Stillen

Forum Stillen

nach Mastitis keine Milch

Thema: nach Mastitis keine Milch

Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und ich habe teils gestillt teils zugefüttert. Ich hatte von Beginn zu wenig Milch aber doch auch ein paar Mahlzeiten mit meiner Milch. Jetzt hatte ich leider eine Brustentzündung. Die ist jetzt ohne Antibiotika ausgeheilt. Habe aber jetzt auf der linken Seite (wo die Mastitis war) keine Milch mehr. Aber gerade auf der linken Brust hatte ich immer sehr viel Milch. Heute ist der zweite Tag ohne Fieber, es kommen aber immer nur ein paar Tropfen Milch raus. Ich lege auch schon wieder fleißig an und versuche abzupumpen. Das bringt jedoch nichts. Was kann ich tun um wieder mehr Milch zu bekommen oder ist es schon zu spät?

von Sonja776 am 22.11.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Du hast zu wenig Milch, WEIL Du zufütterst..... Als erste Hilfe sozusagen, trinkst Du einen SCHLUCK Sekt, dann gehst Du morgen in die Apotheke und holst Dir Globuli LAC DEFLORANS D12, 3xTag 10 Kügelchen. Dann musst Du wissen, dass das, was Du durch Pumpen bekommst oft viel weniger ist, als das Kind durch saugen bekommt. Und das Kind wird immer weniger/schwächer saugen, wenn Du mit der Flasche dazwischen fummelst!

von Nicole_Meyer am 22.11.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ich hatte pro abpumpen in der linken Brust ca. 80 ml und jetzt 2 Tage nach meiner Brustentzündung 0 ml Milch. Ich glaub da hilft auch kein Schluck Sekt. Zufüttern tu ich mit einem Brusternährungsset - eigentlich auch Milchfördernd. Also was soll ich tun?

von Sonja776 am 22.11.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Dein Kind links auf dem Trockenen trinken lassen. So tun, als wäre alles normal. So schnell ist nämlich die Milch nicht weg. Aber es ist möglich, dass sich der Milchspendereflex nicht auslösen lässt, schon gar nicht mit einer Pumpe. Durch Brustentzündungen reduziert sich die Milch eigentlich nicht, wenn man sie richtig behandelt. Meist legt man an der betroffenen Seite mehr an, um die Entzündung raussaugen zu lassen. Dadurch produziert die kranke Seite oftmals eher mehr Milch nach der BE als davor.

von Ottilie2 am 22.11.2013, 18:59



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Nach 4 Wochen ist nichts zu spät. Aber es scheint so, als wurdest du nicht ganz so toll beraten. Wie kommst du denn darauf, dass du von Beginn an zu wenig Milch hattest? Dass du mit Brusternährungsset zufütterst, ist schonmal richtig klasse, das hast du gut gemacht. Damit hast du dir möglicherweise eine Menge Stress erspart. Jetzt zum normalen Stillen überzugehen ist nicht mehr weit. Am effektivsten wird Milch durch ein saugendes Baby gebildet, weshalb du unbedingt nach Bedarf stillen solltest, falls du das noch nicht tust. Am besten, du bietest die Brust noch öfter an, so viel es nur geht. Die linke Seite immer mit anbieten. Falls der Milchspendereflex dort 'bockt', dann erst rechts stillen und bei einsetzendem Reflex schnell wechseln. Da kommt wieder was. Die Pumpversuche zählen nicht.

von Ottilie2 am 22.11.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Ich habe zu wenigen Anlässen jeweils einen Mini Schluck Sekt getrunken und konnte mich dann 2-3 Tage vor Milch nicht retten.... Versuchs! Und diese Globuli machen das Gleiche: viiiiieel Milch! Und alles, was sonst geschrieben wurde: Weg mit dem Zusatz-Zeug, ich hatte dank des Krankenhauses ein saugverwirrtes Kind, das ich mit abgepumpter Muttermilch aus einer Medela Flasche füttern musste und ich habe nach 4 Wochen alles weggeworfen und von jetzt auf gleich nur noch gestillt. Anfangs hat das Anlegen allein bis zu einer Stunde gedauert und das Stillen endetet quasi nicht. Heute alles gut. Versuch es, je schneller, desto besser!

von Nicole_Meyer am 22.11.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ist ein Brusternährungsset.. da kann oder sollte zumindestens keine Saugverwirrung stattfinden. Es wird nicht mit Flasche zugefüttert.

von Melek2013 am 22.11.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Melek2013

aber was sie da füttert führt dazu, dass ihr Körper weniger produziert....also weg damit!

von Nicole_Meyer am 22.11.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ja natürlich, aber vom einen tag auf den anderen wirds schwer sein.. Deswegen viiiiel anlegen, anlegen und anlegen :) Wünsche dir viel Glück auf dem Weg zum vollstillen

von Melek2013 am 22.11.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Danke für die Tipps. Ich versuchs mit viel anlegen, Milchbildungstee und Globuli,usw. Ich hoffe es funktioniert. Danke nochmal.

von Sonja776 am 23.11.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem Erfolg! Nachdem ich weg war von der blöden Pumpe wurde es erst entspannt. Jetzt stille ich schon 4 Monate und das ist sowas von praktisch (immer dabei, immer warm, alles drin :) und auch schön, wie der Kleine sich inzwischen freut, wenn er sieht, dass ich meinen Pulli hochschiebe.... Ich hatte die erste Mastitis kurz nachdem ich vollgestillt habe und die zweite im Oktober. Liebe Grüße und wenn Du Dir Zeit nimmst und es schaffst entspannt zu bleiben, dann klappt es - auch von jetzt auf gleich.

von Nicole_Meyer am 23.11.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von Sonja776

Doch die Milch kommt wieder, aber die Brust muss richtig ausheilen. Ich hatte 3x Mastitis und unzählige Milchstaus ;( Nicht aufgeben. LG D.

von dee1972 am 25.11.2013, 01:18