Stillen

Forum Stillen

Jemand hier der auch ein Baby mit Trinkschwäche hat/hatte?

Thema: Jemand hier der auch ein Baby mit Trinkschwäche hat/hatte?

Meine kleine Maus ist jetzt 4 Monate, die ersten 3 Tage musste sie über eine Sonde ernährt werden da sie die Flasche nicht nahm am 3. Tag schaffte sie dann 10ml. in einer Stunde Erst am 2. LT konnte ich sie versuchen anzulegen, da wir in verschiedenen Krankenhäusern lagen. Jeder versuch in den ersten Tagen war allerding Erfolglos, sie trank daher die Mumi aus der Flasche, sie war einfach nicht kräftig genug an der Brust zu trinken. Nach 8 tagen waren wir zu Hause, habe es dann wieder versucht und sie trank einen Teil aus der Brust den anderen aus der Flasche das ging eine ganze Weile so, bis sie dann eine ganze Mahlzeit aus der Brust geschafft hat. SO nun zu meinem Problem.... Samira macht seit einen Tagen wieder Probleme. Nachts trinkt sie einmal, dann auch sehr gierig und trinkt sich satt. Aber am Tag ... sie trinkt alle 4-5 Std. (von sich aus), trinkt sich aber nicht satt und weint nach dem stillen solang bis ich ihr noch Mumi aus der Flasche gebe. Sie noch mal an die Brust nehmen hat keinen sinn, das macht sie nicht, aber es ist dann def. noch genug Milch vorhanden! Ich pumpe dann noch ab. Sie trinkt dann z.T. noch 60-70ml aus der Flasche (über 100 pump ich danach ab) Ich hab erst versucht sie zu beruhigen und "hin zu halten" bis sie die Brust wieder nimmt aber keine Chance Kennt sowas jemand von euch? Meine anderen Kinder haben alle gut an der Brust getrunken... lg. Anny

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

am 2. Tag! schaffte sie 10ml. der rest wurde auf 20ml sondiert.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich etwas danach an, als dass Samira gelernt hat, dass es aus der Flasche einfacher geht als von der Brust... Hatten deine anderen auch Flasche zwischen rein getrunken? Anouschka

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

ja alle Kinder haben zwischendurch auch mal NUR Flasche bekommen, bei Samira wars ja anders garnicht möglich sie überhaupt zum trinken zu bekommen. Da ich mit meinem großen 2 Therapien machen muss und ich selbst öfter mal zum Arzt hat Samira immer mal eine Mahlzeit aus der Flasche bekommen und sonst auch gut an der Brust getrunken.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung fällt wahrscheinlich nicht unter "Trinkschwäche" ist aber so ähnlich(?): Mein kleiner Spatz (nun 9 Wochen alt) hatte nach der Geburt Gelbsucht und war dadurch so müde, dass er sehr wenig getrunken hat. Einen Tag hat er überhaupt nicht reagiert...(eine fiese Erfahrung für eine Mutter). Er hat eine Menge Zeit unter der UV-Lampe verbracht. Ich habe es mit Stillen versucht und wenn der Knirps nicht trinken konnte, habe ich die Milch abgepumpt und mit dem Fläschchen gefüttert. Ausserdem habe ihm die Krankenschwestern wohl auch noch Fertigmilch zugefüttert. Bei der Entlassung aus dem Krankenhaus haben wir eine Milchpumpe verschrieben bekommen, die wir nach 2 Tagen zuhause allerdings nicht mehr gebraucht haben. Probleme mit der Umstellung zwischen Flasche und Brust gab es nicht. Als das Kerlchen letzte Woche Blähungen und Bauchschmerzen hatte, konnte er 40 ml Fencheltee aus der Flasche nuckeln und hat auch sofort wieder die Brust akzeptiert. P.S. Einen Schnuller nimmt er übrigens nur sehr selten und an den Fingern lutscht er auch nicht.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner kam als Fruehchen und war 7 Wochen im KH. Davon bestimmt 5 Wochen hauptsaechlich sondiert (wir haben mit niedlichen 2 ml alle 3 Stunden angefangen *g*), der Rest kam zu 90% per Flasche. Stilltechnisch habe ich nicht gerade tolle Unterstuetzung bekommen. Er hatte eine ausgepraegte Trinkschwaeche. Als er entlassen wurde habe ich die Flasche noch einmal gegeben, dann nicht mehr. Ich WOLLTE unbedingt stillen und ich habe nur in der ersten Nacht daheim noch einmal die Flasche gezueckt, da ich selbst krank war und nicht mehr konnte. Danach hat er nie wieder Flasche bekommen - und nach ein paar Monaten, als ich mal ausgehen wollte - auch nicht mehr genommen. Wir hatten aber auch eine Hebi, die ihn dann ein paar Tage besucht hat und geschaut hat, dass er auch genug abbekommt. Sonst haette ich das sicher nicht so "radikal" durchgezogen. Aber bei uns hat es geklappt! Ist sie tagsueber vielleicht zu abgelenkt? Sie duerfte ihre Umwelt gerade sehr intensiv entdecken - und da gibt es viel Spannendes zu sehen. Versuch mal in einer ruhigen Ecke zu stillen oder ksuchel Dich mit ihr ins Bett - nachts geht es da ja auch! Auch wuerde ich nicht die Flasche geben, sondern vlt. aus einem Becher fuettern. Denn klar, Flasche geht leichter. Viel Glueck! Katja

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings macht sie das auch wenn die Geschwister in Kiga und Schule sind. Mit hinlegen hab ichs auch schon versucht... ist aber das gleiche sie trinkt sich einfach nicht satt. Naja mal schaun wie es weiter geht... trotzdem danke :-)

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, bei 4 Kindern - ja. OK, glaub ich ;). Und mit einer duennen Decke ueberm Baby - es ist dann abgedunkelt. eingeschraenkte Sicht ...? Hier in den USA gibt es ganz nette "nursing cover" http://tinyurl.com/y9j4ed2 - da will ich mir fuer Nr 3 ggf eins naehen ... Alles Gute weiterhin!

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 19:12