like
Nach den Regeln der Italienischen Sprache ja "Schipio". Meine Tochter meint aber "Skipio"? Sie macht eine Buchprästention über den Roman.
.
schau mal bei youtube, da kann man einzelne szenen ansehen... viel glück! lg ulli
Ja, meine Tochter kennt den Film und hat deshalb auch so gesagt.
ist ja Deutsche und hat die Namen vielleicht nicht nach der italienischen Orthographie und Aussprache ausgesucht Egal wie es nun korrekl ist; soll sie "Skipio" sagen - dürfte der Präsentation nicht schaden (der Lehrer kann sicher eh kein Italienisch ,-)
schipio! (Mein Mann ist Italiener ;o) ) lg
der Italiener würde Schipio sprechen. Aber im Film anscheinend Skipio.....
Kommt drauf an, ob dieser Scipio italienschen oder lateinischen Ursprungs ist. Lateinisch wuerde man "Skipio" sagen.
Nach dem DEUTSCHEN Lateinunterricht würde man Skipio sagen. Nach italienischen Lateinunterricht auch Schipio. Aber spielt das eine Rolle? Sie kann ja im ersten Satz sagen dass es länderspezifische Aussprachen gibt und sie sich an x oder y halten wird. Dann kann auch kein zufällig italienischsprachiger Lehrer oder Klassenkamerad etwas dran aussetzen. LG Katia
Ich denke auch, dass es für die Präsentation keine große Rolle spielt - zudem ist sie ja noch Grundschulkind, da braucht erst recht nicht alles perfekt zu sein. Hat mich aber persönlich auch interessiert, da ich grad auch bisserl Italienisch lerne. Da ich aber sehe, dass es hier auch umstritten und nicht eindeutig ist, soll sie bei ihrer Aussprache bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?