Tai
Vergangene Woche habe ich für eine Bahnfahrt statt 2,5 Stunden 7 Stunden gebraucht und musste aufgrund der späten Ankunft um 0.30 Uhr dann ein Taxi nach Hause nehmen. Andere kamen vielleicht gar nicht mehr an ihren Zielort. Ich würde sehr gerne meinen Unmut bei der Deutschen Bahn an richtiger Stelle äußern. Wohin wende ich mich da, wenn ich gerne eine Antwort hätte? kundendialog@bahn.de? Eine Rückerstattung erwarte ich nicht, ich bin mit dem Deutschlandticket gereist und habe auch keine Nachweise. Aber ich bin sehr verärgert, dass die nach einer ungeplanten Streckensperrung angekündigten Ersatzbusse nie kamen und die Fahrgäste dreieinhalb Stunden nahezu ohne weitere Informationen an einem verödeten Bahnhof in der Pampa stehen mussten. Ich fahre eigentlich gerne und häufiger Zug. Oder eher fuhr, denn nach den Erlebnissen der letzten Jahre reicht es auch mir so langsam.
ich kann dir da auch keinen Ansprechpartner nennen. Aber kundendialog@bahn.de wäre zumindest ein Anfang... Ich erwartet nix mehr, wenn ich Bahn fahre, da keine meiner Fahrten der letzten Jahre pünktlich war, was am desolaten Zustand des Nahverkehrs in meiner Region liegt. Auch ich kenne das, dass man nicht mehr ankommt, weil Züge ausfallen. So musste mein Mann mich mal 25km entfernt abholen, weil der Nahverkehr nicht fuhr und mein Sohn strandete mal nachts um 23 Uhr in Münster, weil der letzte Zug einfach ersatzlos ausfiel wegen Personalmangel... Natürlich sind wir die 50km gefahren und haben ihn abgeholt, aber was machen diejenigen, die niemanden haben, der sie fahren kann? Zu wichtigen Terminen reise ich mittlerweile einen Tag vorher an und übernachte, da man sich auf die DB eben nicht verlassen kann. Ich würde zB aktuell nie mit der Bahn zum Flughafen reisen. Den Flieger würde ich 100 Prozent verpassen. Die Taxikosten würde ich versuchen, von der Bahn zurückzufordern. Egal ob Deutschlandticket oder nicht. Die Extrakosten sind für dich entstanden, weil der Zug nicht fuhr...
Ich bin schon gestrandet und meide die DB. Ansprüche hab ich immer vor Ort geklärt. Ich würde zu einem DB Service Point gehen. Vorher würde ich mir notieren um welche Züge es ging, damit ich dort nicht herum stottern muss. Die Quittung vom Taxi gleich mitbringen. Alternativ über die DB App meine Ansprüche stellen. Ob deine Beschwerde auf dieser Email eine:r liest? Ich verstehe, dass dich das ärgert, aber ohne Ansprüche versumpft das.
Auch wenn du keine feste Zugverbindung gebucht hattest, würde ich an deiner Stelle zumindest versuchen, mir die Taxikosten erstatten zu lassen, die dir durch die Verspätung entstanden sind. Das gilt meines Wissens, wenn man außerplanmäßig durch Verschulden der Bahn zwischen 0 und 5 Uhr morgens am Zielbahnhof ankommt. Und ja, auch ein nicht-fahrender Schienenersatzverkehr wegen Streckensperrung fällt für mich unter einen für Fahrgäste nicht abzusehenden Zugausfall, den die Bahn zu verantworten hat. Ich glaube, ich würde da persönlich am Info-Schalter im Bahnhof vorstellig werden, um in Erfahrung zu bringen, ob du das am besten über das Entschädigungsformular beantragst oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt, in Kontakt zu treten.
Versuchen würde ich es auf alle Fälle, vermutlich eher schriftlich mit Einschreiben und einer Kopoe der taxiquittung per Brief. Seit meine Mutter verstorben ist fahre ich ab und zu zu meinem Papa mit dem Zug nach Bawo, immer mit Buchung und bei keinem Wochenende lief es geplant - letttes WE wäre ich auch kurz vor Mitternacht erst zu Hause angekommen, da war aber dann die Zugbindung aufgehoben und ich bin früher gefahren. Ich ärgere mich auch über die Nichtmehrvorteile der ersten Klasse, selbst Sitzplatzbuchung kostet nun und wenn der Zug nicht den Anschluss erreicht hat man keinen, denn auch die Erste ist überbucht. Versucht man dann eine Rückerstattung zu bekommen ist das Argument man hätte ja im ersten Zug den Platz gehabt...
Der Wegfall der inkludierten Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse ärgert mich auch sehr. Da eigentlich fast kein Zug mit gebuchter Reservierung überhaupt oder wie geplant gefahren ist und die 6,50 Euro immer verdummt waren, reserviere ich seit längerer Zeit nichts mehr. Außerdem ist das Streckennetz zumindest für meine Stadt, aber auch den nahen ICE-Bahnhof extrem schlecht geworden. Wo man vor ein paar Jahren noch regelmäßige und durchgehende Verbindungen hatte, ist jetzt alles schlechter und oft mit Umsteigen verbunden (gerne ist der Anschlusszug weg...). Besonders schön war neulich mal eine ICE-Fahrt meines Mannes, der extra nur den einen durchgehenden Zug genommen hat, die 100 km vorm Ziel endete, weil der Zug aufgrund Verspätung wieder umkehren musste.
Wenn ein Kundencenter in der Nähe ist, würde ich da persönlich vorbei gehen, ansonsten die Mail an Kundendialog. Ich war in den letzten Jahren immer mal mit der Bahn unterwegs und keine Verbindung hat ohne Probleme geklappt. Entweder war schon vorher die Strecke anders, mehr Umstiege oder ich musste 2 Stunden eher los. Oder ich kam nicht mehr bis nach Hause. Neulich war ich nur ne kurze Strecke, 40 Kilometer, selbst da gab es Zugausfall.... Ich fahre nicht gern lange Strecken allein mit dem Auto, aber mit der Bahn macht es auch keine Freude mehr! Ob Du eine Antwort bekommst, ist die große Frage. LG Muts
Ich habe relativ gute Erfahrungen mit Beschwerden in den sozialen Medien. Wenn du auf Facebook oder Insta bist, beschwere dich ja. Da reagiert meist jemand. Allerdings frage ich mich, was das bringen soll. Die wissen, dass sie massive Probleme haben, und der Rest der Welt weiß das auch. Das Internet ist voll von solchen Berichten. Wenn du aufgrund der späten Ankunft ein Taxi nehmen musstest, weil sonst keine Öffis mehr gefahren sind, kann es sein, dass die das erstatten müssen. Lies mal nach, wie die Bedingungen sind, ich habe da so etwas im Hinterkopf. Wenn du aufgrund es Deutschlandtickets aber gar nicht beweisen kannst, dass du gefahren bist, wird es sicher sehr schwierig. Da brauchst du dann Zeugen.
Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen. Wie ich schon geschrieben habe, erwarte ich gar nichts von meiner Beschwerde, ich hatte einfach das Bedürfnis, meinem Ärger Luft zu machen und der Bahn zu schreiben. Dass sich dadurch nichts an den desolaten Zuständen ändern wird, ist mir auch klar. Dass ich gar keine finazielle Rückerstattung anstrebe, habe ich hier ja auch geschrieben. Da ich mit dem Deutschlandticket keine Nachweise meiner Fahrt habe und mir dazu dummerweise vom Taxifahrer nicht mal eine Quitttung geben lassen habe, kann ich da jetzt auch nichts mehr ausrichten. Egal.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel