Stillen

Forum Stillen

Wie lange sollte man ein baby stillen

Thema: Wie lange sollte man ein baby stillen

Ich nur 9-10 monate wenn sie mit macht hoffe es. Also will sie dann abgestillt haben. Oder ist das zu wenig?

von mama2010 am 06.08.2012, 13:37



Antwort auf Beitrag von mama2010

Kann man so pauschal nicht sagen, das wird Dir Dein Baby schon zeigen, wie lange es möchte. Du kannst jederzeit abstillen, wenn es Dich "stört", kein Thema, ob das Kind dann so mitmacht, ist die Frage. melli

von sojamama am 06.08.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja klar eigentlich will ich sie abgestillt haben.mit 9 -10 monaten. Frage klar.macht.sie mit. Nukkel nimmt.sie nicht. Schauen mit der breizeit wie sie das nimmt steiger den brei dann immer mehr oder wie?

von mama2010 am 06.08.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von sojamama

Danke an alle lieb von.euch

von mama2010 am 07.08.2012, 22:57



Antwort auf Beitrag von mama2010

Wie alt ist sie denn jetzt? Wenn du langsam abstillen möchtest bis sie 10 Monate alt ist solltest du ein paar Wochen vorher beginnen. In dem Alter solltest du entweder zur Flasche hin abstillen oder besser sie trinkt dann Milch aus dem Becher.... Na ob das zu viel oder wenig ist kann dir hier doch keiner beantworten. Grundsätzlich wird ja empfohlen 6 Monate voll zu stillen.

von MaSchie28 am 06.08.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Mit nem jahr sollten.sie doch erst milch trinken kuhmilch. Ja.stimmt wenn.sie keine flasche mag dann becher. Muss dann gehen. Mache mir nur schon meine gedanken. Sie ist noch zu klein 12 tage aber denke wie es dann werden kann

von mama2010 am 06.08.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von mama2010

Dann brauchste dir darüber wirklich noch keine Gedanken machen!

von MaSchie28 am 06.08.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ja weiss denke aber dran. Denn will es anders als bei mein sohn machen,keine 1,5 jahre. Aber er nahm keine flasche und wollte noch nicht.

von mama2010 am 06.08.2012, 14:48



Antwort auf Beitrag von mama2010

Schau mal wie es nach 5-6 Monaten aussieht bei euch, okay? Dann kannst du ihr langsam einen Becher ( entweder abgepumpte Muttermilch oder Pre) anbieten. Vielleicht nimmt sie bis dahin auch nen Schnuller als Ersatz?

von MaSchie28 am 06.08.2012, 15:00



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Pre gibs grundsätzlich nicht idt mir nix. Dann lieber milchbrei als ersatz.

von mama2010 am 06.08.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von mama2010

Hat das einen bestimmten Grund? Wobei ich den ersten Satz gar nicht richtig verstanden habe ;-) Aber Milchbrei musst du doch auch mit Milch anrühren bzw ist da ja schon Folgemilchpulver drin....und das ist ja nun eher überflüssig...nun gut, hast ja noch Zeit bis dahin. Jetzt genieß erstmal die Stillzeit mit deiner Kleinen! Alles Gute

von MaSchie28 am 06.08.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Nee die fertigen breie sind das die ich meine! Pre milch mist kommt nicht in frage!

von mama2010 am 06.08.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von mama2010

Aber in den fertigen Breien ist doch sogar Folgemilch "Mist" drin...die Logik verstehe ich nicht so ganz.Außerdem noch andere Zutaten wie z.Bsp Zucker... Aber das war ja jetzt nicht das Thema. Trotzdem würde mich interessieren wieso Pre Milch Mist ist...bin neugierig ;-)

von MaSchie28 am 06.08.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Das.soll dort drin sein? ? Es ist fertig pulver chemie und ungesunder dickmacher. Finde es nicht toll.

von mama2010 am 06.08.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von mama2010

PreMilch ist jene künstliche Milch, die noch der Muttermilch am nächsten kommt. Wenn du Fertigbreie nutzt, entspricht die dort verwendete Milch der 2er Milch, die nun (durch die Zusätze von Zucker und Aromastoffen) wirklich keiner braucht! Lieber Breie kaufen, die mit Milch angerührt werden müssen und diese mit PreMilch oder Kuhmilch anrühren oder besser noch gleich selbst machen und auf Fertigkram verzichten.

von shinead am 06.08.2012, 23:07



Antwort auf Beitrag von mama2010

^^ fertigbrei mit integriertem milchpulver ist besser als pre-milch? hm, also wenn ich schon auf industrielle nahrung für mein baby umsteigen müsste, dann nur auf pre - weil da die wenigsten unnötigen zusatzstoffe drin sind. in folgemilch sind viele leere kohlenhydrate in form von zucker drin, DAS sind potentielle dickmacher! es gibt länder, in denen es keine folgemilchen zu kaufen gibt, wusstest du das? du musst nicht bis ultimo stillen wenn du das nicht möchtest, nur benötigt dein baby auch nach 9 monaten noch mind. 2-3 milch mahlzeiten, aber nicht ausschließlich als milchbreie. wenn du diese mahlzeiten nicht abpumpen willst/kannst, solltest du die pre-milch nehmen - die ist von allen industriell hergestellten milchen immer noch das kleinste übel.

von ziyal am 06.08.2012, 23:08



Antwort auf Beitrag von mama2010

Ja, tatsächlich. Schau dir doch mal die Zutatenliste auf ner Milchbreipackung an. Pre Milch ist die Anfangsmilch, die der Muttermilch noch am nähesten kommt. Ich weiß nicht woher du deine Informationen hast, aber Pre Milch ist kein ungesunder Dickmacher....das ist dann, wenn schon, bei den fertigen Milchbreien der Fall. Da sind mitunter Sachen drin, die ein Baby nicht braucht. Mit 9 Monaten braucht ein Baby schon noch 2-3 Milchmahlzeiten....aber dann nicht 3 Milchbreie am Tag, sondern eine Muttermilchersatznahrung- sprich Pre oder 1er Milch.

von MaSchie28 am 07.08.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von ziyal

von MaSchie28 am 07.08.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von mama2010

Generell lässt sich die Frage, wie lange man ein Kind stillen SOLLTE, eigentlich leicht beantworten. Ich würde sagen, solange das Kind möchte und es der Mama gefällt. Das läuft dann bei manchen auf paar Monate hinaus, andere stillen jahrelang.

von Ottilie2 am 06.08.2012, 17:27



Antwort auf Beitrag von mama2010

die anderen haben recht. in den fertigbreien ist folgemilchpulver drin. ich hab immer getreideflocken geholt von alnatura und diese erst mit prä, später mit vollmilch angerührt. aber bis dahin haben wir ja noch zeit. neueste studien sagen wohl, kuhmilch geht auch schonvor dem ersten lebensjahr. weiß nicht mehr ab wann da gesagt wurde, dass es ok sei. lg anett

von emres am 07.08.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von mama2010

Man kann doch auch Brei (z.B. Dinkelbrei mit Wasser anrühren). Da brauch man dann überhaupt keine IndustrieChemieMilch zu nehmen.

von mari202 am 07.08.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von mari202

Das geht auch ja ? Mal schauen wie es bus dahin ist. Danke.

von mama2010 am 07.08.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von mama2010

ja, das gibt es! :) da ich selbst keine industrie-milch bei meiner 6-monate alten tochter verwenden möchte, gibt es bei uns abends von alnatura einen hirsebrei mit wasser angerührt u mit etwas obstmus. alnatura bietet mehrere sorten getreidebrei an, die alle auch nur mit wasser angerührt werden können. ich bin froh über diese alternativen zu herkömmlichen milchbreien! alles gute bis dahin!

von ziyal am 08.08.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von ziyal

... sondern eine reine Getreidemahlzeit. Es muss also irgendwo noch eine Milchmahlzeit "nachgeschoben" werden.

von shinead am 09.08.2012, 16:30