Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kein ALG nach Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kein ALG nach Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, muss nochmal verlinken, die Themen rutschen schneller durch als ich hier gucken kann... http://www.rund-ums-baby.de/recht/ALG-nach-Elternzeit_76916.htm danke FH


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Halo, wenn man keinen RA nimmt, entstehen nur Gerichtskosten, die in der Regel nicht so hoch sind. Gehen Sie einfach mal zu einem Rechtspfleger dort, der hilft auch bei der Formulierung! Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

siehe Frage vom 09.11. geht man zum Sozialgericht oder ist das sinnlos? Hat das schon jemand probiert? http://www.rund-ums-baby.de/recht/beitrag.htm?id=76767&suche=ALG+nach+Elternzeit&seite=14#start

Guten Tag Frau Bader ! Während der Elternzeit unserer großen Tochter wurde mir insolvenzbedingt gekündigt (2008). Seitdem habe ich nur Kindergeld bezogen. Unsere 2. Tochter ist ein Jahr (Geburt 2010) geworden und ich habe ein Jahr lang den Mindestsatz Elterngeld (300 €) bezogen. Momentan beziehe ich Kindergeld für beide Kinder. Nun meine Frage: we ...

hallo, möchte wissen wonach das alg nach der elternzeit berechnet werden würde. nach dem letzten gehalt? bei mir nach 6 Jahren? oder nach heutigem Gehalt das ich beziehen würde? was passiert, wenn man nach elternzeit arbeitet und nach drei monaten kündigt? wie lange ist eine alg sperre? drei monate? oder wenn man in gegenseitigem einverständnis bes ...

Hallo Frau Bader, nach meiner 2 jährigen Elternzeit, habe ich von meinem Arbeitgeber wegen betriebsbedingter Gründe die Kündigung erhalten. Nun bin ich seit dem 01.06 diesen Jahres arbeitslos gemeldet. Ich bin auf der Suche nach einer Vollzeitstelle, da meine 2 jährige Tochter nunmehr tagsüber betreut ist. Das Arbeitlosengeld wurde fiktiv berec ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage bzgl. des Berechnen von ALG. Ich war vom13.04.13 bis 12.04.14 ein Jahr in Elternzeit. Habe ab 13.04.14 Teilzeit gearbeitet (vor meinem Kind habe ich Vollzeit gearbeitet) und wurde zum 30.09.14 betriebsbedingt gekündigt! Jetzt kam mein ALG Bescheid und ich habe gedacht ich fall um :) Nicht mal die Hälfte me ...

Hallo. Ich war bis letzte Woche ein Jahr in Elternzeit. Ich habe einen neuen Job angefangen der aber so gar nicht meine gelernte Richtung ist ich war froh einfach etwas gefunden zu haben was dicht am Wohnort ist. Wenn ich jetzt kündige bekomme ich ja erstmal eine sperre. Wonach wird das alg dann berechnet?

Liebe Frau Bader, ich befinde mich z. Zt. noch in EZ, mein Arbeitgeber hat mir nun betriebsbedingt gekündigt bzw. wir haben einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung abgeschlossen (ich war fast 10 Jahre fest angestellt). Habe ich Anspruch auf ALG oder ist der Aufhebungsvertrag "im Weg"? Ich habe aktuell ein Job-Angebot bei dem ich sehr unsicher bin ...

Guten Abend, ich habe am 1. Februar eine neue Anstellung angefangen und gehe davon aus gekündigt zu werden, da es nicht passt. Meine Frage ist, ob ich Arbeitslosengeld bekomme und wonach es berechnet wird. Ich habe am 17.10.2018 meine Tochter geboren und war dann bis Ende Januar 2020 in Elternzeit. Ich habe zum 31.1.20 bei meinem alten Arbeitge ...

Hallo Ich war 2021 beschäftigt für insgesamt 8monate. Während den 8monaten wurde ich schwanger. Leider schloss der Laden wegen Aufgabe Insolvenz zum 31.10.21. ich war bis jetzt in Mutterschutz und danach in Elternzeit. Jetzt meine Frage steht mir ALG 1 zu da ich ja nur 8 Monate statt 12 gearbeitet habe ? Ein Sachbearbeiter sagte vor einem Jahr j ...

Liebe Frau Bader, vor der Geburt meiner Tochter war ich über 2 Jahre in Österreich angestellt. Nach meiner 2-jährigen Elternzeit in Deutschland habe ich meinen Job in Österreich gekündigt und bin nun in Deutschland arbeitslos gemeldet. Von der Arbeitsagentur wurde mir mitgeteilt, dass meine Anwartschaftszeit nicht anerkannt wird, da ich in den l ...