Stillen

Forum Stillen

Neu hier - und gleich eine Frage...

Thema: Neu hier - und gleich eine Frage...

Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, dass ich mir ab und zu Tips holen kann zum Stillen. Meine Tochter ist nun 5 Wochen alt, sie ist mein 3. Kind, aber das erste, was ich voll stillen kann. Darüber bin ich echt froh, weil ich mir so sehr gewünscht habe, dass es diesmal besser klappt. Die Kleine war bei der Geburt recht zart (2655 g) und hat nun schon gut zugenommen (vor 1 Woche 3280 g, jetzt sicher noch mehr). Meine Hebamme unterstützt mich super und hilft mir immer, wenn ich mal wieder das Gefühl habe, ich kriege meine Maus nicht satt oder ich schaff das alles nicht. Nun meinte sie, dass der Magen ab 3 kg schon größer wäre und sie es eigentlich schaffen müßte, auch mal länger zwischen den Mahlzeiten auszuhalten. Ich stille momentan tagsüber aller 2-3 Stunden und nachts teilweise stündlich. Ich sag mir zwar immer, sie ist noch klein und das ist schon o.k. so, aber es schlaucht natürlich, weil ich kaum schlafe und meine Großen natürlich auch noch was von ihrer Mutter haben wollen. Meine Hebamme hat mir nun empfohlen, 1 Seite etwas länger zu stillen als die andere und nicht beide gleich lange (wie ich es bisher gemacht habe), damit die Kleine mehr "dicke" Milch bekommt. So richtig hilft das nicht und die Kleine "dockt" sich auch von allein ab, wenn nix mehr (oder weniger) kommt, das dauert oft nicht so lange. Ich weiß, man soll Kinder nicht vergleichen eigentlich, aber natürlich höre ich dann doch von vielen anderen, dass ihre Kinder 4 Std. durchhalten oder nachts so toll schlafen, was es mir natürlich nicht gerade leichter macht. Jetzt aber endlich zu meiner eigentlichen Frage: sind die Stillabstände von 2-3 Std. tagsüber und auch das fast-Dauernuckeln nachts o.k. für das Alter? Wie macht ihr das nachts - nehmt ihr das Kind mit ins Bett (so wie ich) und stillt im Halbschlaf oder setzt ihr euch richtig hin? Denke manchmal, es wäre besser, die Kleine würde richtig wach werden und beide Seiten richtig trinken, dann könnte sie länger schlafen? Danke für eure Hilfe! Beate

von Maiglöckchen am 28.12.2011, 18:48



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

du machst alles richtig und stillabstände von 2-3h sind definitiv nicht zu kurz. im gegenteil: es ist meiner meinung nach am besten, babys nach bedarf zu stillen, d.h.: anlegen, wann immer das kind "aufmuckt" oder wenn du das gefühl hast, dich erleichtern zu müssen. auch das dauernuckeln nachts ist völlig ok und das beste, was du deinem kind bieten kannst. dass du sie mit ins bettchen nimmst, ist in dem alter selbstverständlich und für mich als familienbettbefürworterin ist es jaaaaahrelang normal. und dieses ganze durchschlafen-müssen, 4-5 stunden-schaffen-müssen usw... es ist natürlich MÖGLICH, das zu erreichen, aber es ist nicht natürlich und bei einem paar wochen alten baby völlig fehl am platz. eine seite mehr zu stillen, wie die hebamme sagt... da stimme ich auch nicht unbedingt zu. ich habe damals ganz klassisch begonnen (links, rechts- rechts, links...). irgendwann hatte ich den dreh raus und habe einfach die seite genommen, die grad voller war und bedarf hatte (ok, ich gebe zu: ich habe jetzt eine stillbrust, die viel größer ist als die wenig-still-brust). zusammenfassend empfehle ich dir, einfach viel und nach bedarf zu stillen, damit sich alles einpendelt und ihr eine schöne stillbeziehung habt. diese ganzen dogmen (durchschlafen, eigenes bett, beikost usw.)... pfeif einfach drauf! o. (deren 3jährige tochter gerade meint, sie müsse babymäßig nachts dauerstillen und dabei rülpsen)

von Ottilie2 am 28.12.2011, 19:15



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Stillen nach Bedarf ist das Richtige. Uhren kannst du getrost wegschmeissen. Dein Baby kann sie noch nicht lesen. Stillen ist ja so viel mehr als Essen. Stillen gibt Liebe und Geborgenheit. Da braucht es keine Zeitvorgaben. Du kannst alle 10 min stiullen oder auch mal 3 h Abstand haben. Das 1. ist aber warscheinlicher. Man weiß ja wofür. Vllt setzt du deine Maus in eine Manduca und stillst sie darin. Dann hast du die Hände für deine Großen frei. Das mit der "dicken" Milch halte ich für ein Ammenmärchrn. Kinder nehmen sich genau die Menge die sie mom brauchen. Nachts stille ich im Liegen. LG

von dennethw am 28.12.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Du machst nichts falsch, jedes Kind ist anders. Ich würde weiterhin nach Bedarf stillen, beide Seiten gleich. Ich habe die Wiege neben meinem Bett stehen, zum Stillen hole ich ihn zu mir ins Bett, stille im Liegen und lege ihn zurück in die Wiege wenn er eingeschlafen ist. LG Katia

von Kaka_b am 29.12.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Uhr vergessen und nachts im Liegen stillen. Allerdings stille ich meinen Lütten jedesmal nur an einer Brust und das klappt wunderbar. Ich mache es auch immer so, dass ich vor dem Stillen schaue, welche Brust voller ist und von der gibt es dann (sieht sicher für Außenstehende leicht albern aus, wenn ich meine Brüste so mit der Hand abwiege, haha). Von Stillabständen von 4 Stunden kann ich nur träumen, mein kleiner Herr trinkt im Schnitt alle 2 Stunden, auch nachts - das also zum Thema Durchschlafen. Allerdings ist er auch erst zarte 9 Wochen alt. Wegen "dicker" und "dünner" Milch: Ich weiß, dass viele das für Blödsinn halten, allerdings hab ich bei mir selber beobachtet, dass die Milch, die zu Beginn des Stillens kommt, klarer und flüssiger ist, als das, was später kommt. Das mag aber bei jedem anders sein. Wenn deine Kleine sich von selber abdockt, seh ich kaum eine Möglichkeit, sie länger dranzulassen, schließlich scheint sie dann satt zu sein. Alles Gute!

von xlatia06 am 29.12.2011, 16:57