Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von armadilla am 13.05.2024, 13:34 Uhr

Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Wir unternehmen im Juli eine Reise nach Kanada (Montreal) mit Rückreise von New York (Linienflüge, United). Leider ist es gut möglich, dass wir unsere Reise werden abbrechen müssen, weil meine Schwiegermutter sehr krank ist. Wenn die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass wir tagelang auf einen möglichen Rückflug warten müssten , überlegen wir uns gar nicht erst zu fliegen.
Hat jemand Erfahrung damit, wie schwierig es ist, bei einem Umbuchungswunsch mitten in der Sommer-Hochsaison bald zurückfliegen zu können?

 
7 Antworten:

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von Ellert am 13.05.2024, 13:40 Uhr

Null Erfahrung aber habt Ihr in der Reiserücktritt eine Abbruchversicherung ?
Würde diese greiffen wenn jetzt schon bekannt ist dass die Schweimu schwer krank ist?

Bzw wie könnt Ihr im gebuchten Tarif überhaupt umbuchen ?
GGf wäre dann einfacher einen neuen Rückflug zu buchen mit welcher Linie auch immer...evtl auch getrennt als Familie zurückzufliegen wenn es nicht genug Plätze in einer Maschine gibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von armadilla am 13.05.2024, 13:46 Uhr

Abbruchversicherung vorhanden. Würde auch zahlen, wenn Schwiemu verstirbt. Umbuchung laut Ticket zulässig.
Auch bei Neubuchung bleibt aber meine Frage: wie voll sind die Flieger erfahrungsgemäss im Sommer und wie schwierig ist Um- oder Neubuchung? Dass die Versicherung grundsätzlich zahlen würde, hilft ja nicht weiter, wenn man tagelang keinen Platz kriegte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von Ellert am 13.05.2024, 14:27 Uhr

Wenn aber die Versicherung zahlen würde könnte man eine andere Fluggesellschaft aussuchen und einen anderen Abflugplatz
was das Ganze leichter machen würde
je nach Alter der Kinder auch zwei Flüge nehmen.

Ob Flieger voll sind wird keiner sagen können
ich habe nur auf anderen Strecken Erfahung und mein Gefühl ist dass die Leute wieder viel reisen und oft ausgebucht ist.

Schau doch mal auf Fliegern nach wieviel noch als Sitzplatz reservierbar ist, wenn das schon mau ist dann ist es vermutlich voll. Aber sicher ist das auch nicht , viele buchen und reservieren keine Plätze


icIch würde mich eher fragen wenn sie so schwer krank ist ob Ihr da noch in Ruhe Urlaub geniessen könnt, wenn man ständig auf dem Sprung ist doch abzubrechen würde mir das keinen Spass machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von BabyBoy20 am 13.05.2024, 16:48 Uhr

Es geht um einen ganz normalen Familienurlaub, oder? Also nicht 20 Personen, die unbedingt in einer Maschine gemeinsam nach Hause fliegen sollen, sondern 2 Erwachsen plus x Kinder? Dann sehe ich da überhaupt kein Problem. Gerade von New York aus gehen sehr viele Maschinen nach Europa bzw fliegt man oft von Toronto/Montreal erst nach NY und dann über den Atlantik. Ja, wenn es extrem kurzfristig ist, wird es vielleicht nicht die top Uhrzeit oder kein Direktflug. Vielleicht könnt ihr auch nicht alle nebeneinander sitzen. Aber das wäre mir in der Situation egal. Die paar Stunden kriegt man immer rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von Trini am 13.05.2024, 17:52 Uhr

Im Ernstfall könnte ja auch erst mal dein Mann alleine zurück fliegen, wenn es mit den Plätzen wirklich knapp sein sollte.
Ich drücke euch aber die Daumen, dass alles planmäßig läuft.
Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von kuestenkind68 am 15.05.2024, 16:53 Uhr

Ich glaube, das kann niemand hier wirklich zuverlässig beantworten. Ich würde da vielleicht doch mal eher im Reisebüro fragen oder irgendjemand anderes, der da mehr Erfahrung hat....

Ich kann nur berichten, dass unsere USA-Flüge von und nach Californien letzten Sommer im Juli sowohl auf dem Hinflug als auf dem Rückflug komplett ausgebucht waren ( zumindest in economy - vielleicht hätte man bei business oder premium economy noch mehr Chancen, wenn man bereit ist mehr zu zahlen)...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umbuchung Transatlantik-schwierig?

Antwort von desireekk am 15.05.2024, 18:13 Uhr

Also: NYC (JFK oder EWR), Toronto oder Montreal (oder gar Boston), sind die besten Optionen. Da gibt es immer irgendeinen Flug.
Ggf. mit Umsteigen in CDG oder AMS (Skyteam-Flüge).

Da wird es immer was geben mit etwas Flexibilität. Wenn kurzfristig gebucht kann es aber locker 1500-2000 p. P. in Economy kosten....

VG aus USA

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.