Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Warum bekomme ich nach der ez kein ALG 1

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Warum bekomme ich nach der ez kein ALG 1

wj

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe vor 11 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht und habe nun meine Elternzeit beendet. Allerdings bin ich zeitgleich nun arbeitslos geworden (bin allerdings auf Jobsuche) . nun wollte ich heute mein Arbeitslosengeld 1 beantragen und habe eine Ablehnung bekommen . Der Grund: da mein Kind nur 4 Stunden in sie Krippe geht und keine 5 Stunden bin ich dem Arbeitsmarkt leider nicht verfügbar . denn es werden anscheinend 2 Stunden für hin und Rückweg zum Arbeitsplatz berechnet . Was kann ich nun tun , dass das Amt mir die Leistungen gewährt ? Viele grüße wj


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein. Aber Sie müssen das Kind ja auch noch bringen u holen - wie viel Zeit nimmt das in Anspruch? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie viele Stunden hast Du denn angegeben die Du arbeiten kannst ?


wj

Beitrag melden

also angegeben habe ich das mein Kind 4 std in der Krippe ist und mir das bringen und holen insgesamt 30 Minuten (mit Fußweg) in Anspruch nimmt Liebe grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mich hat das Arbeitsamt damals gefragt wie viele Stunden ich arbeiten kann. Das ist die Frage. Von wann bis wann könntest Du also verlässlich arbeiten ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sorry, muss nochmal verlinken, die Themen rutschen schneller durch als ich hier gucken kann... http://www.rund-ums-baby.de/recht/ALG-nach-Elternzeit_76916.htm danke FH

Hallo frau Bader, ich bin noch in Elternzeit bis zum 27.10.2012 leider hat mein Betrieb damals meinen Arbeitsvertrag durch die Schwangerschaft nicht verlängert. Nun bin ich ab dem 28.10.2012 Arbeitslos, da ich keinen neuen Job habe bekomme ich keinen Kita Platz und ohne Kita Platz keinen neuen Job. Nun wurde mir gesagt das ich ohne Kita platz a ...

Hallo, ich weiß nicht so recht wohin mit der Frage. Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus. Ich bin verheiratet und wir erwarten im Sommer ein Kind. Mein Mann macht gerade Weiterbildung und danach wird er (in England) seinen Mastertitel machen (2 Jahre), also kurzgefast er ist Arbeitslos. Ich bin noch berufstätig. Und möchte 1,5 Jahre Elternz ...

Liebe Frau Bader, meine 1-jährige Elternzeit endet am 01.11.2014 mit dem Geburtstag meiner Tochter. Nun habe ich aber keine Betreuung für sie um wieder arbeiten gehen zu können. Nun weiß ich nicht, was ich tun muss! Zuerst muss ich aus meiner Arbeitsstelle rauskommen. Kann ich da einfach die Wahrheit sagen, dass ich keinen Betreuungsplatz fü ...

Hall Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich ALG 1und vorherigem Auslandsaufenthalt. Nach 4 Jahren in der Schweiz bin ich mit meinem Freund auf eine mehrmonatige Auslandsreise gegangen und bin während dieser Zeit (ungeplant) Schwanger geworden. Nach bekanntwerden der Schwangerschaft sind wir zügig zurück nach D und haben uns um Wohnsitz und Ar ...

Hallo! Ich ziehe in Erwägung, meinen Arbeitsvertrag im beiderseitigen Einverständnis aufheben zu lassen. Die mir zustehende Vollzeitstelle kann ich aufgrund der Arbeits+Fahrtzeit nicht annehmen, da ich sonst keine Kinderbetreuung habe. Eine Reduzierung der Stunden ist leider betriebsbedingt nicht möglich. Alternativ könnte mir eine Teilzeitstell ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich fange nach 3 Jahren und knapp 3 Monaten Elternzeit einen neuen Job an, die alte unbefristete Stelle wird per Aufhebungsvertrag beendet .Ich habe vor der Geburt unserer Zwillinge über 2 Jahre Vollzeit gearbeitet. Wenn mir nun in dem neuen Job während der Probezeit oder auch in den ersten 12 Monaten gekündigt wird,habe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im JAhr 2014 und 2016 Kinder bekommen und war jeweils mit ihnen 1,5 bzw. bei meiner kleinen Tochter 1 Jahr in Elternzeit. Während der Schwangerschaften war ich knapp vier Monate arbeiten. Nach der zweiten Elternzeit bin ich, kurz nachdem ich begonnnen habe zu arbeiten, arbeitslos geworden. Das Arbeitsamt lehn ...

Liebe Frau Bader, momentan befinde ich mich in einer verzwickten Situation. Kurz zur Vorgeschichte: Am 30.06.21 habe ich meine Eigenkündigung bei meinem Arbeitgeber eingereicht, da ich für August nicht freinehmen bzw. die Stunden reduzieren konnte, um mit meinem Kind die Eingewöhnung im Kindergarten zu machen. Seit 2013 bin ich in dem Unterne ...

Guten Tag, zu meiner Situation: - befristeter Job: 2018 bis Ende 2021 - Elternzeit: März 21 bis Dez 21 - Elterngeld plus auf 2 Jahre, dann Änderungantrag auf Elterngeld "normal" und Restbetrag, da neue Arbeit - Teilzeit 20 Stunden: seit Jan 2022 (noch in Probezeit) - gesundheitliche (psychische) Probleme, Attest vom Arzt liegt vor - Kita- ...