Stillen

Forum Stillen

Gewichtszunahme

Thema: Gewichtszunahme

Ich mache mir so langsam etwas Sorgen, was die Gewichtszunahme meiner Maus betrifft. Sie wird voll gestillt. Tagsüber klappt es super. Abends schreit sie oft und will ununterbrochen an die Brust (das Problem haben wir seit Anfang an) aber es soll ja "normal" sein. Sie hat bisher nie wahnsinnig viel zugenommen (150-200 Gramm pro Woche), aber seit drei Wochen wird es immer weniger, erst 90, dann 70 und letzte Woche nur noch 30 Gramm. Sie ist jetzt gute 10 Wochen alt und wiegt 4900 Gramm (bei der Geburt 3400). Ich finde es schon recht wenig. Mein Großer wog zu der Zeit schon 2 kg mehr (Pre-Nahrung Flaschenkind) Und mache mir so langsam echt Sorgen, dass das was ich ihr "biete" auch wirklich ausreicht. Tagsüber ist sie ein fittes ausgeglichenes kleines Kerlchen, nur Abends schreit sie eben über Stunden... LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Iceblue, die 150-200g pro Woche klingen gut. Die letzten drei Wochen nicht so gut. Du wiegst immer mit der gleichen Waage? Gewichtszunahme ist nicht immer linear, und da sie ja zunimmt, koennt Ihr sicher auch eine Stillloesung ohne Zufuettern finden. VIelleicht hat dein Kind eine Saugverwirrung zwecks Schnuller oder gelegentlicher Flasche? Oder die Anlegetechnik passt nicht (mehr) ganz und das Kind deshalb nicht genug erwischt und die Milchproduktion nicht genug anregt. Es gibt eigentlich keinen plausiblen Grund, warum du nicht genug Milch haben solltest, da du ja schon 7 Wochen erfolgreich voll gestillt hast. Du laesst sie immer ran, wenn sie will, auch wenn sie abends "dauernd" will? Dann muesste sich die Menge eigentlich einpendeln. Mein Sohn hat die ersten drei Monate tagsueber jede Stunde und abends im Marathon gestillt, danach hat sich das gelegt. Ich muss dazu sagen, ich habe ihn nie daheim gewogen, mich einfach auf sein VErhalten verlassen, auf die 6 nassen WIndeln am TAg (was rauskommt muss auch reingekommen sein), und darauf, dass er bei den Us das richtige Gewicht hatte. Es ist genauso normal ein zartes wie ein kugelrundes Stillkind zu haben, ich kenne alle Variationen, also Geschwister zu vergleichen bringt nicht so viel, die koennten auch bei gleichem "Futter" ganz unterschiedlich ausfallen. Ich wuerde mich trotzdem so bald wie moeglich an die Stillberatung oben wenden, gerade wenn du dir grosse Sorgen machst, die suchen dir auch Adressen von Stillberaterinnen vor Ort raus. LG, Morgen

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 01:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also Die Gewichtszunahme berechnet sich ausgehend vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt (nicht vom Geburtsgewicht) und sollte DURCHSCHNITTLICH mindestens 110 Gramm pro Woche betragen. Insofern finde ich deine Angaben nicht besorgniserregend. Weiterhin nehmen die Babys in Schüben zu. Ob dein Kind genug Milch bekommt, erkennst an folgenden Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn das alles so zutrifft, würde ich die Waage an deiner Stelle wegpacken und nur den Kinderarzt zur U-Untersuchung wiegen lassen. Mich hat die Wiegerei echt verrückt gemacht. Und keine Ersatznahrung bietet deiner Tochter das, was die Muttermilch hat. Die ist das Beste, da reicht kein Milchpulver ran. Lass sie am Abend ruhig dauernuckeln (vielleicht im Tragetuch?) LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

dafür, das dein Kind nicht satt wird. Mein Sohn ist 12 Wochen alt, ein reines Stillbaby, wiegt bereits über 7 Kilo (Geburt 3500g) und schreit trotzdem jeden Abend. Er ist dann einfach nur müde und kommt nicht runter. Also dauerstillen bzw. einschlafstillen. Klappt ganz gut. Die Waage würd ich entsorgen. Hab damals bei der Großen den selben Fehler gemacht. Habe heute eine sehr viel entspanntere Stillbeziehung zu meinem Sohn, als damals bei ihr. Die Anzeichen für ein gesundes zufriedenes Kind stehen ja schon in den oberen Beiträgen.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:18