Stillen

Forum Stillen

Klein und Vorschulkinder - Tragen :-)

Thema: Klein und Vorschulkinder - Tragen :-)

Hallo, bestes Forum der Seite! Kinder mit 3 bzw 5 Jahren: Wie oft und zu welchen Anlässen tragt Ihr sie rum? ICH trage meine meiner Meinung nach viel zu viel und fürchte dass mein Rücken, der jetzt klaglos mitmacht irgendwann eingknickt. Im besten Forum der Seite gibt es vielleicht ein paar Erfahrungswerte und Tipps. LG Morgen

von Morgen am 23.08.2013, 22:55



Antwort auf Beitrag von Morgen

Mein Sohn ist 2J 9Mon und ich trage ihn sehr oft, jetzt immer direkt in den Armen seit mir der Ring Sling zu unbequem wurde. Das Tragennan sich hat mir noch nie Probleme befeitet, die Muskeln wachsen mit. Es geht bei mirvauch überhaupt nicht auf den Rücken, im Gegenteil, durch das Muskeltraining geht es meinem Rücken sogar besser! Ausnahmen sind dieversten 2 Tage der Periode und gebeugt hochheben und absetzen. Wenn ich beim hochheben "brav" in die Knie gehe mit geradem Rücken, dann ist alles paletti.

von chrpan am 23.08.2013, 23:11



Antwort auf Beitrag von Morgen

Habe trotz Bandscheibenproblemen bis kurz vor den 3. Geburtstag mit der Manduca getragen. War praktischer in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Ausflügen als immer den Buggy mitzuschleppen. Nun haben wir die Manduca an das neueste Baby in der Familie weitervererbt. Mein Kind ist jetzt fast 3,5 Jahre, aber mit knapp 14 kg zum Glück ein Leichtgewicht. Bei Bedarf trage ich sie auf den Schultern (was sie liebt, aber leider meiner HWS nicht gut tut) oder auf der Hüfte. Als Motivation bekomme ich viele Trageküsschen ;)

von dee1972 am 24.08.2013, 01:59



Antwort auf Beitrag von Morgen

Ich schaffe es leider nicht lange, meine Große zu tragen, obwohl sie leicht ist (15kg oder so). Bei mir reichen die Armmuskeln nicht aus. Ansonsten trage ich dem Bandscheibenvorfall zum Trotz meinen Sohn. Aber manchmal habe ich etwas Angst, dass der Vorfall akut wird. Gerade zur Zeit tut mir der Rücken immer sehr schnell weh.

von Ottilie2 am 24.08.2013, 05:29



Antwort auf Beitrag von Morgen

Ich weiss, dass sowohl meine Oma als auch meine Mutter viel getragen haben (nicht nur Kinder) und trotz guter Figur, gesundem Leben und viel Turnen spaeter grosse Schwierigkeiten mit dem Ruecken hatten. Ich weiss nicht, ob das Vererbung ist oder nicht. Jedenfalls sollten wir mit unserem Ruecken respektvoll umgehen. Ich trage meine beiden noch immer wieder mal, aber nicht lange. Nur den kleinen (2 J, 12 kg) nehme ich oft in den MySol, wenn der Buggy stoert oder bei Wanderungen. Die Grosse ist wesentlich leichter zu tragen (4 1/2, 14kg), weil sie sich mit Armen und Beinen sehr gut festhaelt. Trotzdem tut mir oft die Huefte weh und ich bin auch eher der sportliche Typ. Ich denke, mit den richtigen Uebungen kann man vieles vermeiden, aber eine Belastung fuer Bandscheiben etc. ist es sicher, und die wachsen bekanntlich nicht nach. lg niki

von niccolleen am 24.08.2013, 08:56



Antwort auf Beitrag von Morgen

Meine Kleine wird auch immer noch - sie ist im Juni zwei geworden - ganz viel getragen. Schon allein deshalb, weil wir gar keinen Wagen haben,da ich sie ausschließlich getragen habe. Bis sie Anfang des Jahres zu laufen anfing, hatte ich sie im TT. Nun trage ich sie entweder im ergo oder auf der Schulter. Wir sind auch viel mit dem Rad unterwegs. Die Große habe ich auch viel getragen, eigentlich fast bis zur Einschulung, auf der Schulter. Sie lief nicht gern. :o)

von chahema am 24.08.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von Morgen

Mein Sohnemann, in 3 Wochen Schulkind und seit Juni 6 wird nich mehr getragen auch wenn er es wollte. 20kg sind einfach zu viel. Die Schwester, seit letzter Woche 4 und 15kg wird von mir bei Bedarf bei längeren Spaziergängen und Bergwanderungen getragen. Passt twunderbar in den Manduca. A.

von anouschka78 am 24.08.2013, 15:03