mama2010
Hallo, ich schrieb ja schon mal.das ich ne 2,5zimmer wohnung hab und mit mein zweiten kind schwanger bin. Mir wurde wieder ne ablehnung geschickt bzw.ich schickte ein widerspruch hin.die meinen das es ausreichend ist für dann 3 personen! Was kann ich noch tun? Danke lg
hallo, da Sie einem RA haben, darf ich dazu nichts sagen Liebe Grùsse, NB
peekaboo
Du hattest geantwortet du haettest jetzt eine anwaeltin gefunden... Was raet die denn?
mama2010
ich hab erstmal auf den widerruf gewartet der heute erst kam ! die anwaeltin gab mir nen termin muss man sehn wies weiter geht! oder noch jugendamt wenn da mal einer ran gehn wuerde !
CKEL0410
Hallo Viele Städte handhaben es wohl so,das ein Kind erst ab dem 3 lj.eigenen Wohnraum braucht,mansche sagen sogar erst bei schulantritt. Wie sind die Zimmer denn jetzt aufgeteilt?
mama2010
Na schlafzimmer wo wir drin schlafen aber dann kein platz fürs babybett ist! Dann zwischenraum essraum wo keine tür drin.ist da durchgang zum wohnzimmer und eben wohnzimmer wo spielzeug und so drin.steht!
safrarja
Dann würde ich das ältere Kind in das Durchgangszimmer ziehen lassen lg
mama2010
Genau ohne tür sehr sinnvoll! Sorry.nee das ist mir nix denn kann man im.wohnzimmer kein tv schauen oder besuch abends haben.funktioniert nicht.denn habe ich kein überblick wenn er mir an die elektrosachen ran geht.da fehlt halt ne tür da kann keiner drin schlafen zu störend!
Mitglied inaktiv
warum bekommt man in solch widrigen verhältnissen ein 2.kind? nicht sachdienlich, aber immer wieder verwunderlich.....
mama2010
Bitte? Das geht dich wohl nix an! Man muss so oder so ausziehen da es auch für mich kein platz weiter besteht wenn ich mein schlafzimmer als kinderzimmer frei gebe!!!!!
Mitglied inaktiv
nein, das geht mich nichts an, da hast du recht. ich darf mich aber trotzdem wundern, daß du dich über eine ablehnung der arge wunderst/ärgerst. wenn du die wohnung selbst finanzieren würdest, bräuchte dir niemand reinreden, wie du die zimmereinteilung vornimmst und was für 3 personen passt oder nicht.....
kati1976
damit wirst du leben müssen so lange das baby klein ist wir haben auch mit 1 kleinkind+1 baby+2erwachsene in einer 2,5 R wohnung gelebt haben damals auch Hartz 4 bekommen, und uns wurde gesagt das reicht, da das baby bei den eltern schlafen kann wohnzimmer, schlafzimmer, kleines kinderzimmer ich denke ihr werdet euch da einschränken müssen und umziehen auf eigens risiko würde ich nicht machen, denn wenn de rumzug nicht genehmigt ist, zahlt die arge auch nicht die höhere miete
Mitglied inaktiv
danke für deinen kommentar. die ap ist mit den kindern alleine, d.h. es sind nur 3 personen, die in 2,5 zimmern leben müssen. ansprüche gibts....tstststststs.
mama2010
Es geht darum das NUR im SCHLAFZIMMER eine TÜR drin in den anderen Zimmern NICHT! ! Daher ist es sehr ungünstig!
Mitglied inaktiv
ich bezweifle nicht, daß es ungünstig ist, aber ich finde auch unsere wohnung für 4 personen zu klein und sehr ungünstig, weil ein kinderzimmer nur 8qm hat. es zahlt mir aber keiner eine größere. wo wohnt denn dein mann?
safrarja
Na dann die beiden Kinder ins Schlafzimmer und Du schläfst im Wohnzimmer
mama2010
Das baby kommt noch nicht zu mein.sohn mit rein nein! Hmm wenns garnicht anders geht auch vom rechtsanwalt nicht.hab ich schon überlegt was zwar nicht toll ist aber nun so sein muss dann.das aus dem schlafzimmer ein kleines wohnzimmer werden muss! Zwischenraum mein sohn und das große wohnzimmer wegen schränken und große bett als schlafzimmer gemacht werden muss! Dann die küche vorsuchtshalber abends immer abschließen!Rauchmelder und so anbringen
CKEL0410
hallo dann würde ich die kids ins schlafzimmer packen,warum soll das baby nicht mit dort schlafen,klappt bei anderen familien auch,ein versuch ist es wert und ich würde als mutter dann im durchgangszimmer schlafen. oder die kids in große zimmer mit kleiderschrank für dich ,spielzeug etc ,wohnzimmer ins kleine schlafzimmer und du schläfst im durchgangszimmer,man kann auch platzsparende schiebetüren anbringen oder diese schiebevorhänge.
mama2010
Nein mein baby bleibt dann bei mir.ist mir lieber denn muss stillen windeln und somit hab ich auch mehr überblick und innere ruhe. Durchgangszimmer ist zu klein. Schauen wie wir es sonst machen.
Bernsteinelfe
Ich verstehe dein Problem nicht. Kaufe ein Hochbett, stell darunter das Kinderbett. Dann schlafe du auf einem Schlafsofa im Wohnzimmer. Oder alle 3 im Familienbett, machen wir auch so trotz 4 ZKB und 4 Betten, die hier ohnehin nur als schmückendes Beiwerk stehen.
arlett1978
... Es kann doch einer Alg-II-Empfängerin nicht zugemutet werden, die Kinder in ein Zimmer zu stecken oder das Schlafzimmer für die Kinder zu räumen. Nein, das geht doch überhaupt nicht. Wo denken wir nur hin. Da müssen wir Steuerzahler für eine mind. 5 Zimmer-Wohnung in bester Wohnlage mit Fahrstuhl (damit der Kinderwagen mit in die Wohnung kann) und frisch renoviert (kann man Alg-II-Empfängern auch nicht zumuten zu renovieren) aufkommen. Das kann man nur Leuten, die jeden Tag arbeiten gehen zumuten. Dieses Anspruchsdenken der Alg-II-Empfänger geht mir langsam auf den Keks. Geh zum Sozialgericht, sag was dich bedrückt, die nehmen das als Klage auf und dann sieh, was der Richter dazu sagt. Wenn du verlierst (wovon ich ganz stark ausgehe), musst du die Gerichtskosten (Achtung, nicht unerheblich) tragen.
mama2010
Mein kleiner sohn bekommt kein hochbett! Die dinger sind zu gefährlich da er zu lebhaft ist grad mal 2 jahre alt!! Nein jeder soll dann auch sein bett haben
mama2010
Jetzt mal sachlich bleiben klar! Werde es selbst sehn danke für bloede kommentare!
arlett1978
Nochmal: Geh zum Sozialgericht und lass die Klage aufnehmen. Du brauchst da keinen Anwalt. Aber die Erfolgschancen sind bei 0 %. Denn mit 2,5 Zimmern hast du ausreichend Wohnraum. Ach übrigens: Es gibt auch die Möglichkeit nach dem Mutterschutz zu arbeiten und die Kinder betreuen zu lassen. So wie das ganz viele Menschen in Deutschland tun. Dann kannst du dir jede Luxuswohnung leisten, die du willst und deinen Kindern King-Size-Betten kaufen, weil Hochbetten sind ja unter deinem Niveau.
Mitglied inaktiv
mich würde ja interessieren, wo der mann wohnt..... nebst dem anspruch auf eine 4 zimmerwohnung für muddi, kleinkind und säugling rieche ich da nämlich noch ganz andere ansprüche, wenn du verstehst was ich meine :-)
arlett1978
Jepp, ich verstehe. Aber ich denke, es gibt nur einen Erzeuger. Weil für Kinder bekommt man ja Elterngeld und Kindergeld und muss sich vor allem 3 Jahre nicht dem bösen Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen. Also insgesamt schon 6 Jahre.
Mitglied inaktiv
vielleicht ist aber der erzeuger aber auch woanders gemeldet, also offiziell, dann gibt es nich anspruch auf den ae-zuschlag. würde auch dieses beharren auf mehr wohnraum erklären.
Mitglied inaktiv
´...
arlett1978
In dem Fall halte ich das auch für möglich. Bei Alg-II-Empfängern lassen die soviel durchgehen, da würde mich nicht wundern, wenn sie im Enddeffekt auch damit durchkommt. Meine Tochter ihr KiZi ist auch nur 6 m² groß, aber sie lebt auch noch. Unsere Wohnung ist hier mit 78 m² kleiner, als uns vom Amt zustehen würde. Da wir aber kein Alg-II beziehen und unsere Miete selber tragen müssen, können wir auf Grund der hier herrschenden Mietpreise nicht umziehen. Tja, so kann es auch gehen.
Andrea6
.....Mama2010 will doch eigentlich noch viel mehr Kinder - da muß sie rechtzeitig umziehen. Ihren Mann hat sie nach erfolgreicher Befruchtung aber offenbar schon rausgeworfen... Kreuz und quer bei "mama2010" durch die Foren gelesen: hier hat jemand offenbar ein Problem mit der Selbstwahrnehmung!
miez_85
Kann dein Problem auch net wirklich verstehen, also ich hab auch 2 Kinder (4 Jahre und 2 Jahre) und lebe mit meinem Partner zusammen in einer 2,5 Zimmer Wohnung, also zu 4, nicht wie du zu dritt und es geht auch, natürlich solls auf Dauer eine Größere Wohnung werden, aber solange mein Freund nur Geringverdiener ist und ich noch kein Krippenplatz für die Kleine hab, muss es eben so gehen und es ist möglich! Momentan hat mein Sohn noch sein eigenes Zimmer im großen Bett, da die Kleine eh noch nicht Durchschläft und ab und an im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer liegt oder eben im Familienbett. Du sagst du hast kein Platz für ein Kinderbett? na dann Räum halt schrank oder was geht aus deinem Schlafzimmer um ins Wohnzimmer. Bei uns im Schlafzimmer stand vorher Schreibtisch, den haben wir nun an den Großen abgetreten und somit is nun im Schlafzimmer Platz fürs Kinderbett, muss man halt mal umräumen irgendwie gehts immer. Und sobald die Kleine durchschläft, kaufen wir ein Hochbett (mit 4-5 Jahren is da gar nix mehr gefährlich, die haben nen Schutzgitter) und dann gleich eben Doppelbett, sprich ein Schlafplatz oben ein Bett darunter und schon haben wir Schlafzimmer für uns und die Kinder ihr eigenes Reich. Unser Kinderzimmer ist auch nur 10 m² so das zum spielen auch Wohnzimmer genutzt wird...na und? Abends wird alles wieder ins Zimmer geräumt und gut ist. Gesamt haben wir also mit 4 Personen 50 m² und es geht auch. Klar sollen die Kinder später mal ihr eigenes Zimmer haben, aber mit 2 und 4 Jahren is das nun wirklich noch nicht zwingend nötig. lg
Bernsteinelfe
Dann kann er auch noch mit bei dir im Bett schlafen oder sich ein normales Bett mit Baby teilen. Ansprüche kann man stellen, wenn man sie sich auch leisten kann. Warum soll ich immer höhere Steuern zahlen und damit mehr arbeiten gehen müssen für gleiches Netto, was wiederum auf Kosten meines Kindes geht, nur um dich zu pampern. Ich kann nur sagen, was ich regelmäßig wiederhole: Ich suche dringend eine Putzfrau, finde aber keine. Niemand hat mehr Lust, für 2x 2,5 Stunden a 10 Euro vom Sofa aufzustehen und die Glotze auszuschalten. Je nachdem wo du wohnst, kannst du dich gerne bei mir bewerben, der Zuverdienst ergibt die Differenz zur größeren Wohnungsmiete.
Lina_100
Warum hier kein massiver Widerspruch kommt. Ich kann mich auch nur wundern und mich um die betroffenen Kinder sorgen.
mama2010
1.wenn ihr Nicola Bader heißt dann sollte geantwortet werden! 2.Um meine Kinder brauch sich keier Sorgen machen! 3.Wenn ich es anders haben will falls es mir anders zusteht hole ich mir mein Recht! Lasse mir von euch nicht dumm kommen! Warum wird alles und grade hier zur Diskussion und dazu noch dreißt! Wusste garnicht das so viele Nicola Bader heißen
Lina_100
Man fragt sich eben schon, ob der Vater der zeitglich für ein neues Baby sorgen sollte waehrend Sie gleichzeitig um Rat baten wie man ihm das Sorgerecht für den existenten Sohn entziehen lassen koennte denn ist und ob der auch nicht arbeitet. Es als selbstverständlich und als naturgegebenes "Recht" anzusehen von der Allgemeinheit finanziert zu werden ist vorsichtig ausgedrueckt interessant.
arlett1978
... mir als Steuerzahler nicht zur Last zu fallen und statt zu b... und Kinder in die Welt zu setzen, lieber mal richtig arbeiten gehst. Solche Leute wie dich gehören in Maßnahmen und 1€-Jobs gesteckt, bis sie freiwillig arbeiten gehen.
Mitglied inaktiv
wir können auch gerne im pf diskutieren. bin da völlig schmerzlos.
arlett1978
Hier war heute eine Familie zur Wohnungsbesichtigung, die leben mit 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) auf 49 m² in 2,5 kleinen Zimmern. Beide sind berufstätig und nicht vom Amt abhängig. Da wird es ja wohl dir als Alg-II-Empfängerin möglich sein, mit 2 Kindern in 2,5 Zimmern zu leben, wenn das auch eine 4-köpfige Familie kann, in der beide Eltern arbeiten. Solchen Leuten wie dir würde ich gnadenlos das Geld streichen und dich nach 8 Wochen verdonnern wieder arbeiten zu gehen. Den KiGa bezahlt ja schließlich das Amt.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, am 15.12.2014 stellte ich Ihnen bereits eine Frage. Danke für die Beantwortung. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Antwort-auf-Ihre-Nachfrage-vom-15-12-Selbststaendige-und-nicht-sebstaendige_123946.htm Zwischenzeitlich legte ich Widerspruch ein, welcher gestern zurück gewiesen wurde. Eben allein der Tatsache wegen da ich auch ...
Hallo, seit Monaten stelle ich einen Antrag für den Kindergeldzuschuss immer wieder wurde dies abgelehnt weil die Mindesteinkommensgrenze nicht erreicht war. Bei mein letzten Antrag hatte ich eine Sachbearbeiterin am Telefon die wo mir das ganze erklärt hat wie das berechnet wird und dies ausgewertet wird was dann alles soweit klar war also dürf ...
Mein Mann hat bereits kurz nach der Geburt unserer Tochter einen Elternzeitmonat genommen. Den zweiten Monat würde er gerne wegen eines beruflichen Auslandsaufenthalts um einen Monat nach vorne verschieben. Dies wurde von Arbeitgeberseite abgelehnt. Kann das einfach ohne Begründung abgelehnt werden? Kann das überhaupt abgelehnt werden?
Hallo Frau Bader, ich befinde mich am Ende meiner 2jährigen Elternzeit ohne Beschäftigung und habe nun bei meinem alten AG (vorher Vollzeit) ein drittes Jahr EZ mit Teilzeit in EZ für 20h beantragt mit Arbeitszeit 4 Tage je zwischen 8h und 14h. Laut AG sei Teilzeit in EZ ok, auch die Stundenzahl, allerdings wurde mein Antrag abgelehnt. Begrün ...
Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel ...
Liebe Frau Bader, mein Mann hat 7 Wochen vor ET für die ersten beide Lebensmonate Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Es war immer geplant auch Lebensmonat 13 zu beantragen, dies hat er beim ersten Antrag versehentlich vergessen. Mein Sohn ist Mitte Juli 23 geboren, wir haben den Fehler bemerkt und gleich im September den Arbeitgeber ge ...
Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...
Meine Schwester hat von der Rentenversicherung eine Rehakur für sich genehmigt bekommen. Da sie alleinerziehend ohne Kontakt zum Kindsvater ist müsste sie ihren 13 jährigen Sohn mitnehmen. Hierfür sollte sie laut RV eine Haushaltshilfe beantragen, hat sie gemacht, wurde auch abgelehnt. Sie schrieb einen Widerspruch weil das Kind von Niemand ander ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Guten Tag Frau Bader, mir ist leider erst zu spät aufgefallen, dass für einen Monat mein Elterngeld falsch berechnet ist und ich somit zu wenig Elterngeld bekomme. Die Widerspruchsfrist endete vor ein paar Tagen. Hab ich dennoch die Chance, dass der Bescheid geändert werden kann? Danke und viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag