Stillen

Forum Stillen

Eine dumme Frage...

Thema: Eine dumme Frage...

...woran merkt ihr genau, das Eure Lütten eine Brust leer getrunken haben?? Das hört sich vll etwas blöd an, aber ich habe bei meiner manchmal das Gefühl, das sie nicht aufhört, weil leer , sondern weil es-naja- anstrengender wird. Etwas blöd, ich kann es halt nicht so erklären. Mit dem Ausstreichen hab ich es nicht so. deswegen wollte ich halt mal dumm fragen... Also, danke für eventuelle Antworten

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Dumme Fragen gibt es nicht!!!! Also ich merke das daran, dass die Brust ganz ganz weich ist. Vor dem Stillen ist sie zwar nicht steinhart aber man kann fühlen (mit der Hand) dass doch "irgendwie was drin ist". Aber ich finde das auch unrelevant ob sie leergetrunken ist oder nicht. Hauptsache das Baby ist satt und zufrieden. Ich lege immer an der Brust zuerst an, die mir voller vorkommt und das klappt prima.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz leer ist die Brust ja nie. Aber ich merke wohl, dass weniger drin ist als vor dem Stillen. Vorher ist sie schwerer und "praller", nachher "hängt" sie ein wenig und fühlt sich leichter an. Ich stille aber immer nur einseitig, jede Mahlzeit nur eine Brust. melli

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch nur einseitig und mein fast 17 Monate alter Sohn, hat es noch nie geschafft die Brust wirklich leer zu trinken. Mein großer Sohn damals übrigens auch nicht.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wie auch... der Milchspendereflex setzt ja nach einiger Zeit erneut ein ;) Dementsprechend ist die Brust genau genommen nie leer, weil immer wieder Milch produziert wird, so lange das Baby trinkt. Meine Tochter war die ersten Monate Dauernuckler (abends manchmal 2 Stunden am Stück...), da habe ich das gut merken können. Habe auch immer nur mit einer Brust pro Mahlzeit gestillt.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie einfach an der seite nicht mehr trinken will, und erst an der anderen weitertrinkt? Hatten das Eure Kids nicht?? Oder kann man da was falsch machen?

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

ehlich? Da kannste nix falschmachen! Mach einfach, wie Du es im Gefühl hast. Warum sie an der anderen Seite weitertrinken ist doch ziemlich egal, vielleicht ist es auch einfach nur bequemer oder die Milch fließt besser oder...... Meinem wars immer egal, solang der was im Mund hatte war er friedlich A.

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, meine Jungs haben sich die bessere Seite ausgesucht. Der Kleine meckert schon, wenn es aus der ersten Seite nicht genug sprudelt. Dann gebe ich ihm die andere Seite und die erste anschließend nochmal. Bei mir klappt es am besten, wenn an BEIDEN Seiten ordentlich Milch angefordert wird. Lasse ich ihn mehr an seiner Lieblingsseite trinken (gerade ist das Links), dann schießt nicht mehr so viel Milch in die andere Seite. Und das ist fatal. Darum gebe ich zum Schluss noch die unattraktivere Seite. Wenigstens zum Nuckeln. LG

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

...für die netten Antworten. Vom PRinzip her ist es ja Schnurz, wo sie trinkt, aber, ich habe halt von dieser Aufteilung in Vor- und Hauptmilch gehört, und dann schon überlegt, ob sie genug nahrhafte Milch griegt. Habe zwar schon 5 Kids, stille aber erst mein 2., daher weiß ich manches nicht, manchmal denke ich auch, man kann gelegentlich zu viele Informationen erhalten. Bei meiner letzten Stillmaus wußte ich nicht so viel, und war irgendwie relaxter...blöd, oder?! Vielen Dank nochmal!

Mitglied inaktiv - 13.08.2009, 23:35