Mitglied inaktiv
hallo, meine schwägerin trinkt oft und gerne mal ein bier. sie ist auch eine stillende mutter wie ich. ich versuche ihr immer zu erklären dass der alkohol sofort in die muttermilich übergeht und somit dem kleinen schadet. sie antwortet nur in amerika hat sie die ärzte gefragt und diese meinen es sei unbedenklich. manchmal gibt sie dem kleinen (3. mo)soger bierschaum zum lutschen. also meine frage: wie schlimm ist alkohol in der stillzeit wirklich und wie schnell baut er sich ab (sie stillt fast alle 2. std)? danke joey
Liebe Joey, leider ist es so, dass beim massiven Alkoholgenuss nicht nur geringe Mengen in der Muttermilch zu finden sind und es in der Tat zu Schädigungen kommen kann. Ich zitiere dir aus dem „Breastfeeding Answer Book" revised edition, 1997: „In zwei Untersuchungen, die sich mit dem Trinkverhalten der Babys beschäftigten, nachdem ihre Mütter alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier getrunken hatten, wurde herausgefunden, dass die Babys, deren Mütter alkoholhaltiges Bier getrunken hatten, häufiger an der Brust tranken, aber dabei weniger Milch aufnahmen als die Babys, deren Mütter alkoholfreies Bier getrunken hatten (Mennella und Beauchamp, 1993; Carlson, 1985). In einer ähnlichen Untersuchung tranken die Babys, deren Mütter mit Alkohol versetzten Orangensaft zu sich genommen hatten, anfänglich häufiger an der Brust, nahmen aber durchschnittlich 27 % weniger Milch auf als die Babys, deren Mütter reinen Orangensaft getrunken hatten (Mennella und Beauchamp, 1991). Bei dieser Studie wurde auch eine Geruchsveränderung der Muttermilch festgestellt, die parallel zu den Veränderungen der Alkoholkonzentration in der Muttermilch verlief. Mäßiger bis starker Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte (1994) sieht den Genuss von Alkohol in der Stillzeit zwar als vertretbar an, gleichzeitig listet es aber eine Reihe möglicher Nebenwirkungen auf, die sich einstellen können, wenn große Mengen Alkohol getrunken werden. Dazu gehören „Schläfrigkeit ... tiefer Schlaf, Schwäche, Verringerung des Längenwachstums, abnormale Gewichtszunahme". Zusätzlich wird vermerkt, dass eine „Alkoholaufnahme von 1 g/kg (Körpergewicht) durch die Mutter den Milchspendereflex verringert". In einer Studie wurde festgestellt, dass die Babys mäßig bis stark trinkender Mütter (eine Alkoholaufnahme, die der Menge von zwei und mehr Glas täglich entspricht) im Alter von einem Jahr mit ihrer motorischen Entwicklung leicht hinter der Norm zurück lagen (Little, 1989). Die geistige Entwicklung entsprach in beiden Gruppen der Norm. Ein Schwachpunkt dieser Studie liegt darin, dass auch Babys, die bis zu 480 ml künstliche Säuglingsnahrung zusätzlich erhielten, als „gestillt" bezeichnet wurden. Auch wurden massive Trinkgelage, die wahrscheinlich mehr Schäden verursachen, nicht ausreichend bei der Auswertung der Ergebnisse berücksichtigt. Regelmäßiger Alkoholmissbrauch der stillenden Mutter kann zu einer langsamen Gewichtszunahme oder einer Gedeihstörung beim Baby führen. Eine alkoholkranke Mutter stillt ihr Baby unter Umständen nicht häufig genug und das Baby kann von dem Alkohol in der Muttermilch so schläfrig werden, dass es Mahlzeiten verschläft oder weniger wirkungsvoll saugt." Einem drei Monate altem Baby Alkohol direkt zu geben, ist in meinen Augen Körperverletzung und sicher wird ihr KEIN Arzt der Welt sagen, dass das dem Baby nicht schadet. Vielleicht druckst Du ihr diesen Text einmal aus und gibst ihn ihr zu lesen, ich hoffe, sie empfindet es nicht als Bevormundung. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, habe 2 Fragen an Sie- mein Baby ist fast 8 Monaten alt und ich will langsam abstillen. Darf ich im Sommer im Freibad schwimmen, wenn ich noch Milch habe? und kann man auch mal ein Gläschen Radler trinken? Danke!!!!
Liebes Forumteam! Keiner kann mir genau sagen wieviel und wieoft man alkohlfreies Bier beim Stillen trinken darf .Es hat doch noch einen Restalkohol von bis zu 0,5%. Wenn ich es trinke,muss ich einen zeitlichen Abstand zum Stillen lassen oder ist es egal? Danke lg Herma
Hallo Biggi, hallo Kristina, darf man während der Monate, in denen man stillt, alkoholfreies Bier trinken? Oder ist der Alkohol, der darin dennoch enthalten ist, schädlich fürs Baby und geht in die Milch? Freu' mich über eure Antwort :) LG a~
Guten Tag! Meine Tochter ist 14 Wochen alt und ich stille voll. Da ich abends gerne eine Flasche Bier zum Abendessen trinke bin ich in der Schwangerschaft auf alkoholfreies Bier umgestiegen. Nun frage ich mich, ob es okay ist, wenn ich wieder normales Bier trinke. Die Kleine geht um 8 ins Bett und schläft meist bis 2 Uhr durch, dann stille ich. ...
Hallo ihr lieben, Darf ich während der stillzeit ein warmes Malzbier bei einer Erkältung trinken? Und stimmt es, dass in der Mumi dann besondere Antikörper zu finden sind wenn die Mama erkältet ist? Wenn ja kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Antikörper die magensäure meines wurms Überleben sollen... Dies aber nur am Rande, die Frage mit d ...
Guten Morgen liebes Team, Bei diesem Wetter habe ich nun Lust bekommen ein Bier zu trinken. Nun steht auf der Flasche immer drauf es sein ein Restalkohol von 0,5% drin. Darf ich es dann, im Hinblick auf das stillen, trotzdem trinken oder bekommt mein Kind was ab? Besten Dank im Voraus.
Guten Morgen, ich habe zur Steigerung der Milchmenge seit der Geburt meines Sohnes täglich alkoholfreies Weizen mit Bananensaft getrunken und nun gibt es die Meldung, dass im Erdinger auch Pestizide sind. Ich mache mir jetzt große Sorgen um mein Baby, immerhin bekommt er durch die MuMi jetzt seit fast fünf Monaten etwas davon ab.
Hallo Ich habe Fragen zu drei Themen. 1. Kann ich täglich ein 0,03% iges alkoholfreies Bier trinken? Ich habe mir jetzt 2 Wochen nichts dabei gedacht, weil da ist ja kein Alkohol mehr drin und ich dachte es sei Milchbildend, aber nun hat mich meine Schwiegermutter doch beunruhigt... 2. Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und trinkt immer nur jewe ...
Liebes Stillberaterinnen Team, Ich habe in den vergangenen Wochen häufig am Abend EIN alkoholfreies Bier getrunken und dabei überhaupt nicht bedacht, dass dieses ja ein bisschen Restalkohol enthält... mein Baby wird Einschlafgetillt, im Anschluss habe ich das Bier getrunken. Jetzt kam es in den letzten Tagen häufiger vor, dass mein kleiner nochmal ...
Hallo! Meine Tochter ist fast ein Jahr und fast abgestillt. Sie trinkt maximal zweimal in der Nacht manchmal gar nicht. Nun habe ich heute zum ersten Mal seit zwei Jahren Alkohol zum Mittagessen getrunken und zwar zwei Flaschen Bier. Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob ich heute Nacht nach Mitternacht im Falke des Falls stillen dürfte oder nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken