Aktuell

Forum Aktuell

Wie spricht man "Scipio"? (Herr der Diebe)

Thema: Wie spricht man "Scipio"? (Herr der Diebe)

Nach den Regeln der Italienischen Sprache ja "Schipio". Meine Tochter meint aber "Skipio"? Sie macht eine Buchprästention über den Roman.

von like am 25.12.2010, 19:05



Antwort auf Beitrag von like

.

von TiBi2009 am 25.12.2010, 19:21



Antwort auf Beitrag von like

schau mal bei youtube, da kann man einzelne szenen ansehen... viel glück! lg ulli

von rockzipfelchen am 25.12.2010, 19:28



Antwort auf Beitrag von rockzipfelchen

Ja, meine Tochter kennt den Film und hat deshalb auch so gesagt.

von like am 25.12.2010, 20:22



Antwort auf Beitrag von like

ist ja Deutsche und hat die Namen vielleicht nicht nach der italienischen Orthographie und Aussprache ausgesucht Egal wie es nun korrekl ist; soll sie "Skipio" sagen - dürfte der Präsentation nicht schaden (der Lehrer kann sicher eh kein Italienisch ,-)

von like am 25.12.2010, 20:28



Antwort auf Beitrag von like

schipio! (Mein Mann ist Italiener ;o) ) lg

von nonna am 25.12.2010, 22:58



Antwort auf Beitrag von nonna

der Italiener würde Schipio sprechen. Aber im Film anscheinend Skipio.....

von like am 26.12.2010, 11:06



Antwort auf Beitrag von like

Kommt drauf an, ob dieser Scipio italienschen oder lateinischen Ursprungs ist. Lateinisch wuerde man "Skipio" sagen.

von Nomadin13 am 25.12.2010, 23:59



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Nach dem DEUTSCHEN Lateinunterricht würde man Skipio sagen. Nach italienischen Lateinunterricht auch Schipio. Aber spielt das eine Rolle? Sie kann ja im ersten Satz sagen dass es länderspezifische Aussprachen gibt und sie sich an x oder y halten wird. Dann kann auch kein zufällig italienischsprachiger Lehrer oder Klassenkamerad etwas dran aussetzen. LG Katia

von Kaka_b am 26.12.2010, 12:32



Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Ich denke auch, dass es für die Präsentation keine große Rolle spielt - zudem ist sie ja noch Grundschulkind, da braucht erst recht nicht alles perfekt zu sein. Hat mich aber persönlich auch interessiert, da ich grad auch bisserl Italienisch lerne. Da ich aber sehe, dass es hier auch umstritten und nicht eindeutig ist, soll sie bei ihrer Aussprache bleiben.

von like am 26.12.2010, 17:14