Frage:
Hallo,
unsere Kleine ist 13 Monate. Bis vor wenigen Tagen wurde sie früh nach dem Aufstehen (ca. 7 Uhr, linke Brust) und abends vorm Zubettgehen (nach dem Sandmännchen, rechte Brust gestillt). Sie hat vor der Beikosteinführung (mit reich 6 Monaten) immer nur eine Brust je Mahlzeit bekommen. Jetzt hat sie sich abends quasi selbst abgestillt. Sie hat immer weniger getrunken, bis sie vor wenigen Tagen einfach nichts mehr wollte. Ich stille jetzt also nur noch früh mit der linken Brust. Die Rechte macht bisher keine Probleme (kein Spannen oder Schmerz).
Fragen:
1. Muss ich hinsichtlich der abgestillten Brust noch irgend etwas beachten?
2. Das morgendliche Stillen wird wohl auch nicht mehr lange von ihr gewollt sein :-( , da sie mal trinkt und mal fast nichts will. Muss ich hier irgendetwas beachten beim Abstillen?
Vielen Dank im Voraus!
von dhif83 am 17.07.2012, 07:11 Uhr

Antwort auf:
Abstillen von nur einer Brust
Liebe dhif83,
Du kannst ganz getrost abwarten, bis dein Kind sich komplett abgestillt hat. Vielleicht will es jetzt nur noch ab und zu an die Brust, auch das ist in Ordnung. Irgendwann wird dein Kind komplett abgestillt sein.
Sobald sich die Brust dann gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel
Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und
„nur“ schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt
notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran
gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter
verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu.
Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist
nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem
Durstgefühl.
Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des
Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder
eine Hebamme.
LLLiebe Grüße
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 17.07.2012

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
meine Tochter schläft nicht ohne Brust, ich würde gerne abstillen
Hallo! Meine Tochter wird im Juli ein Jahr alt. Sie schläft nur an der Brust ein, tagsüber manchmal auch im Kinderwagen. Nachdem sie Abends an der Brust eingeschlafen ist, kann ich sie nicht in ihr Bett legen, denn davon wird sie wach; behalte ich sie bei uns im Bett, schläft ...
von diamond09 13.06.2012
Stichwort: abstillen Brust
Was tun bei Brustspannen beim Abstillen?
Liebe Biggi, ich habe gestern begonnen, unseren Sohn, 1 Jahr alt, abzustillen (ich habe zuletzt nur noch nachts ca. 4 mal gestillt). Nun beginnt meine Brust heute ziemlich zu spannen und ich wollte fragen, was ich außer Salbeitee trinken und Brust kühlen noch dagegen tun ...
von sunshine-mama 08.05.2012
Stichwort: abstillen Brust
Brustschmerzen nach ca 1Woche abstillen
Ich habe seit 1 1/2 Wochen aufgehört zu Stillen hatte bis jetzt keine Schmerzen, doch seit heute schmerzen mich beide brüste und sind sehr druckentpfindlich. Sie sind weder hart noch heiß. Hab schon ein wenig abgetastet und spüre leichte knubbeln. Muss ich mir sorgen machen ...
von tijan11 16.04.2012
Stichwort: abstillen Brust
Knoten in der Brust beim Abstillen
Hallo! Seit gestern verweigert meine Tochter (9 Mon.) die Brust bzw. beißt mich, wenn ich sie ihr anbiete. Ich hatte vorher schon nur noch wenig Milch, so dass das Spannungsgefühl auszuhalten ist. Aber ich habe nun 2-3 größere Knoten, die druckschmerzhaft sind. Habe schon ...
von ElisaBoehme 10.04.2012
Stichwort: abstillen Brust
Wie schonend Abstillen, wenn Kind zum Einschlafen die Brust braucht?
Liebes Beraterteam, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ich füttere seit er 6 Monate alt ist, zu. Da ich an einer endokrinen Erkrankung vor seiner Geburt litt, will meine Ärztin, dass ich bis ende März abgestillt habe, damit wir alles überprüfen können. Mein Problem ist, ...
von Frau4711 06.02.2012
Stichwort: abstillen Brust
Abstillen mit Brusternährungsset?
Meine Tochter ist fast 14 Mo alt. Ich will nicht mehr stillen. Allerdings möchte ich den Übergang sanft einführen, will meine Tochter nicht traumatisieren (schwieriges Temperament). Bin langsam verzweifelt: Flasche nicht (auch von Papa nicht, d.h. mit Wasser ja, mit Milch ...
von blah 06.01.2012
Stichwort: abstillen Brust
Möchte langsam abstillen-Baby schläft aber nur an der Brust ein
Mein Sohn ist fast 10 Monate alt und ich möchte ihn nun langsam und schrittweise entwöhnen. Das grösste Problem dabei wird sein, dass er nur an der Brust zu beruhigen ist und ohne nicht einschlafen, geschweige denn zur Ruhe kommen kann. Auch nachts wird er alle 2-3 Stunde wach ...
von molliy 02.01.2012
Stichwort: abstillen Brust
Was mache ich mit der Milch, die nach dem Abstillen noch in der Brust ist?
Liebe Damen, Ich will am 1.1. endgültig aufhören zu stillen. Im Moment bekommt mein Kleiner nur noch morgens die Brust und die Milchmenge hat sich bis jetzt bei jedem neuen Brei immer gut selbst eingepegelt. Am 1.1. soll er dann auch morgens die Flasche bekommen. Aber ich weiß ...
von kristl84 29.12.2011
Stichwort: abstillen Brust
Schmerzhafte Brust nach Abstillen
Liebe Stillberaterinnen, habe meine Maus nun endgültig abgestillt, vor ca. 1 Woche war sie das letzte Mal früh an der Brust. Der gesamte Abstillprozess hat sich über mehrere Wochen/Monate hingezogen, habe erst mittags weggelassen, dann abends, dann früh. Insgesamt ging alles ...
von Anne274 06.12.2011
Stichwort: abstillen Brust
Können kleine Knoten am Brusthof vom zu schnellen abstillen kommen??
Ich habe vor 2 Wochen angefangen abzustillen..(mein Sohn wird am 12.Dezeber 7 Monate alt) in der ersten Woche habe ich um 8 Uhr u. um 15 Uhr gestillt, in der 2.Woche nur mehr um 8 Uhr.. die Milch ist stark zurück gegangen u. seit 1,5 Tage habe ich nicht mehr gestillt, war das ...
von schnuppele 05.12.2011
Stichwort: abstillen Brust