LIALIMI
Ab welchem Alter seid ihr das erste Mal mit euren Babys ins Freibad gegangen? Und habt ihr den Kleinen nur eine Schwimmwindel oder eine Badehose/ einen Badeanzug angezogen?
Ich war mit meinen Babyschwimmen. Die Wegwerfschwimmwindeln waren da nicht so gerne gesehen. Aber praktischer finde ich die natürlich. Im Freibad waren wir ab Sitzalter. Das musste stabil funktionieren. Wobei mir das da oft zu laut war und zu quirlig. Planschbecken tat es da auch. Wir waren oft im Hallenbad. Sonntag's gleich mit dem ersten Hahnenschrei. Das war uns lieber. Da stand in der Umkleide ein Laufgitter. So konnte auch ich duschen.
Heute kaum vorstellbar, bei meiner Großen war Babyschwimmen mit nackten windellosen Babys da man da meinte die machen nicht ins Wasser... Auch bei Nummer zwei gabs nur Badeanzüge und keine Schwimmwindeln,d as gabs dann ab Nummer drei - allerdings hatten wir Badeanzüfe die Schwimmwindelfunktion hatten. Wir waren auch im Hallenbad, da war das Wasser wärmer und weniger los, Planschbecken gabs im Garten. Ich würde es austesten, wenn das Kind es mag dann gerne öfters!
Im Sommer reicht das Planschbecken im Garten dicke bis zum Alter von 4/5. Da tue ich mir Freibad nicht an. Hallenbad so ab 6 Monate mit waschbarer Schwimmwindel.
War hier auch so und alle der Stillgruppe haben sich dann getroffen, aber nicht jeder hat einen Garten
Stabiles Sitzen klingt nach einem sinnvollen Zeipunkt fürs Planschen. Davor würde ich das Baby hauptsächlich im Kinderwagen oder auf der Picknickdecke lassen. (Man kann ja auch wegen größeren Geschwistern oder um sich mit jemandem zu treffen ins Freibad.) Wir haben entweder Schwimmwindel angezogen, oder UV-Anzug. Badehose oder gar Badeanzug/Bikini finde ich persönlich für Babys überflüssig. Generell finde ich Freibad schon stressig, solange die Kids noch ganz klein sind: mehrfaches Umziehen, Sonnenschutz, viele Leute... Es gibt auch nicht so viele sinnvolle Zeiten für ein Baby: Morgens zu kühl, mittags zu viel Sonne, nachmittags sind manche Babys schneller überreizt und tun sich bei dem Gewusel eventuell schwer mit dem schlafen. Aber wenn du Lust auf Freibad hast, und es dort genug Schatten gibt, warum nicht 😀 nur unbedingt auf Sonnenschutz achten, mittags ist das auch im Schatten nötig.
Einfach ausprobieren und schauen wie es klappt mit Baby war meist das Wasser zu kalt und draußen zu viel Gewusel Schwimmen im Hallenbad und Babyschwimmen haben aber gut geklappt Freibad hat mit ca 1,5 Jahren schon super geklappt, waren dan oft zusammen mit anderen Kindern aus der Krabbelgruppe, da konnten die schon auf den Spielplatz und ins kleinkinderbeckem aber wie gesagt, einfach ausprobieren wie es klsppt Schwimmwindel reicht für Babys und auf einen Schattenplatz achten
Babyschwimmen in der Halle war beim Großen (Februar/1997) mit Badehose. Am Strand waren wir schon im ersten Sommer, aber da war er nicht im Wasser. Mit gut 1 Jahr hat er auf Kreta auch nicht gebadet, das ging erst mit gut 2 auf Rhodos los. Beim Lütten weiß ich es nicht mehr. Im Freibad waren wir eigentlich fast nie. Am Strand oft am Wochenende, solange mein Schwiegervater noch lebte. Trini
Wir waren erst recht spät im Freibad, weil ich das Planschbecken für die Kleinsten (das nicht umsonst "Pipi-Becken" genannt wird), nicht mochte, sondern etwas eklig fand. Und die normalen Becken sind halt doch arg kalt von der Wassertemperatur her. Babys kühlen sehr schnell aus, das fand ich nicht so ideal. Wir waren also erst im frühen Kiga-Alter dort, und ich habe meinen Kindern dann immer eine Badehose mit integrierter "Windel" angezogen (ist allerdings nur für Pipi, nicht fürs große Geschäft). Die kann man einfach in die Waschmaschine geben. LG
Hallo ich war damals mit meinem Sohn erst als er 4 war zum 1. Mal im Freibad, vorher gab es nur das Planschbecken im Garten. Hallenbad gibts hier nicht direkt vor Ort. Freibad ist das Wassser hier ziemlich kalt, als unser Sohn mit 4 dann gleich dort schwimmen gelernt hat, hatten alle diese Neoporenanzüge da es sonst zu kalt gewesen wäre. Außerdem fand ich es doof mit so einem kleinen Kind ins Freibad, du musst ständig eincremen (bin absolut KEIN Fan von zu viel Sonnencreme) und aufpassen, dass es dem Kind weder zu warm noch zu heiß ist solange sie so klein sind, musst mehrere extra-Sachen mitschleppen... da fand ich es gemütlicher im Garten und Schattenplätze gab es im Garten eh genug.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?