Stillen

Forum Stillen

Arrgh... Diese "Experten"!

Thema: Arrgh... Diese "Experten"!

http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/Mein-Baby-7-Wochen-hat-seit-14-Tagen-kein-Stuhlgang-Was-kann-ich-machen_5219.htm

von Missy27 am 04.10.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von Missy27

Das kann er doch nicht ernst meinen... Nee jetzt echt. Beikost mit 7 Wochen??? Vielleicht hat er die Frage nicht richtig gelesen und meinte 7 Monate. Mir ist schön öfter aufgefallen dass Experten zum Teil die Fragen nicht sauber lesen.

Mitglied inaktiv - 04.10.2013, 23:41



Antwort auf Beitrag von Missy27

Das mit dem falschen Alter habe ich mir auch grade gedacht....mit 7 Wochen Beikost.... Am Besten Pellkartoffel mit Schnitzel????

von Nicole_Meyer am 04.10.2013, 23:45



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ok, bei dem Posting hat sich der Prof offensichtlich "nur" verlesen, sonst hätte er das ja mit dem Korrigieren des Alters nicht geschrieben. Fehler passieren, hoffen wir nur, dass diese Mama nicht gleich das Babynahrungsregal inkl. eines Wochenvorrats Milchzucker leer gekauft hat. Aber was er ein paar Postings weiter bei dem 5 Monate alten Kind über den Stillrhythmus schreibt... da stellt es mir alles Nackenhaare auf: 3-4 Milchmahlzeiten, 1-2 Breimahlzeiten....wir waren damals noch bei ca 10 Milchmahlzeiten und meilenweit entfernt vom 1. Brei. LG D. (die übrigens mit 7 Wochen auch bereits den ersten Bananenbrei bekam und heute unter nem trägen Darm leidet)

von dee1972 am 05.10.2013, 01:55



Antwort auf Beitrag von Missy27

Dass er sich hier verlesen hat, mag angehen, aber das hier ist mir auch unsymphatisch... http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/5-Monate-altes-Baby-tagsueber-alle-2-Stunden-stillen_5222.htm LG Lian

von Lian am 05.10.2013, 08:02



Antwort auf Beitrag von Lian

Stimmt! Da konnt ich mich grad net zurück halten.

von Kräuterzauber am 05.10.2013, 11:14



Antwort auf Beitrag von Missy27

Also ich glaube ja, der hat sich nicht verlesen. Der meint das ernst.

von Ottilie2 am 05.10.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von Missy27

Mein Kleiner hat mit 4 Wochen das erste Leberwurst-Brot gegessen.... Da finde ich Beikost mit 7 Wochen schon reichlich spät. Spaß bei Seite: Daran sieht man halt mal wieder WIE SEHR die Meinungen, teils sogar unter Experten, auseinander gehen. Leider hilft das den Müttern am allerwenigsten und verunsichert nur. Es macht schon Sinn sich Infos zu holen - alles andere wäre fahrlässig. Aber man sollte vorallem eines: Auf seinen Instinkt hören!

Mitglied inaktiv - 05.10.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von Missy27

Die anderen Ratschläge waren zugegebenermaßen auch recht merkwürdig....

von Nicole_Meyer am 05.10.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von Missy27

Nachdem ich nun aufgrund Eurer Diskussion das erste Mal in dieses Forum reingesehen habe, bin ich ziemlich erschüttert, was für altertümliche und häufig schlicht falsche Weisheiten Dr. Wirth dort den Müttern um die Ohren haut, und dann auch noch mit so einem schulmeisterhaften Ton, dass frau sich gleich ein bisschen schlechter fühlt. Man kann davor nur warnen, sich dort "Hilfe" zu holen. Die Hilfe entspricht an vielen Stellen nicht dem aktuellen Stand. Schade! Beispiele: "Wenn das Kind nachts stillt, macht es die Nacht zum Tag." "Die Milch in der Nacht macht die Zähne kaputt." etc. Man kann nur hoffen, dass sich bald "Freiwillige" finden, die aktuellere Daten haben, um Frauen mit Kindern weiterzuhelfen.

Mitglied inaktiv - 05.10.2013, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte allgemeine Infos: Hebamme, Kinderärztin, andere Mütter etc. Das stimmt, die Ratschläge dort sind wirklich manchmal merkwürdig. Ich hatte auch mal was gepostet und konnte mit dem Rat nicht wirklich was anfangen. Um ehrlich zu sein hatte ich den Eindruck, dass die Fragen nur quergelesen werden und man dann was Allgemeines als Antwort bekommt. Hey echt, ein Kind das nachts gestillt wird, macht die Nacht doch nicht zum Tag.... Und wenn doch, dann liegts nicht am Stillen. Die Nacht zum Tag machen kann ein Kind auch mit Nahrung. Bei meinem war das weder so als er noch MuMi bekam, noch beim Fläschchen. Wenn er nachts etwas brauchte, hat er die Milch "runtergezogen" und weitergeschlafen. Es wird immer nur gerne behauptet, dass Kinder mit Nahrung besser schlafen, aber so pauschal kann man das nicht sagen. Bei manchen Kindern ist das so, bei manchen aber auch nicht. Und das mit den Zähnen stimmt meines Wissens nach so auch nicht... Schlechte Zähne bekommt ein Kind vom Dauernuckeln an der Flasche mit zuckerhaltigen Getränken.

Mitglied inaktiv - 05.10.2013, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Da sind wir uns komplett einig. Ich finds aber nicht verwerflich, tatsächlich und nachweislich falsche Aussagen auch so zu nennen. Ich glaube, wir werden da manchmal übervorsichtig, um ja niemandem auf den Schlips zu treten. Aderlass wurde mittlerweile ja auch als schädlich für geschwächte Menschen erkannt, das Wissen geht weiter, man kann nie auslernen, auch der Arzt nicht, der sicher kein Seminar zum Thema Stillen je belegt hat. ;-) Ich kenn das nachts Stillen nur so, dass Kind andockt und Kind und Mutter gleich weiterschlafen. Wenn man natürlich noch in der Vorstellung verhaftet ist, dass Mama dann ganz wach werden und aufstehen muss, Kind aus dem Bett im eigenen Zimmer nach komplettem Wachschreien genommen werden muss, damit es gestillt werden kann, dann macht der Spruch Sinn. Es treffen da doch Weltbilder aufeinander, die nicht immer was mit medizinischen Kenntnissen zu tun haben. Zu den Zähnen haben Biggi und Kristina ja umfangreiches Material geliefert. Danach ist ein Schaden duch nächtliches Stillen nicht nachweisbar, wohl aber durch zu viel süße Nahrung und Getränke am Tag und schlechte Zahnpflege. Das waren auch bloß Beispiele, die ich dort gelesen habe, alles Aussagen des Arztes. Bestimmt hast Du Recht mit dem Querlesen. Dann finde ich das, was der Arzt da macht, allerdings ziemlich fahrlässig. Gut, wenn man das merkt, und schön, wenn andere noch andere Hinweise dazuschreiben. :-)

Mitglied inaktiv - 05.10.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich habe die Links nicht verfolgen können, weil ich mit dem Handy schreibe und das Forum kenne ich nicht, aber - hey, müssten wir das nicht RuB melden, wenn das anscheinend echt falsche, veraltete Ratschläge sind?

von chrpan am 05.10.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von chrpan

Daran habe ich auch schon gedacht...

von angi159 am 05.10.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von Missy27

Na wobei man aufpassen muß. Wenn man in einigen "Experten-Foren" postet, gibt es Post von der Forumsleitung: Man sollte das gefälligst unterlassen, da dort nur die "Experten" antworten dürfen. Für die Diskussionen gäbe es ja die Elternforen. Selbst wenn ein Experte den größten Mist schreibt.

Mitglied inaktiv - 05.10.2013, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Und wofür gibt es dann die Möglichkeit für uns,den Beitrag zu beantworten?? Dann soll die Redaktion das ändern,wenn es denen nicht passt.

von Melli2901 am 06.10.2013, 15:44



Antwort auf Beitrag von Melli2901

Na, ich kann dir das nur so weitergeben. Das stand in der Mail welche ich mal vor Ewigkeiten von der Redaktion bekommen habe weil ich es gewagt hatte in einem Expertenbereich zu antworten. War halt der irrigen Annahme, bevor die Frau 1 Woche und länger auf eine Rückmeldung warten muß, schaue ich mal ob ihr meine Antwort weiterhilft. Zumal ich auch noch aus dem Bereich bin.

Mitglied inaktiv - 06.10.2013, 16:46