Stillen

Forum Stillen

Erfahrung mit "stillenden Flaschenkindern"?

Thema: Erfahrung mit "stillenden Flaschenkindern"?

Hallo Mädels, ich hab zwar noch Zeit, aber ich mache mir jetzt schon Gedanken darüber, wenn mein zweites Kind auf die Welt kommt. Die Erste bekam abgepumpte Mumi aus Nuk-Fläschchen, Brust gabs keine. Beim zweiten Kind möchte ich gerne stillen und abpumpen. Werde gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen, deshalb eben auch Mumi aus´m Fläschchen vom Papa. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob es denn Fläschen bzw Sauger gibt, die sich mit dem Stillen am Besten "vereinbaren" lassen, so dass eine Saugverwirrung bestenfalls vermieden wird? Wer weiß Bescheid?

von M@mi am 09.04.2013, 12:51



Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich hab von Medela den Calma-Sauger. Der ist speziell für Stillkinder!

von El-li am 09.04.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von El-li

Weißt du, ob man zu diesen Medela-Saugern auch spezielle Flaschen braucht oder passen die auch auf andere? Hm, vielleicht passen sie ja auch auf die Flaschen, die bei der Pumpe dabei sind, die ist ja auch von Medela.

von M@mi am 09.04.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von El-li

der passt auf alle Medelaflaschen. Deine Fragehatte sich bestimmt schon erledigt? Hatte lang nicht mehr in dieses Forum reingeschaut.

von El-li am 25.04.2013, 09:02



Antwort auf Beitrag von M@mi

Da muss ich dir erstmal meinen Respekt aussprechen wenn du gleich nach deinem Mutterschutz wieder arbeiten gehst! Ich muss sagen dazu wär ich körperlich nicht in der Lage gewesen. Die Sauger von Medela sollen der Brust am ähnlichsten sein. Wünsch dir noch eine schöne Restschwangerschaft!

von 2012er-Baby am 09.04.2013, 13:55



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Ich hab nach dem Mutterschutz noch vier Wochen Urlaub und bin dann ja 3 Monate lang daheim. Mein Mann nimmt Elternzeit für 1 Jahr. Hoffe, dass alles so klappt, wie wir uns das vorstellen. Weißt du, ob man zu diesen Medela-Saugern auch spezielle Flaschen braucht oder passen die auch auf andere? Hm, vielleicht passen sie ja auch auf die Flaschen, die bei der Pumpe dabei sind, die ist ja auch von Medela.

von M@mi am 09.04.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von M@mi

Ja der Calma passt auf Medela Flaschen, die bei der Pumpe dabei sind.

von Loemi am 09.04.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von Loemi

Danke dir, ich hab grad bissl auf der Medela-Homepage gestöbert, da steht, dass der Sauger auf alle handelsüblichen Fläschchen passt.

von M@mi am 09.04.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von M@mi

hallo. also ich mache es so wie du das geplant hast. mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. das mit den Brust ähnlichen saugern hat bei uns nicht funktioniert. er wollte sie einfach nicht. hab 7 Wochen voll gestillt und seit 1 Woche pumpe ich ab und gib ihm nachts die Flasche. hab jetzt andere sauger die nicht brustwarzen ähnlich sind mit denen klappt es Wunder bar. die Brust nimmt er trotzdem und ist nicht saugverwirrt

von tineoli am 09.04.2013, 16:42



Antwort auf Beitrag von M@mi

Huhu, die berühmte Saugverwirrung gibt es laut meiner Hebamme nicht wirklich, sie hat zumindest in all ihren Berufsjahren noch nie eine echte Saugverwirrung erlebt. Was es aber gibt sind Stillbabys, die keine Flasche nehmen. Deshalb sollte man relativ früh (einige Wochen Lebensalter) mit der Flasche beginnen, denn nach einigen Monaten ist es meist zu spät. Auch meine Tochter hat nie die Flasche genommen, weil ich zu spät damit angefangen hatte. Man muss also rechtzeitig mit der Gewöhnung beginnen. LG

von Hexhex am 09.04.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von M@mi

Hallo, da ich die ersten paar Wochen zu wenig Milch und ein sehr hungriges Baby hatte, hat meiner von anfang an Brust und Flasche bekommen, also die ganz normalen Nuk Sauger, die breiten First Choice heißen die, glaube ich. Er war nie verwirrt, sondern schob sich alles rein was er bekam Nach ein paar wochen hab ich dann voll gestillt, jetzt immer noch, aber als ich mal einen Abend weg war, hat er die Flasche auch wieder problemlos genommen. Daher würde ich mir nicht soviele Sorgen machen sondern ihn am besten von anfang an beides geben, dann lernt er es schon, wie er trinken muss. Alles gute lg Rebekka

von Bekki24 am 09.04.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von M@mi

wir haben hier das ähnlich gemacht wie du, ich 3 Monate zuhause (Mutterschutz und Urlaub) und er ein Jahr. Von der Frauneärztin habe ich ein Rezept für eine Milchpumpe bekommen dort hab ich auch die Medela. Habe mir den Sauger für Stillkinder gekauft, leider völlig umsonst, da meine doch lieber den normalen sauger haben wollte. Hat alles völlig Problemlos geklappt (nur das übliche Chaos), ich konnte dann noch Stillpausen einlegen und somit das Kind trotz Vollezeitarbeit voll stillen. War aber auch in den Nächten zuständig, sodass du nicht Auto fahren solltest, wenn du denn doch mal übermüdet bist. (meine hatten leider auch Pseudokrupp, und wenn wir dann doch mal ins Krankenhaus mussten bin ich erst gar nicht ins Bett die Nacht, sondern gleich zur Arbeit) Wir haben aber auch das Glück, dass ich nur 14 Km von der Arbeit weg wohne und da habe ich mir ein Pedalic-Fahrrad gekauft. Vom Morgenwind wirst du auch noch wach ;) Das haben wir jetzt 2 mal hinter uns (bei den ersten Beiden bin ich daheim geblieben) und das einzige, womit mein Mann zu kämpfen hatte, war die Umstellung bei den Großen, von Sonnenschein-Dad bis hin zur Erziehungsperson Insgesamt hat dieser Wechsel sehr gut das Verständnis füreinander entwickelt. Und ich habe gelernt Zutrauen zu meinem Mann zu haben, er macht vieles anders als ich, eben auf seine Weise, aber genauso richtig. Viele Wege führen nach Rom. Nun arbeitet mein Mann wieder Teilzeit. Erstaunlicherweise wird mir immer Bewunderung ausgesprochen, wie ich das hinbekommen, toll und mein Mann? er wechselt jetzt den Job, weil er angefeindet wird. Das Hausmütterchen. Traurig :( Bei keinen der Kinder hatte ich eine Saugverwirrung (und alle haben hin und wieder eine MuMi-Flasche bekommen) einen guten Start wünsch euch Vieren.

von wir6 am 10.04.2013, 08:05



Antwort auf Beitrag von wir6

Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich habe die Medela Pump in Style Advanced von meiner Cousine geliehen bekommen, hatte ich bei der Tochter auch schon. Brauch also wegen Rezept und so schon mal nicht rumtun. Meine Arbeit ist 22km weg und ich arbeite im Schichtdienst, also radeln zu irgendwelchen Tages- und Nachtzeiten ist keine Option für mich. ;-) Ich bin gespannt, wie es klappen wird bei uns, aber ich bin sicher, dass es besser ist, wenn mein Mann daheim bleibt, der hat einfach die besseren Nerven. Nach dem Jahr wird er wohl auch mit den Stunden etwas reduzieren. Mal kucken, wie es denn mit zwei Kids so ist... Ach ja, eine Frage hätte ich noch. Hatten deine Kinder auch nen Schnuller, wenn ja, welchen? Danke dir und viele Grüße!

von M@mi am 10.04.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von M@mi

nur die 2. am Anfang Nuk first love, dann war es recht egal, sollte aber bitteschön immer gebogen sein wie der Nuk. Aber die Kleine brauchte alsbald dann auch in jeder Hand einen Schnuller, damit sie sich den beim Schlafen nicht rauszog und davon aufwachte. Mit 2 Jahren, nach der U-Untersuchung kam dann die Schnullerfee, abrupt, da der Arzt meinte (von mir noch nicht ersichtlich) dass man es so langsam sieht, dass sie schnullert. man wächst mit seinen Aufgaben, meine Nerven wurden schon extrem gestählt, da wundern sich manch einer, warum ich immer noch gelassen bin (in allen Lebensphasen) du wirst sehen :) Dann würde ich mir echt überlegen, ob du Stillpausen machst, ist echt nicht ohne, die hin und her Fahrerei. Grad wenn eine Erkältung ansteht, ein Schub, ein Zahn usw. Ach, und am Anfang musst du ein bisschen Geduld haben, mein Mann hat so ca. 3 Monate gebraucht um sich richtig einzufinden, sodass ich auch nach Hause konnte ohne gleich einen Putzanfall zu bekommen und mich gleich um die Kinderchen kümmern konnte. Ich musste auch wirklich an mir selbst arbeiten, dass mein Mann es nicht so zu machen hat wie ich, sondern seinen eigenen Weg findet.

von wir6 am 10.04.2013, 12:20



Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich bin auch direkt nach den 8 Wochen wieder 2 Tage die Woche arbeiten gegangen, in denen mein Mann zuhause war. Als unser Sohn 5-6 Wochen alt war, haben wir MuMi mit dem Calma gefüttert, ich war immer außer Haus beim Füttern. Hat auch alles gut geklappt. Nur an meinem ersten Arbeitstag dann hat mein Kleiner die Flasche verweigert, mein Mann mich völlig verzweifelt im Büro angerufen. Hab ihm gesagt er solle nen NUK-Sauger draufschrauben...tja, mein Sohn hatte für die 150 ml keine 45 Sekunden gebraucht, nen dicken Rülpser losgelassen, ist seelig eingeschlummert, hat seidem den Calma nicht mehr angeschaut und auch keine Saugverwirrung bekommen und stillt bis heute noch :)

von Zuckerle am 10.04.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von M@mi

Der "Medela Calma"-Sauger ist kompatibel mit allen Schmal-Hals-Flaschen. Genauso wie alle Medela-Milchpumpen. Mit der Saugverwirrung wäre ich mir nicht so sicher... davon kann jede Stillberaterin ein Liedchen singen... :-) Mein Sohn hat anfangs auch nur die Flasche mit abgepumpter MuMi bekommen, weil er an der Brust einfach nicht ansaugen wollte - im Nachhinein bin ich mir ziemlich sicher, dass es daran lag, dass er mir nach meinem Not-Kaiserschnitt viel zu spät angelegt wurde. Ich hatte große Probleme, ihn von der Flasche an die Brust zu bekommen. Beim nächsten Kind werde ich am Anfang mit Schnuller und Flasche seeehr, seeehr viel vorsichtiger sein. Ich finde es übrigens ganz toll, dass du trotz Arbeit abpumpen möchtest! Viele geben ja dann einfach von vornherein die Flasche... Dir und deiner Familie alles Gute!

von Honey_1705 am 12.04.2013, 13:57