Stillen

Forum Stillen

Ständig lese ich.......

Thema: Ständig lese ich.......

das stillkinder ja nicht dick sind und werden,aber meine ist es!!!! und meine ist auch ganz oft krank!!! also langsam fühl ich mich echt veräppelt! wieso still ich dann eigentlich wenn es uns anscheinend keinen nutzen bringt? meine bringt mehr auf die waage als all die anderen in ihrem alter,zudem ist sie überdurchnschnitllich gross für ihr alter. andere stillkinder wiegen wesentlich weniger,aber auch die flaschenkinder sind zierlicher,warum??? meine wiegt 13,2 kg und ist 83 cm gross,dabei ist sie erst 14 monate alt. wer erklärt mir das?

von maxinchen am 08.01.2012, 23:45



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Also ich hab gehört die Stillkinder sind während des Stillen recht speckig . Aber da vermehren sich im Gegensatz zur Flasche die Fettzellen nicht und verschwindet! Zumindest wurde mir das so erklärt

von stef78 am 09.01.2012, 00:04



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Kann mich Vorrednerin nur anschliessen. Meine 2 Mädels (2,5 J und 3 Mon) sind / waren auch voll gestillt. Die Große auch immer im 95% Percentil der Normalkurven für Gewicht und Größe. Dann ging es aber ganz schnell, das sich das "normalisierte" und die süssen kleinen Speckquaddelchen verschwanden, das kam mit dem Laufen. Es sind andeere Fettzellen bzw es wird anderes, nicht bleibendes Fett eingelagert. Nr 2 war erst eine Wo alt, da hatte sie schon einen Schnupps. Kommt auch, da Nr 1 im KiGa und alles mögliche mitbringt. Muss aber dazu sagen, dass Nr 2 es bisher (Erkältung, Gastroenteritis) bisher am besten weggesteckt hat von uns allen ( ja, Mama und Papa machen zZt auch brav alles mit). Wer weiss, wie es ohne stiillen wäre? Ich sehe das mit dem Stillen immer noch positiv. Bei Nr 1 kenne ich es gar nicht, dass sie krank wurde (einmal einen leichten Schnupfen in den ersten 2 LJ, obwohl Mama auch das eine oder andere Mal kränkelte). Viele Grüße Elke

von Foxl am 09.01.2012, 04:56



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo, Maxinchen. Ich möchte dir nur ans Herz legen, deine Tochter nicht mit anderen Kindern zu vergleichen. Jedes Kind ist einzigartig. Akzeptiere sie so wie sie ist. Und wenn sie so oft krank ist, ist es doch auch von Vorteil, wenn sie deine Milch bekommt. Wer weiß wie oft und wie stark sie krank werden würde, wenn du sie mit Pulvermilch füttern würdest. Und sowohl Stillkinder als auch Flaschenkinder können zu dick oder zu dünn sein. Und auch Stillkinder können im späteren Leben mit Übergewicht und Allergien zu kämpfen haben. Das wäre jetzt für mich nicht ausschlaggebend für meine Entscheidung zu stillen. Du stillst, weil du deinem Kind die bestmögliche Ernährung geben möchtest und weil Pulvermilch für dich nicht in Frage käme, oder? Warum hast du sonst so darum gekämpft auch unter Schmerzen weiter zu stillen? lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 09.01.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Was du "ständig hörst" sind statistische Wahrscheinlichkeiten. Flaschenkinder sind anfälliger für eine ganze Reihe von Krankheiten, und zwar nicht nur im Babyalter, sondern ihr ganzes Leben hindurch. Das heisst nicht, dass es auch supergesunde Flaschenkinder gibt oder Stillkinder, die oft krank sind. Gewicht und Statur sind auch von den Genen abhängig, sind in deiner Familie viele gross gewachsen? Von guter Statur? Warum sollte dein Baby anders sein. Wir haben einiges in der Hand mit Ernährung und Erziehung, aber ganz viel auch nicht. Deswegen machst du nix falsch und niemand veräppelt dich! Freu dich über ein gut wachsendes Kind. Läuft es schon? Sobald das losgeht wird es die extra Pfunde in null komma nix runtergearbeitet haben und du wirst froh sein, dass es ein Polster hatte. LG S

von Morgen am 09.01.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Ääääh, zum Vergleich: Mein Sohn trägt Größe 74 und wiegt über 8 kg! Neeee, er ist keine 14 Monate alt, sondern erst 4! Tja, was soll ich machen, er bekommt nur meine Brust! Und was soll ich dir sagen, die KiÄ freut sich darüber, denn in dem Alter freut sie sich noch drüber, wenn die Babys etwas mehr wiegen. Das Alter, in dem sie kaum was essen, wird ganz bestimmt noch kommen und dann ist es super, dass er Reserven hat. Man meint auch nicht, dass gestillte Kinder nicht dick werden könnten, sondern eher, dass sie nicht zuviel wiegen können im Sinne von "mehr als gut für sie wäre". Wenn sie etwas dicker sind, dann hat das auch seinen Grund. Und: mit 14 Monaten bekommt sie doch auch schon andere Nahrung, oder täusche ich mich da? Vielleicht gibts du ihr dort Dickmacher???

von Felidae am 09.01.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von maxinchen

was wäre wenn du sie nicht stillen würdest? dann wäre sich eventuell noch mehr krank, würde schlecht trinken und noch dazu wäre vielleicht das näheverhältnis nicht so stark ausgeprägt, wie wärend der stillzeit ;)) und eine frage: was für krnakheiten meinst du? denn schnupfen, husten &co müssen sein, damit sich das immunsystem aufbaut während der ersten lebensjahre, ist sehr wichtig und grade kinder im krabbelalter nehmen alles auf, was da so rummliegt an viren und bakterien. das stillen tut dem darm so gut, viel viele gute darmbakterien sammeln sich dabei an und geben deinem baby ewig lange schutz!!!! aber wie gesagt, krank sein, das gehört fix dazu und ist auch veranlagung :)) trotzdem, wenn du sorge hast oder es dir komisch vorkommt, immer den kinderazt darauf aufmerksam machen, denn mütter haben ein seht gutes bauchgefühl! glg meli

von meli28 am 09.01.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von meli28

ich kann es einfach langsam nicht mehr hören,egal wo ich mit ihr hingehe und mich dann die Leut nach ihrem Alter fragen: " Oh für ihr Alter ist sie aber ganz schön gross und propper"! Boahhhhh nööööörv !!!! Ja mei,was soll ich denn machen wenn sie wächst und wächst und wächste und wir alle 6 Wochen die komplette Garderobe neu kaufen müssen,macht mir auch keinen Spass. Die Leut sind echt sooooo doof und ätzend . (SORRY) Ich still freilich weil ich ihr das BESTE geben will und auch weil ich ein Geburtstrauma (KS) habe und mir das Stillen nicht auch noch nehmen lassen wollte und deswegen hab ich ja auch so drum gekämpft. Nur es macht eben auch keinen Spass,wenn ihr nie die Hosen passen,weil sie in ihrer Grössenlänge zu schmal sind und kauf ich dann ne 104,passt die zwar im Umfang aber ist an den Beinen zu lang . Sie läuft seit ca. 1 Monat so richtig komplett allein,sie hat sich schon gestreckt,also zumindest ist das einigen aufgefallen,dennoch ist sie immernoch viel zu schwer,ich hoff das das echt noch runter geht ?! Sie isst schon gut mit,also will eigentlich immer essen,ich achte natürlich darauf das es nix sinnloses ist,aber da gibts eben noch die tollen Oma´s,die zwar immer meckern das Kind zu dick ist ABER auch diejenigen sind,die ihr ständig Kuchen und Co reinstopfen !!! (Bin dann mal gelinde ausgedrückt am Wochenende ausgetickt und hab die mal richtig angeschnauzt,aber hilft leider nix ). Da heissts dann immer,ach das bisschen macht ihr nichts aus,an dem liegts nicht,NEIN wisst ihr an was es liegt das sie so dick ist????? GENAU!!!!! Natürlich an meiner MUTTERMILCH und ich soll JETZT gefälligst mit dem Stillen endlich mal aufhören!!!! *ironieoff* Ich sags euch,ich hab hier schon was beieinander!!! Naja also ich bin schon übergewichtig LEIDER,mein Mann nicht,der hat absolut perfektes Gewicht *neid*!!! Aber ich hab Hormonprobleme u.a. auch mit der Schilddrüse,so das ich sehr schwer abnehme und dazu durch und durch Frustesser bin !!! PS: Sorry ich hoff ihr versteht wie ich das meine,bin nur langsam echt etwas gereizt von dem Thema. Tag aus,Tag ein darf ich mich für ihr Gewicht rechtfertigen,denen reichts ja anscheinend nicht das ich schon jedesmal Antwort und Rechenschaft für mein Gewicht abliefern muss!!!

von maxinchen am 09.01.2012, 23:09



Antwort auf Beitrag von maxinchen

...egal, wie man es macht - den anderen wird man es eh nie recht machen können ;) Mein Sohn hat mit 16 Wochen auch knapp 8 kg gewogen und war nach der Geburt gewichtstechnisch explodiert! Er hat so schnell und viel zugenommen, dass ich selbst es nicht glauben konnte. Lustigerweise konnte ich immer zusehen, wie er wächst, denn zuerst nahm er zu, dann legte er ein ordentliches Doppelkinn an und auf einmal schwupps ist er gewachsen und das Doppelkinn war weg und ich durfte die nächste Klamottengröße kaufen :) Er hat schon länger immer eine Klamottengröße mehr, weil sie ihm von der Breite her super passen - nur die Ärmel und die Hosenbeine darf ich dann immer umkrempeln *lach* Ich kann mir gut vorstellen, wie dich das Gelaber von den Anderen nervt, aber wie schon geschrieben - recht wirst du es allen eh nicht machen können. Es wird immer mindestens einer dabei sein, der irgendwas auszusetzen hat *augenverdreh* Aber so ist es leider nun mal, wenn man ein Baby hat - alle meinen es besser zu wissen. Achso - was das Kuchenreingestopfe angeht... Da würde ich ein-zwei Mal eine Ansage machen und beim nächsten Mal einfach nicht mehr hingehen, mir wäre das zu blöde. Egal, wie gut es die anderen auch meinen mögen- DU bist die Mutter und niemand hat das Recht, sich über dich hinwegzusetzen, wenn es um DEIN Kind geht. Punkt, Aus, Basta! Lass dich nicht nerven, du machst das schon richtig :) LG

von Rayden am 10.01.2012, 00:14



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Stillkinder sind meistens speckig und propper!!! Unsere zwei Mädels waren auch sehr moppelig um die Hüften herum. Die Große war dann aber ab dem 2. Geburtstag ein Spargeltarzen und ist es heute mit 6 Jahren immer noch. Unsere Kleine ist erst 14 Monate alt ... und immer noch propper... Aber. Fakt ist, daß Stillkinder später seltener an Übergewicht leiden! Klar hängt späteres Übergewicht auch mit der falschen Ernährung zusammen. Ein Teenager, der sich nur von Pommes, Limo und Schokolade ernährt, wird früher oder später auch übergewichtig sein. Da kann er als Kind 2 Jahre lang gestill worden sein. Es ist allerdings bewiesen, daß der Stoffwechsel, insb. die Bauchspeicheldrüse (welche ja für die Verbrennung zuständig ist) bei Stillkindern nicht unnötig belastet wird. Folgemilch, Milchbrei usw. belasten die Bauchspeicheldrüse bereits im Kleinkindalter unnötig, was eben später zu Übergewicht führen kann. Du darfst also nicht nur die aktuelle Situation sehen. Außerdem: Du kannst es den "anderen" NIE Recht machen. Beispiel: Glückliches, vollgestilltes Baby: - ist es moppelig, dann heißt es: zu dick, nicht so viel stillen, aufpassen... - ist es eher mager, dann heit es: ja klar. Von Muttermilch allein wird man eben nicht satt. Gib Deinem Kind mal was ordentliches zu essen...

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

"Beispiel: Glückliches, vollgestilltes Baby: - ist es moppelig, dann heißt es: zu dick, nicht so viel stillen, aufpassen... - ist es eher mager, dann heit es: ja klar. Von Muttermilch allein wird man eben nicht satt. Gib Deinem Kind mal was ordentliches zu essen..." Das stimmt, solche Kommentare kommen dauernd und sind seltsam widersprüchlich. Meine war schon immer eher schlank, ich musste mir dauernd anhören, ob ich denn auch zufüttere, weil ja meine Milch scheinbar nicht so nahrhaft ist, wenn das Kind so dünn ist. Nerv. Wenn man sich die Gewichts- und Größenkurven immer so angeschaut hat, lag sie aber immer im Mittelmaß. Hat sich halt ständig bewegt (tut sie heute noch) und dadurch viele Kalorien verbrannt. Da muss man echt auf Durchzug schalten oder so tun, als sei man von dem Kommentar tödlich gelangweilt und vielleicht noch ein möglichst abfälliges "Ja ja, wenn du meinst" rausquetschen. Da haben bei mir die meisten ganz schnell wieder ihre Klappe gehalten um lieber hinter meinem Rücken zu tuscheln. Feiglinge, hihi.

von Nachtwölfin am 10.01.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

man bei beikosteinführung auf eine hablwegs gesunde ernährung achten, das ist nunmal so und das wichtigste kommt nun ja als mama dazu: vorbildfunktion, das kann sehr viel und man merkt an seinem kind, seine eigenen schlechten ernährungsgewohnheiten und es auf oma und opa zu schieben, find ic nicht klasse. außer natürlich wenn oma/opa auch hauptbetreuungspersonen sind und die kinder tagtäglich haben. wenn ihr euch jedoch nicht tagtäglich seht, liegt die ernährung an dir, der mutter :)) schau auf deine ernährung und du wirst sehn, wie schnell deine kleine dir das alles nach macht: obst, gemüse, eier, vollkornbrot (feingemahlen), kartoffeln, vollkornnudeln usw. und viel bewegung an der frischen luft. glg meli ps: meine kinder essen trotzdem auch einen fruchtzwerg oder pudding am tag :)) aber wie gesagt 1nen :) und auch etwas süßes, wenn bedarf ist, haben sie aber selten weil obst und nüsse befriedigt sie gut

von meli28 am 10.01.2012, 13:41