Mitglied inaktiv
Hallo, mir fiel kein anderer Betreff ein. Unsere Tochter (unser 3. Kind) war von Anfang an ein schlechter Schläfer (in Spitzenzeiten im 2-Minuten-Takt in Superzeiten - eher selten - spätestens alle 2 h). Insgesamt hat sie in ihrem bisherigen Leben ganze 5 Mal eine Nacht durchgeschlafen (allerdings in den ersten 4 Monaten), zwischen 6 - 8 h. Nun ist es so, dass es zunächst danach aussah, als ob sich die Schlaferei - sehr langsam zwar, aber immerhin - bessern würde, weil sie auch abends beim Ins-Bett-legen nicht schon nach 5 Minuten, sondern erst nach einer halben bis einer ganzen Stunde kam, aber mittlerweile sind alle Fortschritte wieder dahin. Ich stille sie tags (1 - 5 Mal) und nachts (fast andauernd) nach Bedarf, einen Nuckel hat sie nicht und sie ißt und trinkt (aus dem Glas) tagsüber ganz normal bei uns mit. Weil es unser letzes Kind sein wird und unser Stillstart wirklich schwierig war, genieße ich es, so lange zu stillen und auch unseren 1. Sohn habe ich 15 Monate gestillt. Der hat aber schon mit 8 Wochen die ganze Nacht durchgeschlafen, mit 12 - 14 Monaten seine Stillmahlzeiten von selbst erheblich reduziert und mit 15 Monaten hat er nur noch morgens nach dem Aufwachen getrunken und damit einfach von selbst "plötzlich" aufgehört. Unsere Tochter macht nicht die geringsten Anstalten, ihre Mahlzeiten zu reduzieren. Tagsüber kommt sie auch den ganzen Tag ohne Stillen aus, wenn ich nicht da bin, aber je weniger ich tagsüber gestillt habe, umso mehr holt sie sich dann nachts. Wahrscheinlich vermißt sie mich und möchte dann "Mamas Nähe" nachholen, aber die ganze Nacht bewegungslos daliegen ist wirklich unbequem. Viel lieber würde ich weniger stillen und dann anderweitig kuscheln, aber sie mag es überhaupt nicht, angefaßt zu werden, wenn sie schläft. Ach ja, sie schläft ein beim Stillen, wird dann in ihr Bett gelegt und wenn sie nachts aufwacht, hole ich sie zu mir ins Bett, wo sie dann weiterschläft. Wenn der Papa sie zum Schlafen gebracht hat, schläft sie die erste Runde länger, aber sobald ich dann da bin, holt sie alles nach. Meine Frage nun: Soll ich einfach weitermachen wie bisher oder muss ich etwas tun, weil dieses "extreme" Stillen in dem Alter sonst nicht mehr abgewöhnt werden kann? Wird ein solches Kind sich auch selbst abstillen? Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann, um ihr die Schlaferei leichter zu machen (wobei sie damit nicht wirklich ein Problem zu haben scheint). Unsere Jungs waren in der Beziehung ganz anders, es waren aber beides ausgesprochene Papa-Kinder. Unsere Tochter ist ein extremes Mama-Kind und in allem "ein wenig" anspruchsvoller... Viele Dank schon einmal!!!
Kristina Wrede
Liebe Nicole-Mami, ich hoffe, meine Antwort enttäuscht dich nicht: Mach weiter wie gehabt. Wenn es für dich und deine Familie noch ok ist so, dann wird es für deine Maus das allerbeste sein. Sie ist, wie sie ist, und braucht ihre eigene Zeit um zu reifen. Dadurch, dass du ihr diese Zeit zugestehst, tust du ihr unendlich gut. Wenn du versuchen würdest, diese Reifung zu forcieren, wäre das Ergebnis langfristig keinesfalls gut. Also ganz egal, was deine Umwelt sagt: Du "verziehst" deine Tochter nicht! Im Gegenteil. Wenn sie soweit ist, wird sie auch besser schlafen, alleine einschlafen, und nicht mehr stillen... Und glaub mir, sie wird "stabiler" da stehen als viele ihrer Altersgenossen... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Ich kann das was Kristina dir geraten hat nur bestätigen. War bei unserem Sohn ganz genauso. Und es hörte von heute auf morgen auf..... Heute ist er ein absolut in sich ruhendes Kind. Der Lohn für all die Mühen ?! Kopf hoch und alles Gute
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, liebe Vesna, ich bin nicht enttäuscht von der Antwort, eher beruhigt. Da ich dieses extrem schlechte Schlafen von keinem anderen Kind (zumindest in dem Alter!) kenne, war ich verunsichert, ob es nicht doch etwas anderes als "Mama tanken" sein könnte. Insofern haben mich Eure Antwortden sehr beruhigt und mich darin bestärkt, ihr einfach die Zeit zu lassen, die sie braucht, auch wenn die Umwelt mir dauernd erzählt, ich sei "schuld" daran, dass sie so schlecht schläft. Manchmal ist es sehr anstrengend, aber sie ist ein glückliches Kind, also was soll's :-) Dank nochmal und ein schönes Wochenende!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich bin hin und her gerissen. Meinen einjährigen Sohn stille ich nachts immer noch 3-4 mal, da er viel Nähe braucht und es auch möchte. Ich komme damit sehr gut zurecht, der Kleine wird nächste Woche in die Kita eingewöhnt und ich gehe wieder arbeiten. Die Eingewöhnung übernimmt der Papa. Ich habe noch eine fünfjährige Tochter. Wir ...
Hallo! Vielen Dank für die Möglichkeit online eine Frage zu stellen. Die Hebamme meiner Wahl zieht demnächst in eine andere Stadt um, und außerdem habe ich keine Verordnung mehr. Also ist das hier wunderbar! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich stille noch. Ich mache das wegen der Empfehlung der DG??, Kinder bis 2 Jahre zu stillen, und weil er ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...