Stillen

Forum Stillen

Dringend!: Abstillen-volle Milchdrüsen

Thema: Dringend!: Abstillen-volle Milchdrüsen

Hallo. Aufgrund von Antibiotika stille ich seit 2 Tagen nicht mehr. (Hatte nur noch früh 1x gestillt.) Die Milchdrüsen meiner Brüste sind derzeit voll, dass sie sehr hart sind, sich abzeichnen und schmerzen. Ich kühle, trinke Pfeffi+Salbeitee. Müssen die Drüsen entleert werden? Oder gibt sich das in den nächsten Tagen von selbst. Soll ich Phytolacca nehmen? Danke.

Mitglied inaktiv - 03.08.2005, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde mich an Deiner Stelle an Deine betreuende Hebamme wenden!!Du hast doch Anspruch darauf.. liebe grüße ilka

Mitglied inaktiv - 03.08.2005, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt Phytolacca nehmen, das reduziert die Milchbildung. Und ab unter die Dusche, die Brüste warm abrausen und unbedingt ausstreichen. Dabei die Brust bloß nicht ganz entleeren, denn der Körper muß ja merken, dass weniger gebraucht wird. Nur so lange ausstreichen, bis sie sich weicher anfühlt und nicht mehr so ganz arg schmerzt, weh tun wird sie dann auch noch, aber du wirst einen Unterschied merken. Beim Ausstreichen auch ganz genau nachfühlen, ob sich bestimmte Stellen der Brust härter und schmerzhafter Anfühlen als andere Berecihe, die mußt Du im AUge behalten, damit sich da kein ernsthafter Milchstau mit Brustentzündung ergibt. Ganz ohne entleeren der Brust geht es meiner Meinung nach nicht, ist auch zu riskant, ich hatte zwei Brustentzündungen in meiner Stillzeit während dem Stillen und weiß wovon ich spreche, aber Abpumpen ist nicht nötig. Ich habe auch wegen Antibiotikum abgestillt und war die ersten 2 Tage bis zu 3 Mal unter der Dusche, nach etwa einer Woche war es vorbei, meine Brüste waren weich und irgendwie ziemlich schlaff. Ach ja, zu den homöopathischen Mitteln (Phytolacca) keinen Pfefferminztee trinken, dann wirkt's nicht. Also nur Salbei, auch wenn der scheußlicher schmeckt (finde ich). Ich wünsch' Dir gute Nerven Sybille

Mitglied inaktiv - 03.08.2005, 20:53