Stillen

Forum Stillen

Welche stilleinlagen sind die besten???was saugt sehr gut??

Thema: Welche stilleinlagen sind die besten???was saugt sehr gut??

habe die von Penaten, nuk, Fixies, und von AS schlecker gesehen aber was ist sind die besten???

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die von Penaten sind definitiv die besten, weil sie nicht so schnell durchweichen! LG kleine Wildkatze

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

benutze die nuk comfort stilleinlagen und bin zufrieden lg indiella

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon was von den Lilly Padz gehört? Das sind Silikonstilleinlagen, die man nicht wechseln muss. Also ein paar halten so ungefähr 2 Monate. Man muss sie nur taglich mit Wasser und einer milden seifenfreien Waschgel reinigen, das ist alles. Sind super wie ich finde. Hab davon auch erst recht spät erfahren. Habe erst immer normale Stilleinlagen benutzt und fand die von Penaten auch am besten. Nur diese Stilleinlagen gehen mit der Zeit ganz schön ins Geld. Eine super Alternative sind die Lilly Padz. Die saugen sich regelrecht an der Brust an, drücken die Warze leicht nach innen, so dass nichts auslaufen kann. Kosten normal 29,90. Über EU Versandapotheke in Net nur 20,94 pro Paar, aber wie gesagt, halten ca. 2 Monate. Sind definitiv den Kauf wert und man spart ganz schönes Geld dabei. Lg, Katrin

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Habe die von Lansinoh. Gibt es bei Rossmann und Müller. Die sind gegenüber den anderen richtig dünn, im Durchmesser etwas größer und somit drücken die nicht so sichtbar durch. Bei der Mehrheit der Mütter mit denen ich versch. Kurse besuche, sieht man die anderen Stilleinlagen. Hatte vorher die von Nuck und von Babylove. Die haben bei mir durchgelassen. Bei Lansinoh kam bis jetzt noch nie was durch.

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

...hallo zusammen, habe gerade gelesen, dass Ihr auf die LillyPadz gekommen seid. Jabb, die sind gut (besonders fürs schwimmen) und ich habe da noch ein paar rumliegen (mit OVP) - habe sie 2 Mal getragen (und natürlich ausgekocht, Krankheiten o. ä. hab ich auch nie gehabt!!!). Sie sind also noch in sehr gutem Zustand... Sorry, wollte hier keinen Basar aufmachen :) also, bei Interesse einfach melden... LG Carrie

Mitglied inaktiv - 27.06.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

hatte am tag immer die von nuk diese comfort oder die normalen und nacht einfach nen dicken waschlappen am anfang was anderes hat ichts genüzt. und später als der miclhfluss nicht mehr so stark war habe ich nacht einfach die billigen von babylove(dm) genommen. jetzt bruahc ich keine mehr und hab hier auch noch packungen rummliegen. lg cathy

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

fand immer die günstigen eigenmarken von rossman extra etc toll,die waren schön dick und ich mußte mir keine sorgen machen wenn ich unterwegs war.

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze Penaten und NUK und bin mit beiden zufrieden. Die von AS sin mir zu dick, die sieht man echt durch jedes T-Shirt, das finde ich persönlich nicht so schön.

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch alles mögliche probiert. Mein Favorit: Borny`s Stilleinlagen - gibts bei uns im Famila-Markt. Vergleichbar mit denen von Penaten - allerdings zum halben Preis.

Mitglied inaktiv - 28.06.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, die sind echt viel besser als die Einmaldinge. Muss man dann abends auswaschen, also 2-3 Paare kaufen (ich habe die Seide-Wolle-Seide Einlagen von Medesign) aber muss man kein Geld mehr ausgeben, wenn man 6 Monate stillen will, rentiert sich's locker. Und umweltfreundlicher sind sie natürlich auch! LG Untamed

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab am liebsten für zuhause die vom schlecker genommen, ich finde die von nuk kleben irgendwie. für unterwegs oder bei entzündeten brustwarzen hab ich die "guten" von lansinoh genommen. die sind auch schön dünn, so dass ich oft vergessen habe, dass ich sie trage. lg chrissi

Mitglied inaktiv - 29.06.2008, 18:47