Elternforum Aktuell

Wo bleibt der Beef??

Wo bleibt der Beef??

Rachelffm

Beitrag melden

Mädels, was ist los mit euch? Jetzt hab ich mir grad ne Tüte Popcorn gemacht um entspannt eurer reißerischen und zefleischenden kommentare zu lesen und dann ist hier gar kein beitrag zur europawahl? wahrscheinlich sind die einen hart am feiern und die anderen heulen sich die augen aus...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Und ich verstehe die Nichtwähler nicht


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Keine Lust, ein Teil der Familie im Osten feiert, setzt Bildchen in den Status, sieht sich als wachsame Vorreiter und Retter Gesamtdeutschlands. Ich würde sie gerade so gerne anschreiben, aber mir fällt nichts besseres ein, als vorzuschlagen, eine Mauer zu bauen. Versuch gescheitert.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Ja, und zwar doppelt so hoch.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich bin stumm vor blankem Entsetzen …


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

So geht es mir auch, ich bin sprachlos!


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Was gibt es da zu sagen? Da kann man höchstens Einstein zitieren: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Und es bestärkt meine Meinung, dass es mit der Integration nach 1989 einfach nur bei ca 70% geklappt hat. Aber auch im Westen gibt es leider immer mehr Menschen, die auf unsere Werte sch…ßen. Da trifft dann Einsteins Zitat zu.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Unterschreibe ich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Meine Rede, schon seit Jahren!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wobei sicher einige auch aus Frust aufgrund Ostbashing sowas wählen, könnte ich mir vorstellen. Aber mal ehrlich, was ist passiert nach der Wende, was dazu geführt hat? Allein an der Bildung kann es nicht liegen, denn Sachsen und Thüringen sind seit Jahren auf Spitzenplätzen, vor vielen westlichen BL.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wer wurde da nicht integriert? Wer ist dumm und schaut nur TikTok? Ich denke, viele machen es sich zu einfach. Wenn hochrangige Politiker nicht die aktuellen Spritpreise kennen oder die durchschnittliche Rentenhöhe, dann sind die extrem weit vom normalen Bürger weg. Und das ärgert die Menschen, sie fühlen sich vera... und abgezogen. Dass die afd es nicht groß anders machen wird oder gar schlimmer, das steht auf einem anderen Blatt, aber dass manche erstmal die aktuellen Partei abwatschen wollen, verstehe ich schon irgendwo.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich denke schlicht und einfach: Viele sind mit der Ampelregierung nicht zufrieden! Und wollen das zum Ausdruck bringen. So unglaublich viele junge Menschen haben gewählt, das hat mich schon erstaunt. Und wir müssen uns ganz zurück halten in dem Punkt: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-bundesregierung-erlaubt-angriffe-auf-ziele-in-russland-mit-deutschen-waffen-a-b7b7cd9b-99eb-4de8-9927-086328919bdd Manches verstehe ich nicht


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

....haben es die "dummen Ossis" auch einfach satt, dass ihnen schon wieder vorgeschrieben wird, was sie zu denken und zu sagen haben. Trini


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Aber nicht nur im Osten hat die afd ordentlich Stimmen! Habe hier die Ergebnisse gesichtet und da hatten sie in einigen Bezirken knapp 30 und knapp 40 % / NRW.... Und das sollen nun alles dumme Leute oder Nazis sein? Viele unzufriedene Bürger denke ich! Und die, die diese Kriegstreiberei nicht unterstützen BSW hat ja nun auch ordentlich Stimmen bekommen! Das nun das okay von Deutschland kommt, dass die Ukraine auf Russland schießen darf finde ich mehr als dumm!!! Gefährlich gefährlich


Niic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

… bestimmt wird noch gewartet bis morgen alles endgültig fertig ausgewertet ist.. Mich persönlich stimmt es auch traurig und wütend. Hatte hier auch eine Unterhaltung erwartet


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Vielleicht liegts auch an der Löschaktion…


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Daß soviele JUNGE. Menschen in dtld. Die afd gewählt haben, erschüttert mich doch sehr. Die wählen ja ihre eigene Zukunft ab. Und Frau Weidel sitzt noch gleich heute abend und erklärt, man müsse ALLE Maßnahmen gegen den Klimawandel abschaffen.zudem ist die afd ja auch sehr europafeindlich… Ich verstehe das. In dk haben anscheinend die Grünen Stimmen dazu gewonnen und die Sozialdemokraten verloren, ich fand es extrem schwierig, hier zu wählen, das hätte ich in Dtld. leichter gehabt.


sunshine-24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Die wählen ja ihre eigene Zukunft ab." Wer bist du, um das zu beurteilen? Möchtest du etwa all diesen jungen Menschen die Fähigkeit zum Selberdenken absprechen?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich finde es auch sehr erschreckend dass die AfD bei U18 Umfragen die stärkste Partei ist Könnte daran liegen, dass die AfD im Gegensatz zu den anderen Parteien auf TikTok sehr aktiv ist


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine-24

Ja. Wer die AfD wählt, hat keinen Meter weit gedacht. Oder findet Faschisten gut.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine-24

Das “Denken” haben zuviele der Jungen inzwischen an tiktok ausgelagert. Was es dort nicht gibt, gibt es auch für sie nicht. Ihre “Bildung” beschränkt sich auf kurze, werbeclip-mässige Schlagworte und Filmchen. Nichts, was das Selberdenken auch nur ansatzweise fördert; ganz im Gegenteil. Und, wie schon öfters hier erwähnt, haben sie zudem in ihrem Umfeld - Eltern, Schule etc. - keinerlei Regulative oder positiven Einflüsse bzw. bekommen den Müll in ihren sozialen Medien in vielen Fällen auch noch von den nicht minder eingeschränkt gebildeten und den reaktionären Älteren bestätigt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Wenn das so ist, dann sollten die anderen Parteien dringend aus dem Quark kommen und sich den neuen Gegebenheiten anpassen.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

oder daran das die jungen waehler von illegaler massenmigration in schulen, staedten, auf strassen mehr betroffen ist als von klimawandel. genwaration z ist nicht blind und nicht taub, brauchen jobs u geld.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Aber es ist ja nicht nur tiktok. Auf den gesamten sozialen Medien toben sich die Menschenfeinde aus. Zumindest twitter war noch ganz akzeptabel gewesen. Ich habe dort eine Zeitlang viel gelernt und Menschen kennengelernt, mit denen es einen sehr guten, informativen Austausch gab, und die ich sonst nie kennengelernt hätte. Bis aus twitter dann X wurde und auch dort der Niedergang einsetzte. Gestern schwemmte es mir ungefragt einen Tweet vom neuen Eigentümer in meine timeline, der mich im Prinzip nicht überraschte, aber trotzdem entsetzte (er bekam dann natürlich meistens von den einschlägigen Rechtsextremen aus aller Welt Antworten, die ihn in seiner entweder einfach nur dummen oder, wie ich vielmehr vermute, in seiner berechnenden, egomanischen Weltsicht bestätigten). - siehe screenshot anbei. Solche Leute mit Geld und Einfluss sind gefährlicher als Faschistenwählerpulks. Und sie wissen, dass sie um so mehr Geld und Macht scheffeln können, je weniger demokratische Abläufe, Menschen/ArbeiterInnenrechte, Umweltschutzauflagen und ähnlich “hinderliches” es gibt.

Bild zu

Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Du hast im Prinzip recht. Da haben viele die Macht des Internets verschlafen. Allerdings ist das auch eine Kapazitätenfrage. Denn während sie tageintagaus politische Arbeit leisten und entsprechend beschäftigt sind, setzen die Rechtsextremen in den Parlamenten Video-Filmchen ihrer genau darauf ausgerichteten Reden ins Internet. Konstruktive, zeitintensive Politik ist das letzte, was sie im Sinn haben. Denen ist alles nur Werbebühne für ihre demokratiefeindliche, zerstörerische Agenda. Dagegen anzugehen ist aufwändig; muss aber natürlich getan werden.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

meine kinder glauben zum beispiel nicht an die rente! davon ab, würden sie nicht afd wählen...


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

meine kinder glauben nicht an bezahlbaren wohnraum.....das ist viel näher als rente.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

da hast du recht! bei uns gibt es noch halbwegs bezahlbaren wohnraum (ländlich) aber wie lange noch?!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Hier bei uns alles im Rahmen und dennoch ist die afd hoch Auch gibt es freie Stellen aber die will halt keiner Döner wird gerne gegessen Die Thai vor den Schulen mit langen Schlagen statt Schulessen Ggf sing junge Menschen anfälliger für Panikmache ?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also hier im Bereich FFM sind es schon Massen, vor allem im und um den ÖPNV. Trotzdem kenne ich persönlich nur eine Person, der ich zutraue, AfD zu wählen. Ich habe mal meine Kinder und deren Freunde gefragt, was ausschlaggebend für die Wahl war - Migration, Steuern, Umwelt, Ukraine (dabei zahlt glaube ich niemand nennenswert Steuern), in dieser Reihenfolge. Die waren alle erstaunlich gut informiert.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was verstehst du denn unter Panikmache?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hier ist wohnen auch ein Riesen Thema und Rente sicher auch Aber welche Lösung bietet da die afd ?


sunshine-24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Welche Lösungen die AfD für welche Theme anbietet, das kann man ganz einfach selbst nachlesen. Jedenfalls kümmert sie sich nicht um Dinge wie Geschlechtsumwandlung, Cannabis, Toiletten für alle und irgendwelche Heizungsgesetze, welche offenbar dem Großteil der Bevölkerung in der jetzigen politischen und wirtschaftlichen Situation zurecht völlig schnuppe sind bzw. verständlicherweise zumindest nicht auf Rang 1 der Tagesordnung stehen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Massen von was..? Menschen mit Migrationshintergrund..? Ja, definitiv. In den Schulen meiner Kinder ist der Anteil der deutschen Schüler unter 40%. Aber das heißt doch nicht, dass die übrigen Schüler illegale Migranten wären.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine-24

bescheuertes thema. ich finde die wc problematik total behämmert. von mir aus brauchts nicht weiblich oder männlich/ also.nach geschlechtern getrennt in polen findet man ganz oft EINE toilette für ALLE. da geht männchen weibchen divers drauf. wird niemand dumm angeguckt. find ich völlig okay ich stelle mich allerdings auch nicht dumm in die schlange vor dem frauenklo, wenn bei den männern alles frei ist.... und meistens machen die damen dann mit....


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich glaube eher, die jungen Leute sehen die Probleme, die zB durch Männergruppen verursacht werden. Die Mädchen erleben Unsicherheit. Wann warst Du das letzte Mal in Berlin Ellert? Fahr mal wieder Ringbahn, schau Dir an, wie die Stadt verdreckt, und welches Klientel so unterwegs ist. Oder fahr mal wieder zum Alexanderplatz abends, und schau, wer da so unterwegs ist.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

*Aber welche Lösung bietet da die afd ?* ich habe keine ahnung! welche lösungen bietet deine favorisierte partei?


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

https://www.rbb24.de/politik/wahl/Europawahl/wahlkreise-2024/ergebnisse-berlin/app-uebersicht.html


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ja und?


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

So wurde in Berlin gewählt....von den Menschen die dort leben


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ich verstehe nicht, was Du willst, sorry. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun. Mag ja sein dass die Bewohner von Berlin Mitte sich so wohl fühlen und das so wollen. Aber es gibt viele Leute,die kommen nach Berlin und wollen solche Zustände eben nicht flächendeckend in D und wählen entsprechend.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ganz schlimm und in Österreich noch schlimmer. Im Durchschnitt 25% auf kleine nichtssagende Parteien verteilt. Wenn die momentane Regierung es jetzt nicht gerafft hat.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ich wüsste nicht, was an absehbaren Wahlergebnissen „schlimm“ sein soll. Ansonsten hat Hannes Missethon mit seiner Analyse recht: „Die europäischen Bevölkerungen haben gewählt. Sie wollen, dass Europa die Zuwanderung in den Griff bekommt und weniger radikale grüne Klimapolitik. Thats it.“ Hier wird im Herbst der Nationalrat neu gewählt und es ist absehbar, dass SPÖ und Grüne noch mehr verlieren werden (weil Bierpartei und Madeleine Petrovic antreten werden). Entweder man reagiert und macht entsprechende Politik oder man erklärt den Wähler für blöde. Auch eine Möglichkeit.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sehe ich auch so. Die Wählerinnen und Wähler als dumm bezeichnen, anstatt zu sehen und zu akzeptieren, dass die aktuelle Politik nicht gewollt wird, esfinde ich als arrogant und ignorant.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Das kannst du als arrogant empfinden. Man muss nur weil man mit der aktuellen Politik unzufrieden ist nicht die AfD wählen. Es gab unzählige Alternativen. Sie aus Protest zu wählen ist dumm und unreflektiert. Und aufpasst ich hab gesagt das die Handlung dumm ist nicht der Wähler ! Großer unterschied!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Auch die Entscheidung das Wahlakter zu senken und sich dann über die Wahlentscheidung der Jungen zu wundern ist nicht sonderlich klug. Und nun? Bist Du Himbeere oder hast Doppel/Dreifachnicks wie so viele hier oder hast Du Dich in Ast geirrt?


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mit wem redest du ? Nö ich bin nicht Himbeere ( wer auch immer das ist) Ja diese Entscheidung war wohl auch nicht klug. Man kann nur hoffen dass die Politik aufwacht und endlich mal richtig analysiert.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Mit Dir klarerweise weil Dein Posting unlogisch ist.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aha. Warum ?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

„Und aufpasst ich hab gesagt das die Handlung dumm ist nicht der Wähler ! Großer unterschied!“ Wo bzw. als wer hast Du das gesagt? In dem Ast nämlich nirgendwo


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Das stört mich auch. Mit Wählerbeschimpfung bekommt man niemanden zurück. Lieber mal hinterfragen, was genau die meisten so sehr an der eigenen Politik stört.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Ja dass sollten die Politiker nun wirklich mal tun. Also das hinterfragen.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hab das da nur geschrieben weil das ja immer wieder vorgeworfen wird man würde den Wähler als dumm bezeichnen. Also dem vorweg gegriffen sozusagen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Finde das alles wenig überraschend und wundere mich eher, wie man da überrascht sein kann. Eigentlich ist es am Ende noch nicht mal so schlimm gekommen wie erwartet. Das man die Wahlergebnisse jetzt in Ost und West trennt, ist mal wieder klar Jetzt noch ordentlich draufhauen..., die Leute richtig beschimpfen und die Schuld bei anderen suchen. Dann ist ja alles gut. Die üblichen Reflexe haben ja auch sooooon Bart .....dafür brauche ich auch kein ...gähn.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Der Beef bleibt aus, weil die entsprechenden User gelöscht worden sind? Den Rechtsruck in Europa finde ich ganz übel, aber leider haben die anderen Parteien es verschlafen eine vernünftige Migrationspolitik zu machen. Das Thema Migration war hier wohl das vorherrschende Thema, das die Wahl bestimmt hat


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Nebst Migration sollte wohl auch das Thema Wahlbeteiligung angegangen werden. Wenn europaweit nur knapp ü50% von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, dann läuft doch schon grundsätzlich was falsch im Demokratieverständnis.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So sehe ich das auch Jeder Nichtwähler ist dafür mit verantwortlich was raus kam Hier auch zum Teil nur 50 Prozent wählen gegangen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

ah, das erklärt einiges. geht hier ja auch relativ gesittet zu. find ich ehrlich gesagt auch mal wieder schön.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Mir fehlen die Worte, aber leider ist das auch nicht unerwartet.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Europa wählt immer mehr Faschisten auf Machtpositionen. Ihre Vorfahren, die von den deutschen Faschisten niedergemetzelt wurden, drehn sich im Grab um.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das Positive bei dieser Wahl ist, dass die CDU sich als deutlich stärkste Kraft etabliert hat. Die AfD ist zwar zweitstärkste Kraft, aber weit davon entfernt, stärkste Kraft zu werden. In anderen Ländern schmieren auch die rechts- konservativen Parteien ab. Zum Glück ist das hier nicht so. Katastrophal ist tatsächlich, dass die jungen Wähler die AfD gewählt haben. Die Grünen haben einen ordentlichen Denkzettel kassiert und das leider zurecht. Falsche Kommunikation, falsche Themen, und leider auch eine Politik völlig an der Lebenswirklichkeit vieler jungen Menschen vorbei. Die Landbevölkerung wird völlig ignoriert. Ich bin zwar Grünenwählerin und finde vieles nach wie vor richtig, was die Partei macht, aber vieles eben auch nicht.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich hätte nicht erwartet, dass die AfD so stark abschneidet. Vor allem, weil deren Kandidat sich vorher selbst demontiert hat. Ich fand den Kerl schon vorher widerlich. Also, die anderen AfDler finde ich auch unwählbar, aber den fand ich ungefähr so sympathisch wie eine Winkelspinne, die in dem Holzstoß sitzt, in den man mit bloßen Händen greift. (Wobei die Spinne wenigstens nichts dafür kann.)


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

ich habe das auch nicht erwartet, bei jeder "sonntagsumfrage" hieß es verluste verluste verluste für die afd und was ist jetzt? dass meine stadt immer noch so begrünt ist, erstaunt mich auch. lauter großkopferte. bin froh, dass ich im lk wohne :-)


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Sympathie ist das eine (da ich Spinnen nicht so schlimm finde, würde ich für diesen Menschen eher so was wie einen Kackhaufen, in den man barfuß tritt, bezeichnen), aber ich frage mich, wie man jemanden wählen kann, der Deutschland nach Russland verkaufen würde, wenn man ihn lassen würde!?! Haben die AfD Wähler auch diesen Drang nach Russland? Und nach China?


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe tatsächlich im Bekannten Umfeld einige die die afd gewählt haben und ich kann ihre Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Es sind keine dummen Menschen die es getan haben, sondern intelligente Studierte. Von Lehrer bis Arzt alles dabei. Und wohlgemerkt im Westen Deutschlands ;) Sie wollen den Krieg nicht nach Deutschland holen und finden es falsch die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Sie wollen eine vernünftige Migrationspolitik. Viele Alternativen zu wählen gibt es nicht. Beim wahlomat war bei mir die afd auch sehr weit oben mit dabei. Gewählt habe ich sie nicht, denn sie kommen mir einfach nicht professionell vor, sondern wie ein Haufen Kleinkinder die ihren Willen durchsetzen wollen, ohne das große Ganze zu sehen. Aber ich kann meine Bekannten durchaus verstehen. Jetzt wird auf die AfD-Wähler geschimpft und das sie dumm sind. Aber stattdessen sollten die großen Parteien sich mal überlegen WIESO so viele die afd wählen. Das sind nicht alles rechtsradikale. Man ist ja nicht automatisch mit ALLEM einverstanden was die da versprechen. Aber wenn die die einzigen sind, die den für einen wichtigsten Punkt im Programm haben, dann geht man Kompromisse ein. Das sind besorgte Bürger die eine Alternative zu der jetzigen Politik suchen. Und da sollten die großen Parteien mal ihr Programm überdenken. Denn anscheinend ist es nicht das was Deutschland möchte.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ok, jetzt versuche ich mal, diese intelligenten Menschen zu verstehen… Sie wählen aus Kriegsangst eine faschistische Partei, die Deutschland nach Russland verkaufen möchte und die aus Europa (ein Friedensbündnis!) austreten möchten??? Ich streng mich echt an, aber sorry, ich schaffs nicht. Würde eher sagen „genau mein Humor!“


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Es gibt das BSW als Alternative. Die sind auch pro russisch und für eine scharfe Migrationspolitik. Aber es sind keine Faschisten. Ärzte kenn ich übrigens einige, die ich unter rechtsradikal laufen lassen würde. Immer zu glauben, dass Rechtsradikale nur von unintelligenten Menschen gewählt werden, ist das dümmste überhaupt.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja eben, aber es wird die ganze Zeit geschimpft, dass die afd-Wähler dumme Menschen sind. Sind sie nicht (alle). Das stimmt BSW ist sich eine Alternative und auch die Linken wollen keine Waffen in die Ukraine schaffen.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Die Frage ist wie weit die Wähler solche Anschuldigungen glauben? Da stecke ich nicht drin. Aber wie gesagt, die Gründe kann ICH nachvollziehen. Du eben nicht


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Es ist immer die Frage, wie man dumm definiert. Nur weil jemand ein Studium abgeschlossen hat, ist er in anderen Bereichen noch lange nicht intelligent.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bsw ist das andere extrem Nur da regt sich keiner auf Intelligent ist wer erkennt dass es keine einfachen Lösungen geben wird


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich bin mit den Wahlergebnissen bei uns im Wahlkreis zufrieden - hier ist die AfD fünftstärkste Partei. Es hilft aber mE nicht, die Jungwähler alle zu tiktokgeinfluencten Nichtsverstehern zu erklären, weil das Wahlergebnis nicht passt. Ich hoffe sehr, das endlich erkannt wird, dass der Umgang mit dem Thema Migration einfach nicht dem Wunsch der Bevölkerung entspricht.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

hier unterschreibe ich! @tonib


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Und das die Migration uns vor Probleme stellt die Lösungen braucht hat bitte was damit zutun, dass die Entnazifizierung gescheitert ist, politische Bildung extremst vernachlässigt und rassistische Grundeinstellungen weit über die Parteigrenzen vorherrschen...Menschenrechte sind nur noch für "pseudo woke" links grün versiffte relevant, genau die sind zusammen mit Islamisten auch noch schuld am Wahlergebnisse (und die pro pali Demonstranten)...jeder Wähler ist für seine abgebene Stimme selbst verantwortlich, wer Faschisten wählt, tut dies nicht wegen den "anderen" Wie sagte Maischberger "es rutscht einem nur raus, wenn's in einem steckt" Wir haben noch ein Jahr vor uns!


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich glaube das ist ein frommer Wunsch. Heute morgen im TV Lindemann im Morgenmagazin, der noch immer auf dem Heizgesetz herumreitet, Migration als letzten Grund benennt. Klingbeil der wieder analysieren will wo der Fehler lag, und dann noch der Grüne der meint, man müsse nur die wichtigen Themen richtig an den Wähler bringen. Klar, der Wähler einfach zu doof. Es ist nach jeder Wahl dasselbe Blabla. Muss wahrscheinlich noch schlimmer kommen.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Lumbaga hat recht. „die menschen wollen nicht noch mehr massenmigration, islam, regenbogen, woke, klimahysterik. das sollte endlich akzeptiert werden“ Wer nicht hören will muss fühlen. Und nein - man muss es nicht besser erklären. Vielleicht hätten einfach gerne mehr Leute, dass ihre Bedürfnisse und ihr Wohl im Vordergrund stehen und nicht das der anderen. Sowohl hinsichtlich Geldtransfer ins Ausland als auch innere Sicherheit.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Und wie bitte trägt eine rechtsextreme faschistische Partei zur inneren Sicherheit bei.... In einer Gesellschaft in der die ganze Zeit falsche Toleranz dazu geführt hat das sich das sagbare verschiebt...die Bedeutung von Sprache relativiert wird, die Taten die auf Worte folgen relativiert werden....diejenigen die von Rassismus/Antisemitismus/Diskriminierung betroffen sind mit einer verwässernden Heuchelei gestraft sind und es ausbaden sollen..... Wer nicht hören will, muss fühlen???? Sagst du das auch den Opfern von rechtsextremer Gewalt?? So nach dem Motto, "remigrier doch, wenn's dir nicht passt"? Dann seid ihr ja wieder unter euch


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Und was sagst du denen, die von verfehlter Migration und zunehmender Ausländerkriminalität betroffen sind? Dann geh halt nicht auf die Straße oder werde nicht Polizist? Die Politik drückt Betroffenheit aus, spricht von Einzelfällen. Abschiebungen im großen Stil und es passiert - nichts.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Verfehlte Migration? Du meinst bestimmt fehlgeschlagene Integration....ach nein eher... Assimilation Polizist zu werden ist keine Pflicht, Menschen die rechte/rassistische Gewalt zu spüren bekommen haben keine Wahl. Steigende "politisch" motivierte Kriminalität in jegliche Richtung betrifft alle.... Hier wieder auf andere mit den Fingern zeigen, bei hausgemachten Problemen?!?! Wo ist da nun die ganze "Staatsräson" und Verantwortung von jüdischem Leben von unserer "Erinnerungskultur" ganz zu schweigen


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Wenn man erwartet, dass sich Migranten an hier geltende Gesetze und gesellschaftliche Normen halten ist das also Assimilation? Wer erwartet Assimilation? Wenn sich jemand für diesen Job entscheidet, ist er also selbst Schuld, wenn ihm Gewalt widerfährt? Hausgemachte Probleme! Genau und es wird Zeit, dass sich die Politik diesen Problemen annimmt Davon gibt es einige. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Das unterschreiben wir alle Aber auch die afd würde es nicht schaffen alle sofort abzuschieben da die Gesetze sind wie sie sind Und man das Asylrecht nicht ändern kann Zu wenig Gerichte Termine dass Prozesse schnell gehen Die dürfen sich wehren und alles dauert


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich will eine dicke, fette Mauer um Hamburg!!!!!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Was hast du denn anderes erwartet? Die Europawahl ist, so lange ich denken kann, schon immer ein Mittelfinger an die eigene Regierung. Schau doch mal die Ergebnisse der Stichwahlen in Thüringen an, wenn es ernst wird, wählen auch die "Ossis" vernünftig. Wobei ich dagegen bin, sowohl Ostdeutschland als auch Jugendliche abzuwatschen wegen der Ergebnisse der Europawahl, das wäre billig. Ich habe tatsächlich nichts anderes erwartet, wirklich.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

diese entwicklung ist nicht nur in hier. auch frankreich, oesterreich, tschechien, italien, spanien, griechenland, kroatien haben konservativ gewaehlt. also kann es nicht nur an der dummen tic toc jugend oder an ostdeutschen liegen. die menschen wollen nicht noch mehr massenmigration, islam, regenbogen, woke, klimahysterik. das sollte endlich akzeptiert werden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Ich find's ja doppelt doof - einerseits was gegen Migration haben, andererseits aber auch nichts gegen den Klimawandel tun wollen, denn genau mit Maßnahmen im diesem Bereich würde man aktiv etwas gegen die Fluchtursachen tun. Wenn immer mehr Extremwetterereignisse es immer mehr Menschen unmöglich machen, sich vor Ort zu ernähren und zu leben (weil steigende Meeresspiegel Landflächen unter Wasser setzen, Dürre die Ernte vertrocknen lässt und die Menschen und Tiere gleich mit, Unwetter ebenso etc.pp.), was sollen diese Menschen denn sonst tun, als zu migrieren..? Wie gesagt - doppelt doof.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Logik. Wäre bei manchen etwas viel verlangt. Das nutzen postfaschistische Parteien, die vermeintlich einfache Lösungen versprechen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Natürlich ist das so. Genau so doof, wie einen Waffenstillstand mit Russland zu fordern "damit der Krieg nicht nach Deutschland kommt". Welche Fluchtbewegungen aus den besetzten Gebieten das in Gang setzen würde, kann sich wohl kaum einer vorstellen. Aber, wie hat Christian Stöcker gestern im Spiegel in seiner Kolumne so passend festgestellt: "Weil viele Dinge, Stichwort: große Beschleunigung, immer schneller passieren, werden die Populisten von ihren eigenen Lügen mittlerweile immer schneller eingeholt." Diese Aussicht ist irgendwie beruhigend.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

... immerhin haben 84 Prozent der Bundesbürger NICHT die AfD gewählt. Dass der Anteil der Dummen knapp 16 Prozent beträgt, finde ich persönlich jetzt nicht sooo unerwartet. Ich glaube, viel niedriger wird er auch nicht werden. Da sind wir weitaus besser dran als die Amis, wo knapp 50 Prozent der Bevölkerung den Null-Charakter Trump gewählt hatten und vermutlich auch wieder wählen werden. LG


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Und mehr als 88% haben nicht Grün gewählt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Und knapp 50% haben gar nicht gewählt. Und trotzdem spricht man von Mehrheiten. Das ist ja mein größtes persönliches Drama. Dass das Wahlrecht zunehmend ignoriert wird.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Naja aber es gibt doch keine Wahlpflicht mehr. Man hat die Möglichkeit und nutzt die oder eben nicht. Wo ist das Problem dabei?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das das Wahlrecht, das einst sauer erkämpft wurde, jetzt als lästige Pflicht gesehen wird, obwohl es eines der wichtigsten Instrumente einer Demokratie ist.. Wenn ich schon nicht weiß, was ich wählen soll, dann halt ungültig. In den meisten Fällen ist der Weg zur Wahlurne eine Sache von 15min.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Briefwahl. Ansonsten stimme ich dir zu. Die Wahlbeteiligung ist erschreckt niedrig. Wie war sie in AT?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Die Beteiligung bei der Europawahl in Deutschland hat mit 64,8 Prozent einen neuen Höchstwert seit der Wiedervereinigung erreicht. (...) Damit lag die Wahlbeteiligung um 3,4 Prozentpunkte höher als 2019 (61,4 Prozent) - und so hoch wie nie seit der Einheit." Quelle: Bundeswahlleiterin


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich stimme zwar zu, dass es schade ist, vom Wahlrecht keinen Gebrauch zu machen, aber was bringt ungültig zu wählen? Nach dem bundesdeutschen Wahlsystem und auch den allermeisten Landeswahlsystem fallen ungültige Stimmen halt einfach raus und beeinflussen in leiner Weise die Wahlergebnisse. Es gibt da auch keine proportionale Verteilung auf die anderen Parteien (wie es z.B. der Fall ist mit den Stimmen, die sog. Splitterparteien, die unter die 5%Hürde fallen, gegeben wurden). Die "geistreichen" Bemerkungen, die man auf den Wahlzettel schreibt und die diesen ungültig machen, liest doch keiner und dass viele mit keiner der Parteien etwas oder nichts it Politik überhaupt anfangen können, zeigt doch auch eine niedere Wahlbeteiligung.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Die EU besteht ja nicht nur aus D ... Vielleicht spricht Zwergenalarm ja von Ö, wo sie meines Wissens auch herkommt. Da liegt die Wahlbeteiligung ja nur bei so 54% (https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=6548446C4B7552743447593D). Oder Gesamt-EU ... Wenn man mal die bevölkerungsreichsten EU-Staatdn nimmt: In F beträgt die Wahlbeteiligung auch nur 51%, Italien 48%, Spanien 49%, Griechenland 41%, Polen 40% (!), Niederlande 46%, Rumänien 52%


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja aber wenn es wieder Pflicht wäre würde es bei Nichtwählen eine Konsequenz geben: Verwaltungsstrafe oder Strafe nur am Papier (weil nicht umgesetzt). Fände ich nicht gut, es gibt tatsächlich Menschen die nicht können (weil selbst Wahlkarte, Fliegende Wahlkommission für sie zu schwer zu organisieren sind) oder eben nicht wollen. Bedenklicher finde ich dass gewisse Parteien jahrzehntelang Seniorenheime,Krankenhäuser/Geriatrie etc abgegrast haben und da dann eine entsprechende Wahlquote vorweisen konnten.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

EU weit nur etwas mehr als 50%


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wahlkarte muss vom Wählenden aktiv ! angefordert werden, weil es sonst zu Missbrauch kommen kann. Wer soll sich denn den bürokratische Aufwand antun bei einer etwaigen Pflicht zu kontrollieren wer da tatsächlich selbst angefordert UND selbst gewählt hat. Z Bsp https://oe1.orf.at/artikel/259814/Gruene-befuerchten-Betrug-bei-Briefwahl


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Woher weißt Du das schon? Auf den EU-Seiten sehe ich noch keine offiziellen Zahlen. Das würde aber auf jeden Fall zu der niedrigen Beteiligung in den bevölkerungsrechsten EU-Staaten (außer D) passen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hab ich irgendwo heute gelesen. Wenn‘s mehr gewesen sein soll, dann sorry für die Falschmeldung.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

https://www.vienna.at/erste-schatzung-so-hoch-war-die-eu-wahlbeteiligung-2024/8775439


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Kann ja sein, dass es da auch Trends/Schätzungen/Hochrechnungen gibt. Wie gesagt, das würde schon zu den Beteiligungen in den einzelnen (großen) EU-Staaten passen. Von daher erschloss sich mir Ellis kommentarlos geposteter Link nicht ganz - D ist ja nicht die EU und nicht alle Userinnen hier sind Ceutsche und schauen nur auf D - und deshalb mein Einwurf, dass Du Dich vermutlich nicht (nur) auf D bezogst.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Beim Angeben eines Befunds hilft die Nennung des Bezugs, das erleichtert die Analyse. Die Ergebnisse gibt es übrigens hier: https://results.elections.europa.eu/de/ (1 Land fehlt noch.) Wenn man eins der EU nicht vorwerfen kann, dann ist das mangelnde Transparenz. In AT lag die Wahlbeteiligung bei 54% (nach einem Peak in 2019, vernutlich verursacht durch im gleichen Jahr stattfindende nationale Wahlen), europaweit ist sie noch nicht ermittelt. Der Nebenwahleffekt bei EU-Wahlen ist ja bekannt, von daher verstehe ich die Aufregung um die schlechte Wahlbeteiligung nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

3x darfstDuraten, woher ich die Zahlen habe und auch die Erkenntnis, dass die Wahlbeteiligung europaweit noch nicht offiziell und fest ermittelt wurde. Klar ist das nichts Neues und für mich persönlichnist es jetzt auch kein Aufreger. Schade und auch nicht so ganz verständlich finde ich die geringe Beteiligung aber schon, auch und gerade, wenn man von einem Demokratiedefizit der EU ausgeht. Meine Einstellung ist, dass man gerade dann die Möglichkeiten, die man hat, auch nutzen sollte.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ja, bei den demokratischen Parteien hat man eine Auswahl. Und je nachdem, was einem gerade wichtiger ist, wählt man so, mal so. Sprich, man könnte es auch so sagen: 84% sind keine ... (von der Redaktion bearbeitet).


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Und alle AFD Wähler sind Faschisten? Ich glaube, mit deiner Art der Wählerverunglimpfung überzeugst du keinen.


sunshine-24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Eine etwas differenziertere Denk- und Ausdrucksweise täte dir gut, Hashty.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Was bezweckst du damit? Gemeldet wegen Beleidigung von Wählern. Du musst die Leute, die die AFD wählen, nicht verstehen, nicht mögen und auch nicht überzeugen. Ich wähle sie auch nicht. Aber für ein respektvolles miteinander solltest du dich fragen, ob du dich wirklich wie eine erwachsene Person verhältst.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

permanent nur gegen rechts zu sein und waehler als faschisten zu bezeichnen ist wenig inhalt und aendert nichts. kuemmer dich lieber um die dava mit 150000 stimmen das wird deine zukunft sein


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hashty schrieb doch..84% sind keine Faschisten.....das ist ein Unterschied. Eventuell sind die 16 %wähler keine Faschisten, sie haben aber kein problem damit Faschisten zu unterstützen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Naja, das halte ich für weit hergeholt. Sie meint das schon so, wie es da steht. Hätte sie die Partei als faschistisch bezeichnet, geschenkt. Aber nicht die Wähler, was soll das.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Sie hat doch die Wähler gar nicht als Faschisten bezeichnet. Im übrigen hat sie völlig recht. Es geht auch gar nicht darum etwas zu ändern, sondern darum, etwas zu benennen. Dutzidutzi bei AfD Wählern zu machen ist sicher nicht nötig. Wer austeilt muss auch einstecken. Die Russenpartei wird es schon verkraften.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Danke. Irgendwie haben viele ein Problem, richtig zu lesen. Und zu verstehen.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Natürlich hat sie das. Und oben hat sie sie noch als dumm beleidigt. Ich finde es nur lustig, wenn die Argumente ausgehen, fangen die Beleidigungen an. Ich empfehle Nachrichten zu schauen. Da werden gerade die Wahlen ganz deutlich analysiert und da kommt auch sehr gut raus, weshalb so viele AfD wählen. Gerade auch bei den jungen Leuten. Vielleicht einfach mal zuhören, anstatt pauschal die Wähler für dumm zu halten.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

dann halt nix aendern und weiter benennen. mir egal.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Tiktok. Oder gabs noch einen anderen Grund, sich seine Zukunft zu verwählen? Und ob das wirklich so klug ist? Hmmm, ich überlege noch…


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sie hat die wähler nicht als Faschisten bezeichnet. Das ist nicht weit hergeholt sondern Fakt... Weiter oben wurden die 16% wähler konkret als "Dumme" bezeichnet....darüber bist du nicht gestolpert?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Vielleicht lassen sich manche Dinge auch nicht ändern, weil sie außerhalb des Einflussbereiches deutscher Politik sind. Die AFD benennt genau diese Probleme doch auch nur und liefert keine Lösungen. Da ist es doch recht kurzsichtig, wenn man dieses nicht durchschaut und auf das laute lösungsfreie Schimpfen reinfällt


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

in der tagesschau lief ein kurzes interview mit einem jugen maedchen die ganz offen genau erklaerte warum sie und andere die afd gewaehlt haben, war sehr interessant, von tiktok war da nicht die rede sondern von erlebnissen und erfahrungen aus dem alltag


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Grob geschätzt hat jede 3. Person in dtl. Ein Problem mit einer offenen Gesellschaft und hat grosse Schnittmengen mit der AFD. Das Wählerpotenzial der AFD liegt bei ca. 30% Krisen, eine Regierung die schlecht bzw. nicht liefert und eine CDU die sich anbiedert, bietet Raum das Potenzial voll auszuschöpfen. Von den 30% sind ein Teil rechtsextrem, andere anti-liberal, die ewig gestrigen oder verunsichert oder alles... Die Jugend zählt wahrscheinlich zur verunsicherten Gruppe mit zukunftsängsten, mangelnder politischer Bildung und unterschiedlich sozialisiert... https://www.sueddeutsche.de/politik/jugendstudie-2024-jugend-in-deutschland-rechtsruck-pessimistisch-1.6565585 Dementsprechend hat die AFD viele Stimmen von nicht/erstwählern... Insbesondere hat die AFD der CDU stimmen genommen aber auch von den anderen....wohl am wenigsten von grün... Diese 30% sind nicht mehr geworden, die waren immer da. Sind jetzt nur lauter & aggressiver...auch weil es die AFD gibt Viele haben anders gewählt. Erstaunlich viele Kleinstparteien, das mag bei EU Wahl "ok" sein, bringt uns in einem Jahr in "Bredouille"... Schluss mit "duziduzi"


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

"Dumme" und "Faschisten" ist tatsächlich ein Unterschied.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

welche loesungen meinst du? die altparteien hatten all die jahre keine loesungen fuer das, warum jetzt millionen waehler die afd gewaehlt haben oder die loesungen waren von den waehlern nicht gewollt und daher wurde linksrotgruen abgestraft. ob und wie die afd es besser macht wird sich zeigen wenn sie verantwortung traegt im parteiprogramm stehen die loesungen und auch in reden werden loesungen und was anders laufen muss thematisiert. kennst du das wahlprgramm ueberhaupt?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Ja, so ein Interview habe ich auch gesehen, mit einer jungen Frau, die es unangenehm findet, wenn sie "von denen" immer so blöd angemacht und belästigt wird, daher habe sie natürlich AfD gewählt, damit "die Ausländer" endlich alle abgeschoben würden.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich wurde als Jugendliche und junge Frau auch häufig unerwünscht von deutschen Männern angebaggert, wen hätte ich dagegen wählen können?! Ich bin selbst laut geworden und habe auch mal Ohrfeigen verteilt, so werde ich es auch meiner Tochter beibringen. Das Interview habe ich auch gesehen und musste sehr lachen.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

das musst du direkt den jungen waehlern klar machen und nicht hier, die lesen hier nicht mit oder dem jungen maedchen aus der tagesschau, die ihre gruende fuer ihre wahl klar benannt hat. hier wirst du nix erreichen, reine zeitverschwendung.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

sei es drum, sie war vermutlich schecht gebildet und dumm und sie und andere werden sich schon dran gewoehnen und lernen damit umzugehen


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Die sogenannten Lösungen sind größtenteils gar nicht umsetzbar oder nur Augenwischerei. Du musst dir nur Meloni in Italien anschauen. Sie baut jetzt für zig Millionen eine Aufganglager in Albanien. Da passen ein paar tausend Leute rein. Und der Rest? Was für eine Lösung hat sie da? Die haben auch 100000 Flüchtlinge.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

und deine loesungen?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das führt dazu, dass Migranten nicht in Italien bleiben wollen oder gar nicht erst kommen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Ja, ich fände eine Welt, in der niemand von unerwünschten Anmachsprüche belästigt wird, auch schöner. Ist aber irgendwie noch nicht im Angebot. Und so lange muss jede Frau (Mann / divers) lernen, damit umzugehen bzw. im Idealfall vorab nonverbal klar zu machen, wenn jedwede Form von Anmache unerwünscht ist. War das zu Deiner Zeit anders..?


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Immerhin hast du dir Zeit genommen um zu antworten


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Das weiß man noch nicht, es ist nur eine Annahme. Abschieben kann sie nur, wenn die Herkunftsländer die Leute zurücknehmen. https://www.rnd.de/politik/italiens-fluechtlingskrise-giorgia-meloni-ist-in-der-harten-realitaet-angekommen-WXYGESELSFHDJIPU2NKZ7H744Q.html?outputType=valid_amp


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga02

Keine einfachen auf jeden Fall. Erstmal eine gleichmäßige Verteilung auf die EU Staaten und keine Reisefreiheit für Asylbewerber. Die Leistungen müssen in jedem Land gleich sein. Und noch vieles mehr. Das meiste aber leider auch unrealistisch, da viele EU Staaten an einer ernsthaften und humanen Lösung kein Interesse haben.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Aber natürlich. Schau nach Dänemark, die haben es vorgemacht. Wird es ungemütlich, ziehen sie weiter oder / und kommen gar nicht erst.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das ist auch Demokratie, wenn die Mehrzahl der europ. Staaten keine Umverteilung möchte.


Lumbaga02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

loesungen aus der mottenkiste und unrealistisch stimmt.