MLoh
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin in der 12. SSW und habe bzgl. meiner Fragen schon Ihr Forum durchstöbert. Dennoch möchte ich Sie gerne direkt anschreiben und diffiziler nachfragen. Ich habe bis dato gedacht, dass ultrahocherhitzte Milch nach dem Öffnen im Kühlschrank lange haltbar ist. Ich habe nur nach Geschmack entschieden, Milch ggf. zu verwerfen. Bis dato ist das so gut wie nie passiert. Nun habe ich aber mal auf die Packung geschaut und gesehen, dass dort der Hinweis aufgeführt ist, die Milch innerhalb von 3-4 Tagen zu verbrauchen. Ich habe heute morgen Milch zu mir genommen, die ca. 1 Woche alt war. Die Milch ist gekühlt und oben durch einen Plastik-Schraubverschluss verschlossen. Ich habe keinen auffälligen Geschmack festgestellt. Auch die Konsistenz schien mir normal zu sein. Sollte ich die Milch wirklich nach 3-4 Tagen verwerfen, oder "reichen" meine Sinne aus, verdorbene Milch festzustellen? Selbst wenn Milch mal einen höheren Bakteriengehalt hat, wie gefährlich kann dies für eine SS sein? Bis dato habe ich mir auch nie Gedanken um den Verderb eines Müslis gemacht. Ich esse immer Knuspermüsli, was ja verarbeitet wurde. Nach dem Öffnen des Müslis schütte ich den Rest des Inhaltes in eine Plastikbox, die locker zu verschließen ist. Die Packung hält bestimmt 10-14 Tage. Ist das zu lange und soll ich das Müsli vorab verwerfen? Geschmacklich ist mir nichts aufgefallen. Viele Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Mühe!!
Die "haltbare Milch" ist wirklich sehr lange haltbar und Sie können sich auf Ihre Sinne verlassen. Bei der ultrahocherhitzten Milch gelten die "2-3 Tage" nicht, diese bleibt in verschlossenem Zustand auch darüber hinaus haltbar. Müsli ist auch lange haltbar, wenn die Plastikbox sauber ist und verschlossen wird. Hygienischer ist, wenn Sie den Inhalt ausschütten, anstatt jedes Mal mit einem Löffel hineinzulangen.
Ähnliche Fragen
Ich habe noch eine Frage zur Haltbarkeit. Wie lange hält sich Vollmilch 3.5 % im Kühlschrank? Es steht auch darauf länger haltbar. Länger als 3 Tage verwende ich die Milch nie. Auch meinem 2 jährigen geb ich die Milch. Verwende die Milch zum Teil auch kalt ohne erhitzen. Würde man merken wenn die Milch schlecht ist oder kann man auch schon ...
Wie lange ist eine geöffnete pasteurisierte Milch im Kühlschrank unbedenklich haltbar bzw. geniessbar? Danke vielmals für all Ihre Hilfe!
Guten Tag Ich habe gestern ein Kaffee mit einem Schluck pasteurisierter Frischmilch getrunken. Erst im Nachhinein habe ich leider bemerkt, dass die Milch 6 Tage über Mindestenshaltbarkeitsdatum war. Sie war ca. zwischen 6-10 Tagen geöffnet im Kühlschrank. Es hat weder sauer gerochen noch gebrochen. Deshalb habe ich es leider auch erst nach d ...
Lieber Prof. Dr. Costa, ich habe eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen g ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...
Hallo Herr Dr. Costa, mir ist eine totale blöde Sache passiert und ich würde Sie gern um Ihre Einschätzung bitten. Mein dreijähriger Sohn ist leidenschaftlicher Milchtrinker. Er hat vor ein paar Tagen nach dem Trinken seinen benutzten Becher zurück ins Regal gestellt. Ich hatte wohl leider vergessen diesen in die Spülmaschine zu legen. N ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe soeben ein Knoppers gegessen und danach auf der Verpackung gelesen, dass dort auch steht, "kann Ei enthalten". Kann dies nun gefährlich sein für mich als Schwangere wegen Listerien oder anderen Bakterien? Wie sieht es außerdem bei einer Milchverpackung aus, die zwar am selben oder am Vortag geöffnet wurde, abe ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe einige Fragen zu offenen Lebensmitteln. Außerhalb der SS gehe ich mit so etwas großzügig um, nun bin ich doch vorsichtiger. Wie lange kann ich Backkakao, Haferflocken und Schokoladenraspel Zartbitter verwenden? Alles wurde in Dosen oder im org. Behältnis trocken und dunkel gelagert. Insbesondere der B ...
Lieber Dr. Costa, Ich habe einige Fragen, die mir in letzten Tage Sorgen bereiten. Ich bin in der 26. Schwangerschaftswoche. Am Samstag, habe ich beim Einkaufen Milch gekauft. Während ich die Tüten transportierte, bemerkte ich, dass sich ein wenig Flüssigkeit in der Tüte gesammelt hatte, konnte aber nicht feststellen, ob es von der Milch od ...