Wandern mit Kindern: morgendliche Energie nutzen
![]() |
Bei geplanten Wandertouren mit Kindern ist es ratsam, bereits zwei Drittel der Strecke bis zum Mittag geschafft zu haben. So kann der morgendliche Tatendrang des Nachwuchses genutzt werden.
Die Eltern sollten sich dabei auch nicht zu sehr auf eine bestimmte Route festlegen. Für die Kinder ist es interessanter, wenn sie auch kleine Ausflüge abseits vom Weg machen können.
Für Kinder ab etwa zehn Monaten ist beim Wandern eine Rückentrage geeignet. Aber auch die Trage sollte die Eltern nicht dazu verleiten, sich zu große Tagesziele zu setzen, da die Kleinen alle 45 bis 60 Minuten eine Pause brauchen und dabei ein wenig Bewegung. Spätestens gegen Ende des dritten Lebensjahres sollte die Rückentrage ausgedient haben und einer großen Portion Geduld weichen.
Zuletzt überarbeitet: Dezember 2018