzeptiert. Sie wacht alle 60-90 Minuten auf, in guten Nächten schafft sie mal 2 Stunden. Das Einschlafen klappt hingegen ganz gut. Sie darf vor dem Bettgehen noch an die Brust (ich wollte wegen dem Beginn in der Kita noch nicht abstillen), dann bringt Papa sie ins ...

Hallo, Unser Sohn ist nun 14Monate alt und wacht immer noch sehr oft in der Nacht auf, ca 5-12 mal in der Nacht. Dieses Schlafverhalten hat er seit seiner Geburt. Er schläft bei uns im Familienbett und ich stille ihn sowohl Mittags als auch abends in den Schlaf. Das klappt wirklich gut und war nie unser Problem. Wir haben einen guten festen Tage ...

Hallo Frau Simon, Sie haben mir nun schon des Öfteren weitergeholfen! Erst einmal Vielen Dank dafür! Jetzt habe ich wieder eine Frage. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt . Er ist meistens gut gelaunt und quietschfidel. Allerdings begleitet es uns seit mehreren Wochen, dass er immer weinend/ schreiend aufwacht. Egal wo. Ob im Maxi Cosi, im Kinderwa ...

Hallo. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und schläft mit Langarm Body und Schlafsack 2,5 bei 20 Grad Raumtemperaturm. Seit gestern fällt mir auf das der Nacken in der Nacht etwas kühler ist als sonst. Soll ich ihm doch mehr anziehen? Vielleicht kurzarm body, Schlafanzug und schlafsack? Hände und Gesicht sind kalt. Danke schon mal. :)

Liebe Katrin, weißt du was für einen Grund es haben kann, dass ein Kleinkind (21 Monate) jeden Morgen mit schreien aufwacht? Schläft noch bei uns im Bett, daher kann es Einsamkeit wohl nicht sein? Hast Du Tipps?    Liebe Grüße

Hallo, meine Tochter ist 8,5 Monate alt.  Eigentlich schläft sie immer bis 6.30-7.00 Uhr. Wir haben jetzt mit der Umstellung auf 2 Tagschläfchen begonnen. Das funktioniert auch gut. Allerdings wacht sie seit ein paar Tagen morgens immer früher auf. Jetzt wird es eher 6 Uhr. Ich habe den Eindruck, dass sie um diese Uhrzeit durch Blähungen geweck ...

Hallo liebe Frau Simon, seit einigen Tagen schreit unser Sohn (16 Monate)  wenn er aufwacht, egal ob beim Mittagsschlaf oder nachts. Eher so ein Meckerschreien. Dabei macht er sich steif, so dass ich ihn auch nicht hochnehmen kann. Aktuell hat er auch wieder einen Infekt, und einen Backenzahn hat er auch bekommen. Doch selbst wenn er nachts ein pa ...