hannibunny
Sehr geehrte Frau Bader, Mitte Dezember diesem Jahr endet meine Elternzeit und ich habe jetzt schon wieder ein mulmiges Gefühl, ich kann nicht schlafen und hab magenschmerzen. Ich hatte schon vor meiner Schwangerschaft kein gutes Verhältnis zu meiner Arbeit /Kollegen und Chefin. Hab mich seit der Lehre immer als "doofes Schaf" gefühlt, die immer das letzte machen musste. Ich würde gerne was neues beginnen,aber weiß nicht so recht wegen Kündigungsfrist und und und. Ich bin echt am verzweifeln. Mfg
Hallo, in Ihrem Fall ist es doch sinnvoll, sich eine andere Tätigkeit zu suchen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit drei Monate ist. Gleichwohl wird in den seltensten Fällen der Arbeitgeber auf diese Kündigungsfrist beharren. Liebe Grüße NB
chrissicat
Was ist denn jetzt die konkrete Frage? Wenn du etwas anderes machen möchtest, dann suche dir einen anderen Job und kündige dann deinen alten. Es ist immer sinnvoller sich erst was neues zu suchen bevor man die alte Stelle kündigt. Zum Ende der Elternzeit hättest du mit einer Frist von 3 Monaten kündigen können, das ist jetzt eh vorbei. Ansonsten, nach der Elternzeit gelten wieder deine ganz normalen Kündigungsfristen. Was steht darüber in deinem Arbeitsvertrag? Gibt es einen Tarifvertrag, der angewendet wird? Ansonsten gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Sternenschnuppe
Zum exakten Ende der Elternzeit sind es immer 3 Monate. Entsprechend der Kündigungsfrist im Vertrag kann man immer kündigen, deckt sich dann nur nicht mit der Elternzeit. Der AG kann frühestens am ersten Tag danach kündigen. Suchst Du schon nach anderer Arbeit? Wenn nicht ist das nun natürlich reichlich spät. Kündigst Du nun selbst, bekommst Du beim Arbeitsamt eine Sperre. Wie ist denn die Kinderbetreuung ? Wie viele Stunden in der Woche kannst Du arbeiten? Ohne Job und ohne ALG1 musst Du Dich auch selbst um Deine Krankenkasse kümmern. Bist Du verheiratet?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK