Stillen

Forum Stillen

Stillen und Blähungen

Thema: Stillen und Blähungen

Sagt mal wie ist das denn nun mit den Blähungen?? Meine Kleine(11 Wochen ) hat die immernoch richtig schlimm und schreit dann nur beim Trinken. Die KÄ sagt, das liegt daran wenn zwischen den Stillmahlzeiten weniger als 2 Stunden liegen. Die Stillberatung sagt, das stimmt nicht und in dem Video mit der Hebamme hier im RuB sagen sie auch 2 Stunden Pause. Was stimmt denn nun? Wir haben keinen Stillrhythmus und sie trinkt immer nur eine Seite. Meist will sie nach 1,5 h die Andere. Somit stillen wir im Prinzip den ganzen Tag. Das nervt echt, aber wie gewöhne ich ihr an beide Seiten zu trinken? Vorallem wenn das der Grund für die Blähungen sein soll? LG

von fischlein2012 am 05.07.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Hallo, dass frische Milch auf halb verdaute Milch Bauchschmerzen macht, hat man früher gesdacht, aber das ist nicht belegt. Wenn ihr nach Bedarf stillt, machst Du es genau richtig (Muttermilch ist nach 90 Min. verdaut) und davon bekommt die Kleine auch keine Blähungen - eher vom Lufts chlucken, wenn sie unruhig trinkt. Dein Kind ist noch ganz klein und Trinkabstände von 1,5 Std. sind okay - vor allem wenn sie "nur" eine Seite trinkt. Diesbezüglich kannst und brauchst Du ihr auch nichts anzugewöhnen - manche Kinder mögen lieber viele kleine Mahlzeiten. Am besten geht es euch beiden damit, wenn Du die Situation so annimmst wie sie ist. Der Rythmus wird sich von selbst immer wieder mal ändern. Es kann übrigens auch sein, dass sie keine Blähungen beim trinken hat - oft kommt einem das nur so vor, weil die Kinder beim trinken viel pupsen und unruhig sind, an-/abdocken und weinen... Solche Phasen sind aber ganz normal! Das Wichtigste ist die Ruhe zu bewahren! LG

von lanti am 05.07.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von fischlein2012

ist deine kleine eher zierlich vielleicht?mein kleiner hatte eine trinkschwäche und hat den ganzen tag rumgenuckelt,ist eingepennt,wieder genuckelt usw.das hat sich aber gegeben als er kräftiger geworden ist,seitdem schafft er seine mahlzeit in 10min und ist dann so 2stunden satt!!

von lindarie am 05.07.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Hallo, die 3-Monats-Koliken treten auch bei Flaschenkindern auf und das mit den Pausen zwischen dem Stillen, damit das Kind kein Bauchweh bekommt, ist Blödsinn! Mumi ist innerhalb von 60-90 Min. verdaut. Meine Tochter trinkt meist auch nur 1 Seite und kommt recht oft und wenn das der Grund für die Schmerzen wär, dann müsste sie ja auch welche haben (die sie aber nicht hat). Eine Theorie ist, dass sich die Kinder ja noch nicht viel bewegen und somit die Darmperistaltik nicht so gut angeregt wird und der Darm sich ja auch mal erst an seine Aufgabe gewöhnen muss. Meine Tochter hatte das auch schlimm, mit 4 Mon. (sie ist ein Frühchen, daher hats etwas länger gedauert) war es dann schlagartig vorbei. Geholfen hat zum einen eine Bauchmassage mit Kümmel-Öl und zum anderen, dass ich ihre Beine bewegt hab. Und sonst halt einfach Zähne zusammen beißen... Wie ist denn dein Milchspendereflex? Kann es sein, dass es nur so "rausspritzt"? Das kann auch ein Grund dafür sein, dass dein Kind beim Stillen schreit. Dann am besten anfangs etwas ablaufen lassen und das Kind höher als die Brust legen. Ich wünsch dir ganz viel Kraft! LG Natascha

von Fischstäbchen am 05.07.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Ne, zierlich ist sie nicht. Eher ganz schön mopsig Sie ist auch ganz flott beim trinken, aber eben nur eine Seite. Bei der 2. schreit sie hartnäckig. Trinken tut sie an einer Seite so ca. 90 gr. (hab sie mal gewogen)Ist ja auch zu wenig um 3 h satt zu sein. LG

von fischlein2012 am 05.07.2012, 15:09