Luedde0815
Hallo, mein jetzt 5 Monate alter Sohn nörgelt immer öfter/mehr an der Brust. Ich bin kurz vor dem Abstillen, weil ich einfach nicht mehr kann. Seit Dezember (zu Beginn des 19. Wochen Schubs) hat es vermehrt angefangen, dass er immer 3 Schluck trinkt, dann 15sek. schreit, sich durch den Schnuller beruhigen lässt und wenn ich dann Schnuller und Brust austausche, trinkt er wieder einige Schluck. Meist wird es nach 3-5 Schreiattacken dann besser und er trinkt ruhiger an der Brust. Allerdings nur an der rechten Brust. Die linke Brust war schon bei meiner Tochter die schwächere und auch mein Sohn findet die nun doof. Die nimmt er nach 2-3 mal abdocken gar nicht mehr. Mittlerweile schreit er oft schon, wenn ich ihn das erste mal dort anlegen will. also er versucht gar nicht erst zu trinken. Ich bin aber eine artige "Milchkuh" und wenn er entweder 5 mal gut gezogen hat oder 30sec. geheult hat, setzt mein Milchspendereflex trotzdem ein und er wird geduscht bzw. verhungert nicht. Ich still immer erst links (meist 20-30ml) und den Rest holt er sich rechts. Er trinkt in Summe 140-180ml alle 3 Stunden. ich habe unzählige Stillproben gemacht, weil ich so verzweifelt bin mit dem Schreien an der Brust. Leider sind meine Brüste mittlerweile unterschiedlich groß, rechts ist mind. 2 Größen größer. Ich hab Angst dass das so unterschiedlich bleibt. Meine Nachsorgehebamme meinte, dass er motzt, weil er sich anstrengen muss um an die gehaltvolle Hintermilch zu kommen. Dabei wird er im laufe des Stillens ruhiger. Ist das nicht ein Widerspruch? Das Zungenbändchen wurde schon kontrolliert und die Zunge ist ausreichend beweglich, trotz nicht all zu langem Zungenbändchen. Bei der Osteopathie waren wir auch schon und es wurde nichts gefunden. Zur Sicherheit hab ich morgen nochmal einen Termin, aber wenn da nichts raus kommt, weiß ich nicht wie lange ich das schreiende Kind an der Brust noch aushalte. Manchmal im Halbschlaf haben wir keine Probleme, da nimmt er dann linke wie rechte Brust ohne motzen. und GANZ selten ist es auch tagsüber so. Aber 90% der Stillmahlzeiten sind bei uns leider ein Kampf. Was kann ich noch probieren, dass er ruhiger trinkt? Warum trinkt er an der "schlechten" Brust nicht mal richtig, auch wenn er durch den Milchspendereflex kaum saugen muss? Er hat noch nie eine Flasche oder pre Nahrung bekommen. Aber seit einer Woche gibt es Mittags Gemüsebrei. Und wenn ich sein Verhalten richtig deute, würde er gerne öfter Brei nehmen. aber das muss ja erstmal langsam gesteigert werden. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Ach ja, der "Zwerg" ist mittlerweile 9,5kg schwer. Längere Stillabstände bewirken nur dass das Stillen noch unruhger wird, weil er hungrig noch ungeduldiger ist. Und müde ist das Stillen auch sehr anstrengend/unruhig.
Liebe Luedde0815, ich denke, dass Dein Baby saugverwirrt ist und nicht mehr korrekt und effektiv trinken kann. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Allerdings kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem Du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Sie kann dir Tipps zum Pumpen geben, um die Milchmenge zu erhöhen. Außerdem kann sie dir zeigen, wie es alternativen Fütterungsmethoden klappt. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Tut mir leid, wenn ich nicht mehr helfen kann…. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen