Stillen

Forum Stillen

Mach ich das richtig?

Thema: Mach ich das richtig?

Hallo Mädels... muss doch jetzt nochmal fragen, wie ihr das so macht. Wir hatten am Anfang unheimliche probleme mit dem Stillen. Mein Kleiner war 4 Wochen zu früh und wollte partout nicht an der Brust saugen. Habe dann einen Monat lang abgepumpt und es ihm mit der Flasche gegeben und siehe da....passend zum Entbindungstermin wusste er auch, dass die Brust ihn gar nicht ärgern will Nun bin ich trotzdem etwas unsicher, weil meine Hebamme mir sagte ich solle nur alle 4 Stunden stillen. Wenn er öfter käme, dann hätte er etwas anderes, aber keinen Hunger. Sie meinte auch ich würde ihm keinen Gefallen tun, wenn ich ihn öfter anlege, da er ja auch so furchtbar mir Blähungen und so zu kämpfen hatte. Ich war sonst immer sehr zufrieden mit den Ratschlägen meiner Hebi, nur damit tue ich mir wirklich reichlich schwer. Seit gut einem Monat habe ich nun alle Ratschläge, bzgl. 4 Stunden Rhythmus über Bord geworfen und meiner Meinung nach geht es allen Beteiligten damit besser. Nur bin ich mir ja auch nicht immer wirklich sicher, ob er nun Hunger hat oder nicht. lege ihn daher einfach an und meistens trinkt er, mal mehr und mal weniger. Ist es denn schlimm, wenn er die Brust bekommt, obwohl er vielleicht gar nicht wegen Hunger geweint hat? Fühlt er sich dann vielleicht mißverstanden? Achja....er ist mitlerweile 3 Monate und wiegt etwas über 5000 g (Geburtsgewicht:2830). Ist das ok so?

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 2 Kinder gestillt und blicke nun auf fast 3 jahre Stillzeit zurück. Glaube mir, schau nicht auf die Uhr. Ich habe meinen Kindern immer die Brust angeboten, v.a. in dem Alter wenn sie sich nicht anders beruhigen ließen, sprich wenn einfach nur Hochnehmen nicht ausreichte. Wenn dein Kind die Brust nicht möchte, dann nimmt es sie auch nicht. Ich habe auch nie geschaut, wie lange sie getrunken haben. Wenn ich wissen müßte wieviel sie getrunken haben, dann hätte ich sicher eine Skala an der Brust. Vertraue auf dein Bauchgefühl und vertraue deinem Kind. Und stillen ist viel, viel mehr als nur Nahrung. Das habe ich gerade erst wieder bei meinem 19 Monate altem Sohn festgestellt, der nach dem Abstillen erst mal 3 Wochen wieder schlechter geschlafen hat. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es von Anfang an so Klingt doch alles SUPER Alexander mit ca. 3,5 Monaten: 7,3 kg 66 cm lang und 43 Kopfumfang

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es genauso, 1. Kind 4 Wochen zu früh, kluge Tipps von der Hebamme, die ich alle nicht umgesetzt habe, heute ist der "kleine" 5 Jahre und kerngesund, habe auch nach Bedarf gestillt und es ging allen wunderbar, und außerdem ist er mit 4 Wochen zu früh ja noch so gerade ein Frühchen und das Geburtsgewicht war ja auch klasse, wir hatten da noch 200 gr weniger. Verlaß dich auf den Gefühl, manche Hebammentipps kann man auch in der Pfeife rauchen...

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Auweia, was für blöde Tips! Ich habe schon 1987 bei meiner ersten Tochter "gelernt" daß man nach Bedarf stillen kann und sich nicht an einen vier Stunden Rhythmus halten muß. Du hast das ja schon ganz richtig gemacht und deinem Bauchgefühl vertraut. und wie schon jemand schrieb, wenn dein Sohn keinen Hunger hat, wird er auch nicht an der Brust trinken. Abgesehen davon kann man mit Muttermilch ja auch nicht überfüttern. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:) ich bin so empört, dass ich gar nicht die anderen beiträge gelesen habe und dir direkt antworten wollte. also, meine hebi hat mir das gleiche gesagt, die im GVK auch und die im krankenhaus auch. mit meiner Hebi war ich sehr zufrieden, nur KEINER von diesen dreien hatte ein kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich will damit keinem zu nahe treten, nur denke ich, es ist ein unterschied, ob eine hebi ein kind hat oder nicht. später bei der rückbildung habe ich mit einer geredet, die ein kind hat und acuh gestillt hat. ich war auch so verzweifelt wie du, aber diese hebi hat mich beruhigt. sie hat gesagt, dass ich sie so oft anlegen soll, wie ich will. sobald das kind das annimmt ist alles kein problem. ich habe die erfahrung gemacht, wenn du nach bedarf und gefühl stillst, dann ist alles gut. die bauchkrämpfe werden durch das häufiger stillen nicht besser aber auch nicht schlechter. meine hebi meinte, das legt sich nach 2-3 wochen. ich kann dir sagen, meine tochter ist 4,5 monate und seit ihrem 2.monat (so ca7.woche) will sie regelmäßig. ich stille sie immernoch voll und sie nimmt die brust 5-6mal innerhalb 24std und sie nimmt gut zu. also, mach dich nicht verrückt. denke einfach so: das baby trinkt in den ersten wochen nicht so viel. diese menge muss später gesteigert werden, d.h deine brust muss mehr milch produzieren und sie schafft das aber nur, wenn dein baby mitmacht und die nachfrage steigert, also eigentlich ganz logisch;) viel spaß und erfolg lg

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nur soviel zu später Stunde: - Man stillt heutzutage (und schon sehr viel länger) nach Bedarf. Schmeiss die Uhren weg, wann immer dein Kind stillen will: lass es. Du verwöhnst es nicht, überfütterst es nicht oder machst sonstwas falsch. - Deine Hebamme hat absolut veralterte Ansichten. 4h- Rhythmus kommt von Flaschenmilch aus den 70er Jahren und vom damaligen "Drill" mit dem man Kinder schon nach der Geburt erzogen hat. Die Dame braucht dringend ne Fortbildung in Sachen stillen! - Ich habe um acht zu Abend gegessen und jetzt knurrt mein Mangen schon wieder. Doof, dass ich erst um 12 wieder was essen "darf". Ich werde jetzt ne Stunde rumschreien und mich unleidig verhalten bis endlich der Zeiger umspringt - oder ich werde mir jetzt schnell ne Schoko reinziehen und dann friedlich in meinem Bettchen schlummern. LG Anouschka

Mitglied inaktiv - 28.11.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich warscheinlich nicht so ein zufriedenes kind. unser leif wollte auch schon mal jede stunde trinken. mach dir keinen stress. ich stille nach bedarf. lg biggi

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich allen Vorrednerinnen nur anschließen!! Ich stille auch nach Bedarf, zur Zeit sogar alle 1 - 2 Std. Es kostet zwar mehr Zeit, aber viel weniger Stress! Hmmm, eigentlich kostet es sogar weniger Zeit. Weil die Zeit, wo du ein schreiendes und hungriges Baby trösten müsstest, kannst du auch zum kuscheln verwenden Da ich Anfangs auch skeptisch und durch die vielen unterschiedlichen Meihnungen verwirrt war, hab ich mal gegoogelt. Und siehe da, wir machen das schon richtig, wenn wir auf unser Baby hören!! Hier einige Beispiele: http://www.hebamme4u.net/baby/stillen/stillmythen/mindestabstand.html http://www.stillen.at/aktuelles/news/ausgabe_2007/StillMythen.html http://www.bdl-stillen.de/ http://www.adeba.de/html.php/modul/HTMLPages/pid/240 Viel Spaß beim Stillen!! Bianca

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

wow...das manche Hebammen noch solche Tipps geben....

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 15:33