Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kia-ora am 16.05.2024, 5:54 Uhr

So ungewöhnlich?

Bei der U7a wurde ich gefragt, ob mein Kind gerne in den Kindergarten geht. Ich habe Nein gesagt. Die Frau war total perplex und hat ihre Frage noch mal wiederholt, so als ob die Antwort nicht stimmen könne.

Ist das wirklich so ungewöhnlich?

Es ist mein 4. Kind und die anderen mochten den KiGa auch nicht. Die gingen auch nur, weil ich arbeite und die Betreuung brauche.

 
14 Antworten:

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Häsle am 16.05.2024, 7:54 Uhr

Meine Kinder haben sich zwar wohlgefühlt im Kindergarten und gerne mit ihren Freunden gespielt, wären aber lieber daheim geblieben, wenn ich ihnen die Wahl gelassen hätte.
Erst mit 5-6 Jahren sind sie richtig gerne hingegangen. Die Große, weil sie dann Patin von kleineren Kindern wurde, der Kleine, weil er wegen der Corona-Kacke monatelang nicht hingehen durfte und wir ihm daheim keine Dauerbespaßung geboten haben. Da ist er dann tatsächlich sogar freiwillig in den Ferien in den Kindergarten gegangen. (Und die Große hat sich über Präsenzunterricht gefreut).

Ich finde die Frage blöd formuliert.
Macht das Kind täglich Theater, weil es hingehen muss?
Was passiert beim Abgeben/Ankommen, während des Tages und beim Abholen?
Spielt das Kind, kommuniziert es (wie meine Kinder), oder sitzt es traurig in der Ecke (wie meine Nichte)? Usw.
Mit den Antworten darauf könnte man zumindest etwas besser einschätzen, ob das Kind sozial "auffällig" ist (was ja vermutlich der Sinn hinter der Frage wäre).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Bonnie am 16.05.2024, 8:13 Uhr

Huhu,

ungewöhnlich ist es vielleicht nicht, aber ein allzu gutes Zeichen ist es sicher auch nicht. Habt ihr denn wirklich einen guten Kiga? Meine Kinder sind tatsächlich gern in den Kiga gegangen, sie wollten sogar mittags am liebsten länger bleiben, weil sie so schön mitten im Spiel waren, wenn ich kam.

Wir hatten allerdings auch wahnsinniges Glück. In unserem Kiga waren die Erzieherinnen superlieb, es gab unzählige tolle Projekte (Arbeit mit eingeladenen Künstlern, Gemüsebeet, Besuch bei der Feuerwehr und der Müllabfuhr, Getreide mahlen und Brot backen, gemeinsam Kochen, Werkstattprojekte mit echtem Werkzeug etc), für die die Kinder sich jeweils selbst entscheiden konnten, weil es immer mehrere gleichzeitig gab.

Außerdem gab es jeden Morgen eine von einem Kind geleitete Kinderkonferenz, wo demokratisch beschlossen und abgestimmt wurde, was heute gemacht werden soll. Die Kinder konnten auch die Räume selbst gestalten, also bestimmen, wo die Dino-Ecke, die Bau-Ecke, der Prinzessinnenraum etc. sein sollten und wie alles eingerichtet war.

Es hat oft schon etwas mit der Qualität der Einrichtung und mit dem Konzept zu tun, ob Kinder gern dorthin gehen. Vorher war mein erstes Kind in einem nicht so guten Kiga mit ungeduldigen und bequemen Erzieherinnen. Meine Tochter kam ein ganzes Jahr innerlich nicht richtig dort an und hatte auch keine Freude daran, dort hinzugehen. Im zweiten Kiga blühte sie nach wenigen Tagen auf.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von kea2 am 16.05.2024, 8:35 Uhr

Dass die Kinder phasenweise keine Lust auf den Kindergarten haben, finde ich ziemlich normal.
Aber dass sie grundsätzlich nicht gerne gehen, finde ich ungewöhnlich.

Allerdings wäre da die Frage, welche Aussagekraft diese Antwort für einen Kinderarzt hat.
Es kann ja auch sein, dass das Kind seinen Kindergarten blöd findet, weil es dafür gute Gründe gibt und nicht, weil das Kind nicht unter anderen Kindern sein möchte.

Abgesehen davon ist unser Sohn (14) gerne in den Kindergarten gegangen, obwohl er autistische Züge und Probleme mit vielen Menschen und vielen Reizen hat. Aber der Kindergarten war klein mit tollen Erzieherinnen und netten Kindern, und die sind super auf ihn eingegangen. Da war er so integriert und mittendrin, wie seitdem nie wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Fleurdelys am 16.05.2024, 8:48 Uhr

Mit drei Jahren ging meine Tochter überhaupt nicht gerne in den Kindergarten. Erst ungefähr ein halbes Jahr später. Aber selbst wenn man sie jetzt fragt, sagt sie manchmal, sie geht nicht gerne hin. Obwohl sie oft gar nicht heim will, wenn ich sie abhole.

Ich erinnere mich ganz gut an meine eigene Kindergartenzeit und ich hatte nie eine einfühlsame Erzieherin. Die waren alle eher distanziert oder streng. Ich hab mich da nicht sonderlich wohlgefühlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Rachelffm am 16.05.2024, 10:36 Uhr

ich find fand jetzt auch nicht so ungewöhnlich.

ich ging nicht gern in den kindergarten und oft auch nicht gern in die schule. mich stört es heute noch, wenn ich mir nicht aussuchen kann, mit wem ich meine zeit verbringen möchte. ich bin oft genervt von anderen menschen.

mein sohn geht zwar meist gern hin, ist aber froh, wenn ich ihn abhole und wenn ne erzieherin beim abgeben vorne steht, die er nicht so mag, hat er erst recht keine lust.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Nikac am 16.05.2024, 11:15 Uhr

Meine sind bzw gehen zwar sehr gerne in den Kindergarten, aber meine große Tochter mochte ihn auch erst ab Vorschule.
Mein großer Sohn ging sehr gerne und die kleine aktuell fast 4 Jahre alt, auch sehr gerne.
Aber klar gibt es auch Kinder die nicht gerne gehen.
Ist jetzt niso ungewöhnlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Maxikid am 16.05.2024, 11:24 Uhr

meine Kinder mochten den KiGa von Anfang an und wollten auch nie mal zu hause bleiben. Auch liebten sie später den Hort, bzw. die Ganztagsgrundschule und die Ferienbetreuungen dort. Aber, es gab auch immer Kinder, für die war das nichts. Also ja, auch komplett normal. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Bohne2 am 16.05.2024, 16:47 Uhr

Ich finde es nicht ungewöhnlich. Meine Kinder gehen bzw. gingen auch nicht gerne in die Kita. Ich selber ebenfalls nicht und sogar die Erzieherin meiner Tochter sagt, dass sie nicht gerne in den Kiga gegangen ist.
Mein Sohn ist jetzt im 2. Schuljahr und ist vom ersten Schultag an deutlich lieber in die Schule als in die Kita gegangen. Ich denke er mag die Struktur in der Schule und dass es dort (zumindest zeitweise…) ruhiger ist als in der Kita.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von M und Ms am 16.05.2024, 19:31 Uhr

Ich habe mich ein wenig an dem 4 von 4 gestoßen. Ein einzelnes Kind, das nicht gerne hingeht, gibts sicher häufiger, aber wenn all deine Kinder es nicht mögen und ja auch nur gehen müssen, weil du arbeitest, könnte ich mir vorstellen, dass du das so (unbewusst) vermittelst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von kia-ora am 16.05.2024, 20:01 Uhr

Du hast keine Ahnung wie froh ich wäre, wenn der Kleine mal einen Vormittag ginge an dem ich zu Hause bin und mal ordentlich Zeit für mich hätte.

Der Kindergarten ist auch super toll. Einer unserer Top 3! Wenn nicht gar Nummer1. Ich vertrauen den Leuten dort zu 100 Prozent.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Baerchie90 am 16.05.2024, 21:13 Uhr

Meine Tochter fand das Konzept Kindergarten immer blöd. Mit Mama zusammen wäre es super gewesen. Mit dem (2 Jahre älteren) Bruder war es zumindest "aushaltbar". Wenn er mal krank war, war es kaum möglich sie tränenfrei dort zu lassen..
Als er in die Schule kam und sie noch ein Jahr im Kindergarten bleiben sollte, ging irgendwann gar nichts mehr, so dass sie immer öfter zu Hause blieb, bis sie gar nicht mehr ging. Sie war vermutlich auch eines der wenigen Kinder, die glücklich über Corona und die damit einhergehenden Kindergartenschließung war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Janet90 am 17.05.2024, 13:53 Uhr

Ich sehe das gar nicht so. Vielleicht ist es zu Hause einfach schöner und das für alle vier.

Wenn es umgekehrt wäre, eine Mutter, die sich nicht kümmert und eine Kita, die einfach spitze ist, würden vermutlich auch alle Kinder lieber in die Kita gehen.

Meine Dreijährige geht noch nicht in die Kita. Die große ist ab 3 - 6 Jahre gegangen und wenn sie die Wahl gehabt hätte, hätte sie sich immer für zu Hause entschieden.
Obwohl sie, wenn sie einmal da war, auch glücklich gespielt hat.
Wenn ich zum abholen kam, ist sie mir immer freudestrahlend in die Arme gelaufen. Also wollte dann auch nicht länger bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Junijunge am 17.05.2024, 18:07 Uhr

Hier auch nicht ungewöhnlich, erst ab dem Vorschuljahr war es besser. Er ist bereitwillig hingegangen nach der Eingewöhnung ab drei Jahren, war aber froh, dass es nur vormittags war und wollte nie länger. Er ist aber regelmäßig immer hin, wenn er nicht krank war. Die Coronaschließung fand er prima, sagte er in Woche 9 noch.
Der Kindergarten und die Erzieherinnen waren gut. Er mag den Trubel nur nicht so bzw. erst gegen Ende mit festeren Freunden war es dann ok.
Um der Schule willen würde er auch nicht gerne zur Schule gehen jetzt. Er hat aber einige Freunde und die Lehrerin gibt sich viel Mühe, also gibt es da zumindest keine Probleme. Aber frei zu haben findet er meistens trotzdem besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ungewöhnlich?

Antwort von Lalilu. am 20.05.2024, 0:01 Uhr

Meine Kinder gingen/gehen sehr gerne in den Kindergarten. Letztens war meine Tochter (3) krank und war 1,5 Wochen daheim. Nach einer Woche hat sie sich beschwert dass sie wieder in den Kindergarten möchte.

Es gibt aber immer wieder Kinder die nicht gerne gehen. Wäre jetzt nicht gleich besorgt.
Ist den im Kindergarten sonst alles in Ordnung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.