Stillen

Forum Stillen

will kaum noch Brust, Baby 7 Monate alt :-(

Thema: will kaum noch Brust, Baby 7 Monate alt :-(

Hallo, mein Baby ist 7 1/2 Monate alt. Bekommt schon relativ viel Beikost 3-4 mal am Tag. Ich habe mich immer an ihn gerichtet. Er wollte am liebsten schon mit 4 Monaten vom Tisch mitessen. Was das Essen angeht hat er recht früh angefangen und isst seeeehr gerne. Mittlerweile ist das so, dass eine Stillmahlzeit nicht lange anhält bei ihm. Es ist morgens schon so, dass er eine Stunde nach dem Stillen wieder Hunger hat und dann Brei bekommt. Tagsüber bekommt er kaum noch die Brust. Nachmittags noch einmal richtig und dann abends und 1-3 mal nachts. Ich biete es ihm an, aber er will nicht. Ich glaube er mag auch die Wiegenstellung beim Stillen nicht mehr. Im Liegen geht es im Bett. Nun kann ich draußen ja nicht im Liegen stillen. Dazu kommt, dass ich seit ein paar Tagen den MSR kaum noch spüre. Ist das normal? Ist die Milch nun viel weniger geworden? Vor kurzem war es noch so, dass der MSR immer eingesetzt hat sobald Mini die BW im Mund hatte. Mittlerweile dauert es ziemlich lange. Ich habe den Großen nur 6 Monate gestillt und er wollte nie Brei essen. Deswegen weiß ich nicht, wie ich mich nun bei dem Kleinen verhalten soll. Ist das jetzt der natürliche Prozess, dass er sich langsam langsam abstillt? Oder ist das nur eine Phase, wo Essen interessanter ist als stillen? Mache mir nur Sorgen, weil die Milch weniger geworden ist. Flasche nimmt er nicht. Einschlafstillen machen wir schon lange nicht. Er schläft entweder allein ein oder nimmt den Schnuller. Lg Zara

von Herzsprung am 22.05.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo, von Natur aus stillen Babys sich noch nicht mit sieben Monaten ab. Du kannst einfach VOR jeder Breimahlzeit die Brust anbieten, dann hat Dein Kleiner auch Hunger. Das kannst Du ruhig auch vormittags machen, wenn er eine Stunde nach dem Stillen wieder Hunger hat. Was spricht dagegen, dann die Brust zu geben? Ich finde, er kriegt momentan etwas arg viel Beikost, kein Wunder, dass das Stillen da vorzeitig in den Hintergrund rückt. Ich habe meinen Kindern auch einfach immer vor jeder Mahlzeit die Brust angeboten. Milch darf mit gut sieben Monaten noch die Hauptnahrung sein, es reicht wenig Brei! LG

von Hexhex am 22.05.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hi, solange das Baby nach Bedarf trinkt, geht die Milch nicht weg, sie passt sich an. Sie wird sicherlich weniger als vorher sein, aber es wird auch wieder Phasen geben, wo er mehr trinkt und dann wird die Milch auch wieder mehr. Wenn er kein Flascherl oder Schnuller bekommt, glaube ich nicht, dass er sich mit 7 MOnaten abstillt. Meiner hat uns auch mit 4 Monaten bereits das Essen vom Teller genommen und isst sehr gut. Er trinkt noch immer meine Milch (2 Jahre). lg niki

von niccolleen am 22.05.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

In dem Alter wird die Wiegehaltung uninteressant. Wir haben alle erdenklichen Stillpositionen gefunden und mein Kind hat in dem Alter sehr oft, aber meist nur sehr kurz (auch nur Sekunden) getrunken.

von chrpan am 22.05.2013, 16:52



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo, wenn er wenig trinkt, nimmt die Milchmenge ab. Zum Abstillen ist es aber viel zu früh. Damit er genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, solltest du dringend jede Mahlzeit mit dem Stillen beginnen. Er sollte also vor der anstehenden Mahlzeit keine andere Flüssigkeit/Brei/oä. bekommen. Dann wird er auch besser trinken. Mit ca. einem halben Jahr hatte auch ich das Gefühl, dass mein Kind nicht mehr satt wird (habe aber auch nur 1 mal zugefüttert). Auf Anraten meiner Hebamme habe ich immer mit dem Stillen begonnen und die Stillabstände nach dem Hunger des Kindes gerichtet (also alle 2-3 Stunden). Sie sagte, ich muss mir in dieser Phase soviel Zeit zum Stillen nehmen, wie am Anfang der Stillzeit, mich viel ausruhen und viel trinken, dann schafft die Brust diese neue Phase problemlos. Habe dann erst mit 9 Monaten wirklich zufüttern müssen. Stelle also das Stillen wieder in den Vordergrund, sonst nimmt dein Kind zu wenig Flüssigkeit zu sich.

von süßling am 23.05.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Würde auch dazu raten, vor den Mahlzeiten zu stillen. Und wenn es nur wenige Schlücke sind. meistens langt das auch völlig. Zumal die Muttermilch dann zB auch die Nährstoffaufnahme wegen der Beikost verbessert. ist also absoluter Blödsinn was viele machen, das die eine Mahlzeit komplett ersetzen. Erst recht wenn das Kind einen Mangel hat oder zu wenig zunimmt. Da kann man aber oft sagen was man will. Die Kleinen sind in dem Alter oft auch "Druckluftbetanker". heißt, haben sie früher 10-15min benötigt, sind viele dann schon nach 2-3min trinken fertig. Kurze Stillzeiten müssen also nicht zwangsläufig auch bedeuten, das weniger getrunken wird. Meiner ist 10 Monate alt und bekommt Beikost und Stillen voll nach Bedarf. Er hat zB heute morgen schon sehr, sehr ausgiebig getrunken und gerade eben noch ein wenig Brot gefuttert. In spätestens 1,5 Std wird er dann wohl die nächste Stillmahlzeit haben wollen - damit man danach hoffentlich noch ein kleines Vormittagsnickerchen halten kann *g*.

Mitglied inaktiv - 24.05.2013, 08:20