Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verkeimung öl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Verkeimung öl

chrissi14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ist kaltgepresstes Öl z.b. Weizenkeimöl bedenklich hinsichtlich Verkeimung wie Listerien oder andere?Die sind ja nicht erhitzt worden.Rohe Weizenkeime in Müsli soll man ja auch nicht essen. Und können Öle nach Öffnung verkeimen?Ich nehme Massageöl Weizenkeimöl aus Drogerie für Dammmassage. vielen Dank für die Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Öle, darunter auch Massageöle gelten nicht als Infektionsquellen, zumal im Falle der Massageöle diese auf die intakte, unverletzte Haut aufgetragen werden. Wenn Sie also Weizenkeimöl kaufen und die Flasche nach jeder Verwendung gut verschließen, ist ein Befall durch irgendwelche Keime ausgeschlossen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.