Stillen

Forum Stillen

Stillberatung! Und noch ne Frage!

Thema: Stillberatung! Und noch ne Frage!

Hallo, auf der Suche nach einer Stillberatung ist mir eine Hebammenpraxis untergekommen! Weiß jemand worauf ich achten muß?? Damit ich auch eine wirklich gute Beratung bekomme, die mir nicht empfiehlt abstillen sei das beste! Und weiß jemand, in welchem Alter die Kids frühestens anfangen sich selbst abzustillen?? Danke schon mal! LG MAren

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht wie erfahren und wie ausgebildet Deine Hebammen da sind...ich kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten...die Hebammen die ich kenne haben nicht wirklich viel Ahnung...und das geht ja schon beim anlegen los...mir konnte keine Hebamme zeigen wie man das Kind richtig anlegt! Und meine damalige Nachsorgehebamme nannte sich auch Stillberaterin und riet mir bei wunden BW und einer Brustentzündung abzustillen ohne die Ursache zu erforschen! Du kannst ja mal dort hingehen und zu bestimmten Sachen fragen stellen (zu solchen bei denen normale Hebammen zum abstillen raten würden) ...dann wirst Du am ehesten die Haltung erkennen. Und wegen dem abstillen...ich glaube dass sich kaum ein Kind unter einem Jahr selbst abstillen würde...das kommt dann eher von der Mutter denke ich...das kann ich aber nicht so genau sagen lg Käferchen

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, schau doch mal auf der hp von lalecheliga.de, da kannste nach PLZ stillberaterinnen finden, die ehrenamtlich arbeiten, sprich kostenlos (über tankbeteiligung freuen sie sich aber) oder die hebammen haben die weiterbildung zur ibllc (oder so ähnlich *g*) habe leider schon einige hebammen schauerstories über das Stillen hören. LG Mel

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

na ich frag nochmal bei Biggi! Danke Euch!

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn von der LLL niemand in der Nähe ist, dann schau doch mal bei der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen). www.afs-stillen.de Ich grübel mal und vielleicht fällt mir zu eurem "Problem" noch was ein. Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mir nochmal unten deinen Beitrag durchgelesen und ich frag mich ehrlich gesagt, wo das Problem ist. Vielleicht hat dein Tim in dem Moment keinen grossen Hunger und trinkt lieber nur etwas duennere Vormilch. Ihr muesst euch nicht sklavisch an einen Essensplan halten, wenn er lieber Beikost zuerst moechte, gib ihm davon was und biete halt spaeter nochmal die Brust an. Abstillen wird er sich bestimmt nicht, wenn du nach Bedarf stillst und keine Flasche gibst. Ich wuerde fruehestens im zweiten Lebensjahr damit rechnen. LG BErit

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde es mal mit Osanit oder Dentinox (nicht regelmaessig verwenden) vor dem Stillen versuchen. Und probier mal andere Stellungen, die die Zahnfleischstelle vielleicht nicht belasten. Soor kommt auch in Frage (weissliche Belaege im Mund). Hauptberufliche Stillberaterinnen sind unter www.stillen.de LG Berit

Mitglied inaktiv - 30.03.2004, 22:55