Stillen

Forum Stillen

gib es ein "zu oft stillen"?!

Thema: gib es ein "zu oft stillen"?!

Hallo Ihr lieben, ich hab da mal ne frage, mein kleiner Maximilian ist nun 3 wochen alt .. eigentlich klappt das stillen recht gut ...immer so im 3 stunden tackt... aber seit ein paar tagen, schläft er keine 3 stunden mehr .. und immer wenn er wach ist sucht er sofort die brust, da ist egal was kommt, an allem wird genuckelt... das kann schon eine halbe stunde nach der letzen trinkeinheit sein, oder ne stunde oder zwei... aber sobald er bei mir ist sucht er ... und wenn nix kommt schreit er... was sagt ihr?! kann ich ihn immer dann anlegen wenn er es will???? ich hab gehört das das nicht so gut für seine verdauung ist.. dazu hab ich gleich noch eine frag: ab 3 uhr nachts drückt und quengelt er rum als ob er stuhlgang hätte oder einen pups los werden will, es aber nicht schafft... das geht oft stundens so, aber er weint nicht und hat sogar di augen zu aber er drückt und drückt und drückt... ich würde ihm ja gern helfen aba wie?? liegt das an meinem essen?? oder an was liegt das?! und besser WIE kann ICh helfen? danke schon im vorraus für eure antworten ;) dani

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst ihn anlegen, so oft er danach verlangt - er bestimmt den Rhythmus. Muttermilch ist sehr schnell verdaut (halbe Stunde, glaube ich). Man kann nicht zu oft stillen! Was das Drücken angeht: Das habe ich schon bei mehreren Babies erlebt. Das legt sich irgendwann von alleine und Du brauchst nichts zu machen. Du siehst ja, dass er nicht leidet, also lass ihn... Liebe Grüße, v.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo dani ne, zu oft kannst du den kleinen mann nicht stillen. er stillt ja nicht nur seinen hunger, sondern sucht auch deine nähe und geborgenheit. davon abgesehen kurbelt er damit gerade am anfang deine milchproduktion an. die wird ja durch die menge die er trinkt auf seinen bedarf "eingestellt". das mit dem schlecht für die verdauung ist lt. meiner hebi überholt und wurde früher immer gesagt. wegen den blähungen kann ich nicht genau sagen was es jetzt konkret ist. meine kleine hatte damals auch mit blähungen zu tun wie viele von den ganz kleinen. ich hab ihr mit bäuchleinöl den bauch im uhrzeigersinn massiert, ein wärmekissen hilft oder ein kümmelzäpfchen. für nachts bleibt ja aber eh nur das zäpfchen.... ob er was nicht verträgt was du isst musst du ausprobieren. ich kann alles essen, sie bekommt nur bei zitrusfrüchten nen wunden po. ich wünsch dir ganz viel spass mit dem süßen!

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich vermute dein kleiner braucht mehr milch ... das bekommst du wenn du ihn sooft er will anlegst. die nachfrage regelt das angebot. wg. dem rumdrücken. ich würde ihn im halbschlaf mal kurz anlegen, das stillen regt auch die verdauung an und meiner konnte dann immer besonders gut ...

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Zu oft stillen gibt es nicht. Dein Kleiner sagt deiner Brust schon, wie viel Milch sie produzieren soll. Ich leg meine Tochter auch immer dann mal kurz an, da die Milch anregt. Oder ich geb ihr ab und zu mal Sab Simplex, das hilft ihr auch sehr gut. Das kannst du auch Säuglingen geben. Schau mal hier: http://www.sab-simplex.de/gezielte_hilfe/sanft.htm LG und alles Gute Sonja

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Stillen wurde schon alles geschrieben. Meine Kleine ist fast elf Wochen alt und seit etwa zwei Wochen drückt sie nachts auch immer und schmeißt den Kopf hin und her. Aber sie pupst weniger sondern kackt mehr und wenn gar nichts geht weint sie auch. Dann hilft nur noch der Fliegergriff, dann entspannt sie und schläft weiter. Wenn sie es zulässt leg ich sie mir dann Bauch an Bauch und lege mich auf den Rücken. Nach ner Weile drehe ich mich mit ihr auf die Seite damit ich auch etwas Schlaf bekomme.

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure netten und hilfreichen antworten ;)

Mitglied inaktiv - 18.09.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Immer anlegen, das hilft auch beim druecken, da es die Verdauung anregt, mein Tocher laesst da oft erst die Winde raus. Vielleicht hat er auch ein Baeuerchen drin, das geht dann durchs Hochheben oft raus! Wenn mein Kind in der Nacht rumwetzt, leg ich sie immer an und dann ist wieder Ruh, fuer alle. Beim ersten haben wir da oft stundenlang dem Rumgewetz zugehoert. Kinder haben oft eine sehr leise Stimme, mit der sie nach dir fragen, das muss nicht immer Schreien sein. Also probiers, vielleicht hilft es ihm wieder einzuschlafen und ihr habt alle schneller RUh. DAdurch verziehst du ihn auch nicht, ich hab das mit meiner Tochter immer so gemacht und die schlaeft seit sie 2 Monate alt ist durch, und wenn sie mal nicht durchschlaeft, dann kommt sie ohne Umschweife sofort an die Brust. Ich sage nicht, dass das bei Euch auch so sein wird, aber ich sage, dass das Stillen wann immer das Kind es verlangt auch keine negativen Erziehungsfolgen hat! Wechsel im Rhythmus, erst regelmaessig, dann wieder mehr ist total normal, und bei Schueben schier unglaublich oft. Die Milch ist immer gut verdaubar, die Abstaende tun da garnix zur Sache! LG und viel Spass mit dem neuen Baby! Morgen

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 02:16